Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Kürzlich hielt die FF Untertweng ihre Jahreshauptversammlung im Gasthof Wacker ab.
Ortskommandant OBI Hans Thomas Brunner konnte Bgm. Martin Hipp, BFK-Stv. BR Peter Podesser, AFK ABI Manfred Gratzer und die Sachbearbeiterin für Feuerwehrwesen Judith Bayer als Ehrengäste willkommen heißen.
Die Feuerwehr Untertweng hatte im abgelaufenen Jahr insgesamt 10 Einsätze. Davon waren vier Brand- und sechste technische Einsätze. Es wurde auch 12 Übungen absolviert.
Die Wettkampfgruppe 4 unter Gruppenkommandant OFM Manuel Poppernitsch konnte beim Raiffeisen-Bezirkscup mit 2 Tagessiegen und neuem Landesrekord von 45:00 Sek. den Titel verteidigen.
HFM Kurt Lassner und HFM Helmut Leitgeb wurde für 50 Jahre aktive Tätigkeit in der Feuerwehr ausgezeichnet. Für 40 Jahre Tätigkeit in der Feuerwehr wurden Hans-Thomas Brunner, Ferdinand Wacker, Heimo Scherzer, Reinhard Pirker, Karl Oberscheider, Erwin Zupancic, Günter Novak und Helmut Steinwender geehrt.
Es folgten die Grußworte der Ehrengäste, die die Übungstätigkeit lobten und der Wehr alles Gute, wenig Einsätze und ein unfallfreies Jahr 2015 wünschten.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.