Mit Kultur durchs Jahr

Lese-Zeit: Kinderbuch-Autor Marko Simsa inmitten der kleinen Zuhörerinnen Lia, Sophia, Lena, Anna, Julia, Emma und Luise, Barbara Kreiner li. und Astrid Arztmann re. hinten
2Bilder
  • Lese-Zeit: Kinderbuch-Autor Marko Simsa inmitten der kleinen Zuhörerinnen Lia, Sophia, Lena, Anna, Julia, Emma und Luise, Barbara Kreiner li. und Astrid Arztmann re. hinten
  • hochgeladen von Pia Gfrerer

(pgfr) Mit Kultur seine Freizeit zu gestalten ist bereichernd, bildet und bietet Gelegenheit Gleich-Interessierte zu treffen. "Kultur lebt in Spittal" ermöglichen die Mitarbeiter im Amt für Kultur der Stadt Spittal und die vielen ehrenamtlichen Kultur-Begeisterte in gut organisierten Initiativen. Die WOCHE im Gespräch mit Gabi Obernosterer, eine der Mitarbeiterinnen im Kulturamt Spittal: Für jede Veranstaltung, ob es eine musikalische, literarische oder schauspielerische ist, findet sich im Schloss Porcia die optimale Räumlichkeit in Größe und Akustik. Kultur genießen von 3 bis 99 Jahren funktioniert mit einem ausgewogenen Angebot an Veranstaltungen. Mit erschwinglichen Eintrittspreisen möchte man die immer wieder stiefkindlich behandelte Kultur für jedermann zugänglich machen und verschieden geartetes Publikum ansprechen. Wichtig ist es, bereits Kindern die Kultur näher zu bringen. Der Bogen des Angebotes spannt sich von Ausstellungen und Galerien über Lesungen für Kinder und Erwachsene und Konzerten bis zum Internationalen Chor-Wettbewerb und last but not least den Komödienspielen. Der Kulturauftrag wird mehr als erfüllt und die heimische Wirtschaft findet ausreichend Plattform dort und da als Sponsor auftreten zu können, damit weiterhin ein hochwertiges Programm mit guten Künstlern geboten werden kann.

Lese-Zeit: Kinderbuch-Autor Marko Simsa inmitten der kleinen Zuhörerinnen Lia, Sophia, Lena, Anna, Julia, Emma und Luise, Barbara Kreiner li. und Astrid Arztmann re. hinten
Porcia Klassik: Inge Jacobsen, Stefan Hofer, Corinna Wasserfaller, Kultur-Stadträtin Renate Egger und Michael Wasserfaller v.li.n.re.
Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.