Kärntner Honigprämierung 2022
Der BZV Kleblach-Lind jubelt!

- Der BZV Kleblach- Lind räumte bei der diesjährigen Kärntner Honigprämierung ab!
- Foto: Bienenzuchtverein Kleblach- Lind
- hochgeladen von Selina Dürnle
Zahlreiche Auszeichnungen konnte der Bienenzuchtverein Kleblach-Lind bei der Kärntner Honigprämierung 2022 abräumen.
BEZIRK SPITTAL. Mit dem Kärntner Bär in Gold sowie sieben Gold und sechs Silberprämierungen ist der BZV Kleblach-Lind seit 6 Jahren in Folge Kärntens erfolgreichster Bienenzuchtverein.
Ein Verein jubelt!
Die prämierten Imker sind Christina Angerer mit 2x Gold und einem Kärntner Bär in Gold, Sigrid Steiner mit 2x Gold, Barbara Fleissner mit 1x Gold, Josef Lindner mit 1x Gold, Mario Strasser mit 1x Gold, Edmund Hopfgartner mit 3x Silber, Johann Angerer mit 2x Silber und Günter Grechenig mit 1x Silber. Der Kärntner Bär in Gold für Waldhonig, die höchste Auszeichnung in dieser Kategorie, nahm die junge Imkerin Christina Angerer mit nach Hause. Zudem war die Honigernte 2022 mehr als zu zufriedenstellend und diese Spitzenqualität sieht anhand des Erfolges bei der Honigprämierung.
Ambrosiusfeier
Der 7. Dezember ist der Tag des Honig und der Heilige Ambrosius gilt als Schutzpatron der Imker. Daher feiert der BZV Kleblach-Lind jedes Jahr am 8. Dezember um 10:00 Uhr in der Kirche Lind eine Gedenkmesse für alle Imker und bittet um die Gesundheit der Bienen. Die Honigspende wird heuer den Pfarrkindergarten Lind verteilt und die Imkerfrauen stellen selbst gebackene Honiglebkuchen und Honigkräutertee zur Verkostung bereit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.