Andreas Schneider

Beiträge zum Thema Andreas Schneider

Beste Stimmung herrschte beim MeinBezirk-Nachbarschaftsfest von Katrin und Andreas Grabenbauer in Heckerberg. | Foto: Alfred Mayer
10

Nachbarschaftsfest in Heckerberg
Alle Nachbarn kamen zum großen Fest

Beim Gewinnspiel zum MeinBezirk-Nachbarschaftsfest ging Katrin Grabenbauer aus Heckerberg, Gemeinde Hartberg Umgebung, als Bezirkssiegerin hervor. Vor wenigen Tagen wurde im schmucken Eigenheim mit den Nachbarinnen und Nachbarn gefeiert. HECKERBERG. SPAR, Tann und Murauer Bier stellten beim MeinBezirk-Nachbarschaftsfest alles für ein 30-Personen-Fest zur Verfügung. Gegrillt wurde am Vorplatz des Hauses von Hausherrn Andreas Grabenbauer mit Nachbarn und Freunden, die Garage wurde kurzfristig zum...

Bgm. Andreas Schneider gratulierte Fabian Wilfinger zu seinen sportlichen Erfolgen. | Foto: Alfred Mayer
5

Hartberg Umgebung
Von Schildbach direkt in die Fußball-Bundesliga

Fabian Wilfinger sorgte in der vergangenen Saison als Fußballprofi beim TSV Hartberg für Furore. Seitens der Gemeinde Hartberg Umgebung wurden diese Leistungen nun gewürdigt. HARTBERG UMGEBUNG. TSV Hartberg-Fußballprofi Fabian Wilfinger aus Schildbach ist ohne Zweifel das sportliche Aushängeschild seiner Heimatgemeinde Hartberg Umgebung. Zeichen der Anerkennung Als sichtbares Zeichen der Anerkennung stellte sich deshalb Bgm. Andreas Schneider vor wenigen Tagen mit einem Pakt voller gesunder...

Anzeige
Die Villa Rustica ist ganzjährig frei zugänglich, vom Historischen Verein Hartberg werden Führungen angeboten. | Foto: Gemeinde Hartberg Umgebung
7

Blick nach Hartberg Umgebung
Tiefe Einblicke in die Geschichte

Die Villa Rustica, die Burg Neuberg und die Kirche St. Anna prägen die Gemeinde Hartberg Umgebung. HARTBERG UMGEBUNG. Was wäre eine Gemeinde, ohne ihre Geschichte. In Hartberg Umgebung wird sie vor allem an drei historischen Objekten erlebbar; der Villa Rustica in Löffelbach, der Burg Neuberg und der Filialkirche St. Anna in Flattendorf-Aue. Römischer Landsitz Auf der Flur „Versunkenes Schloss“ in Löffelbach liegt eine der besterhaltenen Bauruinen des römischen Österreich: das Herrenhaus eines...

Wechsel an der Spitze: Philip Mauerhofer, Franz Faltisek, Andreas Schneider, Franz Singer und Elisabeth Jöstl (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
18

Gemeinde Hartberg Umgebung
Geplanter Wechsel an der Gemeindespitze

Seit 2019 war Herbert Rodler Bürgermeister der Gemeinde Hartberg Umgebung. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde Gemeinderat Andreas Schneider zu seinem Nachfolger gewählt. HARTBERG UMGEBUNG. Fünf Jahre lang lenkte Herbert Rodler (ÖVP) als Bürgermeister die erfolgreiche Entwicklung der Gemeinde Hartberg Umgebung. Nachdem er sich dazu entschlossen hatte, seine Funktion zurückzulegen, wurde der bisherige Gemeinderat Andreas Schneider (ÖVP) in der jüngsten Sitzung mehrheitlich zu seinem...

Große Osterfreude bereitet
Osteraktion der Jungen ÖVP Hartberg

Auch heuer war die Junge ÖVP Hartberg wieder unterwegs, um kleine Ostergrüße in Form von bunten Eiern und Kren zu verteilen. HARTBERG. Die Regionengruppe rund um Obmann Andreas Schneider wurde dabei von Bezirksparteiobmann LAbg. Vize-Bgm. Lukas Schnitzer sowie den jungen Hartberger Gemeinderäten Joachim Kummer und Matthias Hagen unterstützt. Besucht wurden das Seniorenhaus Menda, das Rote Kreuz, sowie die Autobahnpolizei und der Polizeiposten in Hartberg um sich für den unermüdlichen Einsatz...

Nach fast 50 Jahren ist es wieder gelungen: Der WAT Simmering wird Meister in der 2. Badminton-Bundesliga.  | Foto: Martin Göggel/WAT Simmering
8

2. Badminton Bundesliga
WAT Simmering gewinnt vorzeitig Meistertitel

Nach fast 50 Jahren ist es wieder gelungen: Der WAT Simmering wird Meister in der 2. Badminton-Bundesliga.  WIEN/SIMMERING. Schon bevor die Saison vorbei ist, entscheidet der WAT Simmering den Titel für sich. Mit einem Triumph über BC Smash Graz am Sonntag, 18. Februar, sind sie nicht mehr zu übertreffen.  Die Punkte für die Wiener holten Philipp Drexler und Vilson Vattanirappel in den Herreneinzeln sowie Katharina Hochmeir im Dameneinzel. Ebenso siegten Philipp Drexler/Vilson Vattanirappel im...

Es ist der erste Triumph über den Rivalen WBH Wien in der Bundesliga seit über 30 Jahren. | Foto: Tobias Garcia-Navas
2

Badminton
Historischer Sieg im Wien-Derby für den WAT Simmering

Der WAT Simmering startet die Bundesliga-Saison mit einem starken 6:2-Sieg über WBH Wien, die eigentlich als Favoriten in den Spieltag gingen. WIEN/SIMMERING. Der WAT Simmering startete vor über 200 Zuschauern und Zuschauerinnen mit einem 6:2-Sieg gegen WBH Wien in die Saison. Die Punkte für die Simmeringer holten in den beiden Herrendoppeln Philipp Drexler/Pascal Cheng und Vilson Vattanirappel/Andreas Schneider. Die Herreneinzel-Athleten Philipp Drexler, Pascal Cheng und Vilson Vattanirappel...

JVP macht Schule: Herbert Ferstl, Andreas Schneider und LAbg. Lukas Schnitzer (v.l.) laden zum Mitmachen ein. | Foto: KK
2

„JVP macht Schule“
Schulsachen sammeln für den guten Zweck

Wie in den vergangenen Jahren findet auch heuer wieder die bundesweiten Aktion der Jungen ÖVP „JVP macht Schule“ statt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Auch die Bezirks JVP Hartberg-Fürstenfeld um Obmann Andreas Schneider beteiligt sich – unterstützt von ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer und JVP-Landesgeschäftsführer Herbert Ferstl - wieder an der Benefizaktion. 

„Bei ‚JVP macht Schule‘ werden im Sinne der europäischen Solidarität Schulsachen für Kinder und Jugendliche gesammelt, um diesen...

Politik von und für die Jugend
JVP lud zum Club der Junggemeinderäte

Zahlreiche ÖVP-Gemeinderäte unter 35 trafen sich in Grafendorf zu einem Vernetzungstreffen. GRAFENDORF. Die Junge ÖVP lud zum ersten Treffen des Club Junggemeinderäte (JGR) nach Grafendorf im Gasthaus Lechner ein. Mit dem Club JGR wurde eine Vernetzungsplattform für die ÖVP-Mandatare des Bezirkes unter 35 Jahre geschaffen. Insgesamt gibt es in Hartberg-Fürstenfeld rund 80 solcher Jungpolitkerinnen und –politiker. Neben einem Hintergrundgespräch mit Bürgermeister Stefan Hold...

Ostergruß der JVP Hartberg
Ein österlicher Dank an die Einsatzorganisationen

Mit Nestern voller bunter Eier und Kren bedankten sich Mitglieder der Jungen ÖVP für den unermüdlichen Einsatz der Blaulichtorganisationen und des Pflegepersonales. HARTBERG. Auch heuer war die Junge ÖVP Hartberg unterwegs, um kleine Ostergrüße zu verteilen. Die Regionengruppe rund um Obmann Andreas Schneider wurde dabei von JVP-Landesobmann LAbg. Vzbgm. Lukas Schnitzer sowie den jungen Gemeinderäten Christoph Heil, Joachim Kummer und Matthias Hagen unterstützt. Besucht wurden das...

Obmannwechsel in der JVP Fürstenfeld
JVP Fürstenfeld: Moritz Jost an der Spitze

Moritz Jost, Sohn von Bürgermeister Franz Jost, hat von Nicolas Noé die Obmannschaft in der Stadtgruppe der Jungen ÖVP Fürstenfeld übernommen. FÜRSTENFELD. Beim JVP-Stadttag im Buschenschank Bliemel übergab Nicolas Noé die Junge ÖVP Fürstenfeld an Moritz Jost und ein neues Vorstandsteam. Noé hat in den Jahren als Obmann mehrere Wahlkämpfe mit seinem Team unterstützt und vor allem im Zuge der Gemeinderatswahl 2020 viele junge Ideen eingebracht. Er wird weiterhin als Obmann-Stellvertreter Teil...

JVP: Jahr der Jugendarbeit
Den Jungen Gehör verschaffen!

Lukas Schnitzer und Andreas Schneider: Miteinander Verantwortung übernehmen. BEZIRK. Der neu gewählte JVP-Bezirksobmann Andreas Schneider und sein Team haben ein umfangreiches Jahresprogramm 2022 erarbeitet. Mit 15 Ortsgruppen und mehr als 1.200 Mitgliedern ist die Junge ÖVP die mit Abstand größte politische Jugendorganisation im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. „Nachdem die vergangenen 2 Jahre vor allem für uns junge Menschen mit zahlreichen Einschränkungen verbunden waren, freuen wir uns darauf...

Mitglieder der Jungen ÖVP rund um Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer sowie Bgm. Marcus Martschitsch dankten Mitarbeitern der Polizeiinspektion Hartberg. | Foto: KK
2

Kleiner Dank für großen Einsatz
Die JVP-Ortsgruppen überbrachten Weihnachtsgrüße

Der Dank ging an das Pflegepersonal und Mitarbeiter von Blaulichtorganisationen. BEZIRK. In dieser Weihnachtszeit waren die Ortsgruppen der JVP Hartberg-Fürstenfeld unterwegs, um kleine Weihnachtsgrüße zu verteilen. Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer und Bezirksobmann Andreas Schneider besuchten in Begleitung von Mitgliedern der Regionsgruppe Hartberg die Freiwilligen des Roten Kreuzes, die Kamerad:innen der Feuerwehr Hartberg, die Mitarbeiter:innen des Seniorenhauses Menda sowie die...

JVP Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer, Bürgermeister Josef Hauptmann mit Obfrau Anna Reisenhofer und dem neuen Vorstand der JVP Bad Waltersdorf. | Foto: KK
2

JVP Bad Waltersdorf ist unter neuer Führung
Junge Energie sprudelt in Bad Waltersdorf

Anna Reisenhofer wurde zur neuen Obfrau der JVP Bad Waltersdorf gewählt. Die Junge ÖVP Bad Waltersdorf ist seit kurzem unter neuer Führung. Andrea Weyer übergab nach einer Periode das Zepter in noch jüngere Hände. Beim Ortstag im Gasthaus Seiler-Ziegler in Leitersdorf, zu dem auch der JVP-Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer, Bgm. Josef Hauptmann sowie JVP-Bezirksobmann Andreas Schneider begrüßt werden konnten, wurde Anna Reisenhofer einstimmig zur neuen Obfrau gewählt. Die Jugend ist Zukunft „Es...

LO LAbg. Lukas Schnitzer mit dem neuen Vorstand der JVP im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld rund um Obmann Andreas Schneider. | Foto: JVP
1 3

JVP-Bezirkstag in Bad Waltersdorf
Starkes Zeichen der Bezirks-JVP

Andreas Schneider wurde mit 100 Prozent zum JVP-Bezirksobmann gewählt. Volles Haus beim Bezirkstag der Jungen ÖVP Hartberg-Fürstenfeld. Mehr als 80 Delegierte aus allen Teilen des Bezirks trafen sich im Bergstadl in Leitersdorfberg (Bad Waltersdorf) um Andreas Schneider einstimmig zum Bezirksobmann der JVP Hartberg-Fürstenfeld zu wählen. Unterstützt wird Schneider von einem achtköpfigen Vorstandsteam. Politik für die Jugend In den Berichten konnte auf eine, vor allem für junge Menschen sehr...

Hochkarätige Gäste in Bad Loipersdorf
JVP will „zusammen wachsen“

Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer: Generationengerechtigkeit massiv vorantreiben. Rund 150 junge Menschen aus allen Teilen Österreichs trafen sich in Bad Loipersdorf, um intensiv über Inhalte, Positionen und die Weiterentwicklung der eigenen Organisation zu diskutieren. Im Zentrum standen Workshops zu den Themen Arbeitswelt, Ehrenamt und Bildung sowie die Arbeit an den eigenen Organisationsstrukturen. „Starker Gastgeber“ Die Junge ÖVP Steiermark mit Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer und die...

Voller Erfolg der Aktion JVP macht Schule in Hartberg-Fürstenfeld

Schulsachen-Sammelaktion der Jungen ÖVP für Erdbebenregion in Kroatien. Auch in diesem Jahr wurde die landesweite Aktion „JVP macht Schule“ mit großem Erfolg fortgesetzt. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurde mit der Unterstützung vieler Ortsgruppen Schulmaterial gesammelt. „JVP macht Schule ist ein Erfolgsmodell, mit dem im letzten Jahr über 5.000 Schulkinder in Rumänien mit den wichtigsten Schulutensilien ausgestattet werden konnten“, freut sich JVP Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer. Während...

Felix Heißenberger (Mitte) und Vorgänger Thomas Pußwald mit Bgm. Hermann Grassl, Vzbgm. Josef Radl und Andreas Schneider. | Foto: Alfred Mayer
2

Hartl
Wechsel an der Spitze der JVP Ortsgruppe Hartl

Felix Heißenberger folgte Thomas Pußwald als Obmann einer der aktivsten Ortsgruppen im Bezirk. Das das traditionelle „Umiluan“ der JVP Hartl coronabedingt abgesagt werden musste, wurden die Mitglieder sowie ehemalige Vorstandsmitglieder, Helfer und Ehrengäste heuer zu einer Dankesfeier in ds Gemeindezentrum eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Rückschau auf mehr als 40 Jahre JVP Hartl gehalten. Gegründet wurde die Ortsgruppe 1980 unter Obmann Karl Spindler, zurzeit gehören der JVP...

Europa wirkt in den Gemeinden

LAbg. Lukas Schnitzer: Europa den Menschen näher bringen und für die Zukunft verbessern! „Nicht in Brüssel oder Straßburg befindet sich die EU – Europa fängt in den Gemeinden an. Entscheidungen, die auf europäischer Ebene getroffen werden, wirken sich bis in jede Region und jede einzelne Gemeinde aus. „Die EU muss auch in den Gemeinden spürbar sein“, betont LAbg. Vzbgm. Lukas Schnitzer und führt weiter aus, „mit der Initiative Europa fängt in der Gemeinde an und den EU-Gemeinderäten als...

HARTBERG
Weihnachtsgrüße der JVP Hartberg

HARTBERG. Auch heuer war die Junge ÖVP Hartberg unterwegs, um kleine Weihnachtsgrüße zu verteilen - wie dieses Jahr erforderlich mit Maske und Abstand. JVP-Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer und JVP-Obmann Andreas Schneider besuchten das Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr, das Seniorenhaus Menda sowie die Autobahnpolizei, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Lebkuchen zu überraschen und ein frohes Fest zu wünschen. Zudem konnten sie sich für den großartigen Einsatz des...

Andreas Schneider schaffte es mit seinem sympathischen Lächeln sogar aufs Titelbild.  | Foto: Mallaschitz
1 2

Jungbauernkalender
Zwei Models aus dem Bezirk Neusiedl am See

Der Jungbauernkalender 2021 ist auf dem Markt. Mit dabei sind auch zwei Models aus dem Bezirk Neusiedl am See.  NEUSIEDL AM SEE. Andreas Schneider aus Halbturn hat es sogar auf den Titel geschafft. Der junge Mann hilft im Betrieb seines Vaters zu Hause in Halbturn. Dass er mitgemacht hat, war eigentlich eher Zufall, aber jetzt ist er froh dabei zu sein. "Ich habe vor kurzem den Facharbeiter-Kurs für Weinbau abgeschlossen. Vermutlich habe ich auch deswegen den Initialgedanken daraus bekommen...

Vorbildlich
Erfolgreiche Aktion „Junge ÖVP macht Schule“

Die Junge ÖVP Regionsgruppe Hartberg beteiligte sich an der landesweiten Aktion „JVP macht Schule“. Dabei wurden unzählige Schulsachen gesammelt – die Bandbreite reichte von Schultaschen über Stofftiere bis hin zu Hygieneartikeln. Bei diesem Projekt werden, im Sinne der europäischen Solidarität, Schulsachen für Kinder und Jugendliche in Rumänien und im Kosovo gesammelt. JVP Regionsgruppen-Obmann Andreas Schneider, verantwortlich als Koordinator in der Region, freut sich über die...

„JVP macht Schule“: Lukas Schnitzer (r.) und Andreas Schneider. | Foto: KK
2

Projekt „JVP macht Schule“ bittet um Unterstützung

Die JVP-Regionsgruppe Hartberg rund um Obmann Andreas Schneider beteiligt sich auch heuer wieder an der bundesweiten Aktion der Jungen ÖVP „JVP macht Schule“. Dabei werden im Sinne der europäischen Solidarität Schulsachen für Kinder und Jugendliche in Rumänien gesammelt, um diesen eine faire Chance auf Bildung und eine erfolgreiche Schullaufbahn zu ermöglichen. Unterstützt wird die Ortsgruppe dabei unter anderem auch von JVP-Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer. Gefragt sind Schulmaterialien, die...

Bildung ermöglichen - JVP macht Schule

Die Junge ÖVP Hartberg sammelt Schulsachen für Osteuropa Der Jungen ÖVP Steiermark ist es ein besonderes Anliegen, dass jedes Kind und jeder Jugendliche eine faire Chance auf ordentliche Bildung und eine erfolgreiche Schullaufbahn hat. In einigen europäischen Ländern ist es noch immer nicht ausreichend gewährleistet. Daher wollen wir in der gesamten Steiermark in diesem Sommer für Schulkinder im Kosovo und in Rumänien, die dringend Schulmaterial benötigen, sammeln. Auch die Junge ÖVP Hartberg...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.