"A poor Federlen" in Berg

Seit eineinhalb Jahren proben die 24 Sängerinnen und Sänger für die Uraufführung "A poor Federlen" | Foto: KK
3Bilder
  • Seit eineinhalb Jahren proben die 24 Sängerinnen und Sänger für die Uraufführung "A poor Federlen"
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Natalie Schönegger

BERG IM DRAUTAL (schön). Nach eineinhalb Jahren Vorbereitung ist es am Freitag, dem 4. Juli, endlich so weit: Die Uraufführung des Chroprojekts Oberes Drautal "A poor Federlen" findet statt.
"Dafür haben sich im Frühjahr 2013 zwei Dutzend engagierte Sänger und Sängerinnen aus dem Oberen Drautal gefunden", erklärt Koordinator Josef Sattlegger. Die Kerngruppe des Chrorprojektes besteht nach Sattlegger aus Sängern des belcato-Chores aus Greifenburg. "Um sie herum haben sich engagierte Chorbegeisterte versammelt, die aus Zwickenberg, Irschen, dellach, Berg und sogar aus Dölsach stammen", so Sattlegger, der auch im Chor mitsingt.

Selbst verfasste Draulieder
Die Texte der Draulieder stammen von Christa Brandstätter. "Sie gab mir einige ihrer Texte mit dem beiläufigen Vermerk 'Wenn du mal Lust hast, kannst du ja was davon vertonen'", erzähkt Chorleiter Hans-Peter Pöllinger lachend.
Gesagt, getan: Die Texte haben Pöllinger sofort angesprochen und so sind wenige Monate später eine Handvoll der Draulieder entstanden.

Zu jedem Draulied gibt es ein Bild
Die meisten Texte der Draulieder stammen von Christa Brandstätter, die seit Jahrzehnten künstlerisch und als Kunsterzieherin in der Neuen Mittelschule Dellach/Drau tätig ist. "Für das Publikum werden die beiden Aufführungstermine zu einem besonderen Erlebnis, da nämlich die farbkräftigen Bilder gemeinsam mit den gesungenen Liedern genossen werden können", sagt die aus Oberdrauburg stammende Künstlerin Brandstätter.

Zur Sache:

Seit eineinhalb Jahren probt das "Chorprojekt Oberes Drautal", um für ihre Uraufführung ihrer Draulieder "A poor Federlen" gewappnet zu sein.

Das "Chorprojekt Oberes Drautal" besteht aus 24 engagierten Sängern und Sängerinnen.

Die Uraufführung ist am Freitag, 4. Juli, um 20 Uhr in der Filialkirche St. Athanas in Berg im Drautal.

Weitere Aufführung: Samstag, 5. Juli, ebenfalls um 20 Uhr in der Filialkirche St. Athanas in Berg im Drautal. Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Die Mitglieder des "Chorprojekts Oberes Drautal": Franz Klocker, Martin Salcher, Renate Pirker, Georg Kranabetter, Christa Brandstätter, Maria Krenn, Christiane Tschabitscher, Maria Fritzer, Conny Sattlegger, Hans-Peter Pöllinger, Judith Leitner, Manfred Pöllinger, Carmen Pritsch, Karin Thalmann, Karl Ebenberger, Bianca Aichholzer, Sigrid Winkler, Marianne Moshammer, Gitti Ackerer, Philipp Hueter, Heidi Hassler, Andrea Meindl, Judith Kranabetter, Martina Wallner, Josef Sattlegger.

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Die Erdbeeroase hat ab sofort wieder geöffnet. | Foto: Erdbeeroase
5

In Oberkärnten
Die Erdbeeroase startet in die Sommersaison

Endlich kann man wieder Erdbeeren in Oberkärnten pflücken! Ab sofort haben die Standorte der Erdbeeroase geöffnet. OBERKÄRNTEN. In Pusarnitz, Spittal-Ost, Feistritz und Villach-Landskron gibt es traumhafte Plätze, um Erdbeeren zu pflücken. Hinter der Erdbeeroase steckt ein Familienunternehmen aus Pusarnitz in Oberkärnten mit Siegfried Mohl jun. Jahr für Jahr sorgt man dafür, dass die Besucher*innen tolle Früchte selber klauben können. Ab sofort geöffnet Ab sofort haben die Standorte der...

Anzeige
Das Team steht Ihnen mit Expertise zur Seite. | Foto: VAO Versicherungsagentur Orel
2

VAO Versicherungsagentur Orel Radenthein
Neuer Standort für das VAO-Expertenteam

Am neuen Radentheiner Standort (vis-a-vis Metzgerwirt) steht Ihnen das erfahrene Team rund um Claus Orel nicht nur in Versicherungsangelegenheiten zur Seite, sondern bietet Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen. RADENTHEIN. „Als führender Anbieter in unserem Bereich arbeiten wir mit 22 renommierten Versicherungsanstalten und 2 Bausparkassen zusammen, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Versicherungsbedürfnisse zu liefern.Wir bieten Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen....

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.