Buntes Faschings-Allerlei im Pfarrzentrum Spittal

Uli Schwager in ihrem Element beim Dekorieren
28Bilder

Das stimmungsmachende „Salonorchester SoSiWi“ spielt auf.

Ein rundum Herz- und Gemüt erfrischender Faschingsabend ging im wunderschön dekorierten Pfarrzentrum der Stadtpfarre Spittal über die Bühne.

Im Rahmen eines lustigen musikalisch-kulinarischen Faschings-Allerleis bot das „Salonorchester SoSiWi“ Walzer, Polka, Foxtrott und Tango mit viel Humor und Eigenkreativität.
Die Leiterin des Ensembles, Gerlinde Frauer, gab mit ihrer herrlichen Stimme Singtheater par excellence zum Besten.
Ingeborg Rupitsch präsentierte kurze Geschichten aus dem Leben des Philosophen und Narren Nasrudin, der im 13. Jahrhundert in Westanatolien gelebt hat.
Hans Gasser bereicherte mit der Beschreibung der Persönlichkeit seines Instruments, der Bassgeige, ebenso den lustvollen Reigen wie Franz Wallner mit seinem Sololied am Akkordeon, „Spanischer Marsch“.
Kein Wunder, dass sich Ulrike Bernhard vom Spittaler Migrantinnen Büro mit Regina Hockwin-Thalmann zum Tanz aufgefordert fühlten. Auch ein Reigentanz mit Regionalreferentin Ingrid Sommer und Gästen fiel angenehm auf.

Das zahlreiche maskierte Publikum genoss diese Darbietungen in vollen Zügen und stärkte sich in der Pause bei afrikanischem Kuchen von Ulrike Bernhard und dänischem Heringssalat von Ulli Schwager, die auch für die ansprechende Raumdekoration verantwortlich zeichnete.
Ja, das stimmungsmachende „Salonorchester SoSiWi“ bezauberte mit seinem ersten öffentlichen Auftritt und wurde vom Publikum mit kräftigem Applaus honoriert und bestärkt, weitere Auftritte folgen zu lassen. Das Ensemble strahlt jugendlichen Elan aus und zählt sich nach eigener Aussage noch lange nicht zum „alten Eisen“!

Unter den Gästen: Stadtpfarrer und Dechant Ernst Windbichler, die Kapläne Karol Spinda und Kevin Achu, Ingrid Sommer von der Katholischen Aktion, Gerold Steurer vom Katholischen Bildungswerk der Stadtpfarre, Josefine More von der Initiative „Lichtblick“, Hildegard Gfrerer vom Leihoma und Leihopadienst, Waltraut Stockreiter, Angela Suntinger uva.

Fotos: Peter Rupitsch

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.