„Es geht nicht um harten Wettstreit“

Das Hendlkönig/Cafe-Viva-Team steht schon in den Startlöchern: Sandra und Stefan freuen sich auf den Murtallauf!
  • Das Hendlkönig/Cafe-Viva-Team steht schon in den Startlöchern: Sandra und Stefan freuen sich auf den Murtallauf!
  • hochgeladen von Peter J. Wieland

BB: Wie laufen die Vorbereitungen für die Premiere des Lungauer Murtallaufes?
STEFAN WOCHINZ:
„Nach einer etwas schleppenden Anfangsphase sind jetzt über 130 Anmeldungen für die Hauptläufe am Sonntag (30. Juni) – Tendenz steigend. Für den Kinder- und Jugendlauf am Samstag wünsche ich mir, dass ein ganzer Eis-LKW draufgeht (lacht) weil jedes teilnehmende Kind erhält ein Gratis-Eis. Es kommen viele Leute mit ungeklärten Fragen zu mir. Ich stehe gerne persönlich Rede und Antwort, auch telefonisch unter 0664/3576403. Beim allen teilnehmenden TVB sind Infos zum Event einholbar.“

BB: Viele Sportler sind noch unentschlossen, ob sie teilnehmen sollen, weil sie fürchten, dass nur (Semi-)Profis an den Start gehen. Was sagen Sie dazu?
WOCHINZ:
„Gerade dieser Lauf bietet sich sowohl für den Anfänger als auch den Hobbyläufer ideal an, um Lauferlebnis und Landschaft erleben zu können. Das soll im Vordergrund stehen – sicher nicht der extrem harte Wettkampf. Innerhalb eines durchorgansierten Events sind die Schönheiten der Ortschaften St. Michael, St. Margarethen und Unternberg mit dem gemeinsamen Ziel, des wunderschönen Marktplatzes in Tamsweg, wo jeder Teilnehmer herzlich empfangen wird, auf ganz besondere Art und Weise erlebbar.“

BB: Es gibt auch Staffel- und Team-Bewerbe. Wird der „Hendlkönig“ eine Mannschaft stellen?
WOCHINZ:
„Natürlich. Es wird ein Hendlkönig/Cafe-Viva-Team geben! Nichts mehr würde ich mir wünschen, als dass wirklich viele Firmen ihre Mitarbeiter motivieren mitzumachen.“

BB: Der Lungauer Murtallauf wird nicht nur ein Sportfest sondern auch ein Volksfest. Wie schaut das Rahmenprogramm für die Fans aus?
WOCHINZ:
„Sowohl am Samstag als auch am Sonntag warten musikalische Highlight mit Live-Bands, etwas die Lungauer Kultband Mosehammers. Für leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Zudem wird es in jeder der vier Start-Ortschaften ein mehr oder weniger großes Hahn-Erschlagen geben. Einfach hinschau, damit Du sagen kannst, du bist bei der Premiere dabei gewesen.“

BB: Der Erfolg des Events hängt von vielen Faktoren ab: Wie nachhaltig wird der Lungauer Murtallauf das Sportgeschen im Bezirk in Zukunft beeinflussen?
WOCHINZ:
„Wissend, dass gerade bei Sportveranstaltungen im Lungau zwischen Top und Flop ein schmaler Grat ist, wünsche ich mir sehr, dass durch rege Teilnahme, egal ob aktiv als Teilnehmer, oder passiv als Zuschauer, der Murtallauf die Chance bekommt über Jahre eine Bereicherung für den Lungau sein zu können.“

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Die Erdbeeroase hat ab sofort wieder geöffnet. | Foto: Erdbeeroase
5

In Oberkärnten
Die Erdbeeroase startet in die Sommersaison

Endlich kann man wieder Erdbeeren in Oberkärnten pflücken! Ab sofort haben die Standorte der Erdbeeroase geöffnet. OBERKÄRNTEN. In Pusarnitz, Spittal-Ost, Feistritz und Villach-Landskron gibt es traumhafte Plätze, um Erdbeeren zu pflücken. Hinter der Erdbeeroase steckt ein Familienunternehmen aus Pusarnitz in Oberkärnten mit Siegfried Mohl jun. Jahr für Jahr sorgt man dafür, dass die Besucher*innen tolle Früchte selber klauben können. Ab sofort geöffnet Ab sofort haben die Standorte der...

Anzeige
Das Team steht Ihnen mit Expertise zur Seite. | Foto: VAO Versicherungsagentur Orel
2

VAO Versicherungsagentur Orel Radenthein
Neuer Standort für das VAO-Expertenteam

Am neuen Radentheiner Standort (vis-a-vis Metzgerwirt) steht Ihnen das erfahrene Team rund um Claus Orel nicht nur in Versicherungsangelegenheiten zur Seite, sondern bietet Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen. RADENTHEIN. „Als führender Anbieter in unserem Bereich arbeiten wir mit 22 renommierten Versicherungsanstalten und 2 Bausparkassen zusammen, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Versicherungsbedürfnisse zu liefern.Wir bieten Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen....

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.