Berg im Drautal: Hilde Seywald feiert 80er

Kärntner Tourismuslegende: Ein Leben für die Gäste

Die Seniorchefin des traditionsreichen Glocknerhof in Berg im Drautal, Hilde Seywald, feierte am 14. Jänner 2012 ihren 80. Geburtstag. Viele Jahrzehnte lang prägte die passionierte Hoteliersfrau und Landwirtin den Tourismus in Oberkärnten.

Aufgewachsen mit zwölf Geschwistern beim Fuchs am Oberberg lernte Hilde Seywald nach der Hauswirtschaftsschule beim Schader (heute Waldpension Putz) die Gastronomie kennen und schätzen. Mit 21 Jahren, 1953, heiratete sie - noch bei der Petroleumlampe – auf Zuraten ihres Vaters Paul Pirker den Zametterbauer Adolf Seywald. Mit ihm gemeinsam baute sie den Maarhof aus und später den Glocknerhof auf, inmitten einer wachsenden Kinder- und Mitarbeiterschar sowie immer mehr Stammgästen aus ganz Europa.

Ein Leben für die Gäste

Schon in den 60er Jahren zeigte sich das gute Gespür, worauf es im Tourismus ankommt: auf Gastfreundschaft und nachhaltige Beziehungen. Während Adolf in der Glocknerbar und in der Landwirtschaft für gute Erträge sorgte, war Hilde für die Küche und das Service zuständig.

Die laufenden Um- und Ausbauten des Glocknerhof wurde in den ersten Jahren mit Wechselschecks finanziert, die während den brummenden Sommersaisonen wieder zurückgezahlt wurden. Was so 1958 mit dem Bau einer kleinen Pension mit Kalt- und Warmfließwasser begann, entwickelte sich über die Jahre – dank tatkräftiger Mitwirkung ihrer fünf Kinder – zum Leitbetrieb der Region Oberdrautal, und zum ersten Ganzjahresbetrieb mit 80 Zimmern.

„Eigentlich wollte ich ja Lehrerin werden. Dann aber habe ich den Gästen mein Leben gewidmet“, sagt die leidenschaftliche Köchin über ihre Berufung. Mehr als eine Million Nächtigungen und über 200.000 Gäste hat sie in den vergangenen 55 Jahren im Hotel Glocknerhof bewirtet – damit ist sie bestimmt Rekordhalterin unter Kärntens Wirten und Vorbild für künftige Generationen.

Mit der großen Schauspielerin Liz Taylor hatte Hilde Seywald nicht nur Geburtsjahr und Aussehen gemein, sondern auch ihre Leidenschaft zum Singen und Unterhalten. Hilde ist seit ihrer Jugend Mitglied im Kirchenchor Berg im Drautal und hat eine großes Herz für Volkslieder und Bücher. Ihre Erfüllung findet sie auch heute noch mit 80 Jahren – in den Gärten des Hauses.

Glücklich ist Hilde vor allem über die Leidenschaft der nachfolgenden Generation. Nach Adolf Seywald jun. sind bereits ihre Enkel Daniel (21) und Lukas (18) mit im Geschäft – wie sie selbst mit viel Passion und Liebe. Sie kennen sich aus mit Beherbergung und Bewirtung, und verstehen sich auf nachhaltiges Wirtschaften.
Informationen zum Glocknerhof zur Geschichte des Hauses sind unter der Internetadresse http://www.glocknerhof.at abrufbar.

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.