Die Nation tritt im Bezirk Lungau an

Silvia Gautsch rührt die Werbetrommel für die Bundeswinterspiele der Berufsschüler – mit Schneeschuh-Biathlon.
  • Silvia Gautsch rührt die Werbetrommel für die Bundeswinterspiele der Berufsschüler – mit Schneeschuh-Biathlon.
  • hochgeladen von . Peter .

BB: Vier Lungauer Sportprofis werden zwischen 5. und 8. März die Daumen drücken. Wem und warum?
GAUTSCH:
„Stimmt. Strongman Franz Müllner, Eisstock-Weltmeister Rainer Pfeifenberger, Skibergsteiger-Staatsmeister Hans Wieland und Fitness-Guru Toni Klein drücken den Berufsschülern aus Österreich und Südtirol bei den Bundeswinterspielen 2013 am Grosseck-Speiereck ganz die fest die Daumen. Ganz fest natürlich dem Salzburger Team.“

BB: Welche Bewerbe gibt es?
GAUTSCH:
„Die Standartbewerbe im Riesentorlauf Ski Alpin und Snowboard. Am Ende der Wettkämpfe stehen die beste Athletin der Nation und der österreichische Lehrlingsstaatsmeister fest.“

BB: Wie handhaben Sie die Organisation, wer ist beteiligt?
GAUTSCH:
„Organisationsleiter ist unser Direktor Johann Grall, ich kümmere mich um die Öffentlichkeitsarbeit. Bei den Bewerben selbst stehen uns die Skiclubs aus St. Michael und Mauterndorf hilfreich zur Seite. Die Mannschaft rund um das Schizentrum Mauterndorf ist sowieso involviert. Auch auf die Unterstützung von TVB und Gemeinde Tamsweg, wo die Eröffnungzeremonie stattfindet, ist besonders wertvoll.“

BB: Wie viele Sportler erwarten Sie?
GAUTSCH:
„Zirka 200 Sportlerinnen und Sportler aus neun Bundesländern und zwei Nationen kämpfen bei uns im Lungau um Medaillen.“

BB: Sport ist Mord, sagt man. Und das scheint zu stimmen, wenn ich mir die Fun-Bewerbe anschaue, oder?
GAUTSCH:
(lacht) „So schlimm wird es wohl hoffenltich nicht werden. Spannend allerdings bestimmt. Am 6. März veranstalten wir mit Preberkönig Hans Wieland einen heißt umkämpften Flutlicht-Tourenski-Staffelbewerb. Dann, am darauffolgenden Donnerstag wird es kräfteraubend, wenn Franz Müllner, der den Bundeswinterspielen Pate stehe, die Jugendlichen beim Kraftbewerb fordert. Franz tritt dabei gegen Schüler-Dreier-Teams an. Was genau passiert, lässt sich kaum in Worte fassen, aber: Es wird hart! Feingefühl auf der Eisbahn braucht es dann beim Eisstock-Zielschießen mit Weltmeister Rainer Pfeifenberger. Der Zederhauser ist übrigens ein ehemaliger Schüler der Landesberufsschule Tamsweg. Extrem wird der Airboard-Fun-Bewerb mit dem Sport-Tausendsassa Thomas Humer aus Abtenau. Teamgeist, Ausdauer und Treffsicherheit sind beim Biathlon – wir haben diesen modifiziert und der Sache Schneeschuhe hinzugefügt – gefragt. Wenn es um Ausdauer geht kennt sich kaum ein Lungauer besser aus als Toni Klein. Angekündigt für diesen Bewerb hat sich auch Bezirkshauptmann Walter Aigner, der ja auch ein Ironman ist.“

Anzeige
Foto: Privat
6

Mode, Schnäppchen, Spaß
Fashion & Flohmarkt im Stadtpark Center Spittal

Am Samstag, 14. Juni 2025, verwandelt sich das Stadtpark Center Spittal von 9 bis 14 Uhr in ein Paradies für alle Modebegeisterten, Flohmarktfans und Shoppingqueens. SPITTAL. Im 1. Obergeschoss erwartet die Besucher exklusive Damen-, Herren- und Kindermode, stylischer Sound von DJ ZeckMo und erfrischende Sommercocktails – die perfekte Mischung für einen entspannten und unterhaltsamen Shoppingtag. Dazu gibt’s jede Menge Spaß, gute Laune und viele kleine Schätze, die darauf warten, entdeckt zu...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.