L(i)ebenswertes Stall
358 Bienenvölker in Stall

(v.l.n.r.) Imkermeister Hansjürg Aschbacher als Referent, Michael Thaler 10-jähriges Jubiläum, Hubert Egger (Vertreten durch seine Tochter) 20-jähriges Jubiläum und Ehrenzeichen in Silber, Alois Striednig 30-jähriges Jubiläum und Ehrenzeichen in Gold, Obmann Hanspeter Pussnig | Foto: BZV Stall
  • (v.l.n.r.) Imkermeister Hansjürg Aschbacher als Referent, Michael Thaler 10-jähriges Jubiläum, Hubert Egger (Vertreten durch seine Tochter) 20-jähriges Jubiläum und Ehrenzeichen in Silber, Alois Striednig 30-jähriges Jubiläum und Ehrenzeichen in Gold, Obmann Hanspeter Pussnig
  • Foto: BZV Stall
  • hochgeladen von Julia Schmögl

Im Zuge des Gemeindereports stellen wir den Bienenzuchtverein aus Stall vor.

STALL. Der Bienenzuchtverein Stall verfügt derzeit über 22 Mitglieder, die insgesamt 358 Bienenvölker halten. Insgesamt ist sowohl die Zahl der Imker als auch die Zahl der Bienenvölker in der Gemeinde Stall steigend. Der Bienenzuchtverein hat es sich zum Ziel gemacht, jährlich eine Aus- und Weiterbildungsveranstaltung neben der Jahreshauptversammlung abzuhalten.

Mehr als nur Honig

Die Bienenhaltung dient nicht nur der Honigproduktion, sondern es vollführen Bienen und damit der Imker auch einen wichtigen Anteil als Ernährungssicherer. Die von den Bienen bestäubten Kulturen haben schließlich einen großen Anteil an der Ernährungssicherung. Der große Nutzen der Bienen und der Imkerei an der Öffentlichkeit wird seitens der Gemeinde Stall großzügig unterstützt, indem jährlich eine sogenannte Bestäubungsprämie ausgeschüttet wird.

Ambrosiusmesse

Am 4. Dezember findet eine Ambrosiusmesse in der Pfarrkirche Stall statt. Danach wird von den Staller Imkern ein Frühstück im Pfarrhof kredenzt. Es wird die Möglichkeit geben, köstliche Imkerei- und Bienenprodukte zu verkosten und zu kaufen.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.