2. Badminton Bundesliga
WAT Simmering gewinnt vorzeitig Meistertitel

Nach fast 50 Jahren ist es wieder gelungen: Der WAT Simmering wird Meister in der 2. Badminton-Bundesliga.  | Foto: Martin Göggel/WAT Simmering
8Bilder
  • Nach fast 50 Jahren ist es wieder gelungen: Der WAT Simmering wird Meister in der 2. Badminton-Bundesliga.
  • Foto: Martin Göggel/WAT Simmering
  • hochgeladen von Verena Kriechbaum

Nach fast 50 Jahren ist es wieder gelungen: Der WAT Simmering wird Meister in der 2. Badminton-Bundesliga. 

WIEN/SIMMERING. Schon bevor die Saison vorbei ist, entscheidet der WAT Simmering den Titel für sich. Mit einem Triumph über BC Smash Graz am Sonntag, 18. Februar, sind sie nicht mehr zu übertreffen. 

Die Punkte für die Wiener holten Philipp Drexler und Vilson Vattanirappel in den Herreneinzeln sowie Katharina Hochmeir im Dameneinzel. Ebenso siegten Philipp Drexler/Vilson Vattanirappel im Herrendoppel, Verena Straus/Katharina Hochmeir im Damendoppel und das Mixed Andreas Schneider/Verena Straus.

Vorsprung nicht mehr einzuholen

Das dritte Herreneinzel von Pascal Cheng sowie das zweite Herrendoppel von Andreas Schneider/Pascal Cheng ging knapp verloren. Dennoch konnte der WAT mit einem Ergebnis von 6:2 über den Tabellenzweiten BC Smash Graz siegen.

Die Punkte für die Wiener holte unter anderem Philipp Drexler. | Foto: Martin Göggel/WAT Simmering
  • Die Punkte für die Wiener holte unter anderem Philipp Drexler.
  • Foto: Martin Göggel/WAT Simmering
  • hochgeladen von Verena Kriechbaum

Somit kann der WAT Simmering in der Tabelle der 2. Badminton-Bundesliga nicht mehr eingeholt werden. In der letzten Runde, am Samstag, 2. März, trifft WAT Simmering auf WBH Wien. Das Spiel gegen die Hernalser hat jedoch keine Auswirkungen mehr auf die Tabelle.

Kampf um Aufstieg in die 1. Bundesliga

"Wir waren mit Abstand das stärkste Team der Liga und haben verdient den Meistertitel gewonnen. Jetzt wird erstmal gefeiert", freut sich Chef-Trainer Manuel Rösler. Der Simmeringer Verein führt die Tabelle nun mit sieben Punkten Vorsprung vor dem BC Smash Graz an. Beide Teams haben sich damit für das Play-off um den Aufstieg in die 1. Bundesliga qualifiziert.

Hier spielen im März und April neben den Simmeringern und Grazern noch der BSC 70 Linz und Sportunion Ohlsdorf (beide Oberösterreich) um zwei Plätze in Österreichs höchster Spielklasse. „WAT Simmering gehört in die 1. Bundesliga. Aber erstmal müssen wir erfolgreich das Play-off bestehen. Das wird kein Selbstläufer. Und erst dann können wir mit den Planungen für die 1. Bundesliga beginnen", so Rösler. 

Mehr zum WAT Simmering:

Philipp Drexler holt sich erneut Staatsmeister-Titel
WAT Simmering als bester Wiener Badminton-Verein
WAT Simmering beginnt die Rückrunde mit einem Erfolg
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.