Jahreshauptversammlung der FF Döbriach

8Bilder

Zur 125. Jahreshauptversammlung konnte Ortskommandant OBI Jürgen Hernler eine große Anzahl an Ehrengästen im Feuerwehrhaus der Wehr begrüßen. Gekommen sind Bürgermeister Martin Hipp, Feuerwehrreferent der Stadtgemeinde StR. Hans Thomas Brunner, die Sachbearbeiterin für Feuerwehrwesen Judith Bayer, BFK Johann Zmölnig, AFK Manfred Gratzer, E-GFK HBI Rudolf Obermann, Ehren-Landesfeuerwehrarzt Dr. Werner Dorfinger, ASK-Obmann Franz Mayer, sowie der Obmann der Wassergenossenschaft Döbriach Michael Ertler.
Die FF Döbriach hat derzeit 44 Aktive, 13 Altmitglieder und 14 Mädchen und Burschen bei der Jugendfeuerwehrgruppe.
Im abgelaufenen Jahr mußte die Wehr 5 Brandeinsätze, 17 technische Einsätze, sowie 4 Hilfeleistungen bewältigen. Es wurden insgesamt 25 Übungen und knapp 40 Übungen der Wettkampfgruppe, sowie viele Übungen mit der Feuerwehrjugend absolviert.
Für den sicheren Transport der Feuerwehrjugend wurde ein MTF-A angekauft. Dieses Fahrzeug wurde aus der Kameradschaftskasse finanziert. Und für dieses Auto wurde von der Wassergenossenschaft Döbriach ein Funkgerät gesponsert.
Bürgermeister Martin Hipp konnte auch drei junge Mitglieder für die FF Döbriach angeloben. Für 25 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrwesen wurden Kdt-Stv. BI Günther Steiner, OFM Bernd Pucher und E-Landesfeuerwehrarzt Dr. Werner Dorfinger geehrt. Dr. Werner Dorfinger war maßgeblich am Aufbau der neuen Atemschutz-Untersuchung im Land Kärnten beteiligt. Ebenfalls Präsente erhielten E-GFK HBI Rudolf Obermann und OFM Manuel Walder. Der junge Feuerwehrmann wird die Wehr berufsbedingt verlassen und nach Villach abwandern.
Die Ehrengäste lobten in ihren Ansprachen die gute Kameradschaft in der Wehr, sowie die tolle Jugendarbeit. Denn die Mitglieder der Feuerwehrjugend sind Feuerwehrmänner/Frauen von morgen.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.