Drei Fragen an Arnold Freissegger

Der Neo-Trainer des FC Mölltal freut sich auf die neue Herausforderung und blickt positiv in die kommende Saison (Foto: KK)
  • Der Neo-Trainer des FC Mölltal freut sich auf die neue Herausforderung und blickt positiv in die kommende Saison (Foto: KK)
  • hochgeladen von Natalie Schönegger

Warum haben Sie sich dazu entschlossen, den FC Mölltal zu trainieren?
Ich halte den FC Mölltal für eine sehr interessante Mannschaft. Es handelt sich um individuelle, starke Spieler, die in der letzten Saison vielfach unter ihrem Wert bekämpft worden sind.

Was sind die Stärken/Schwächen der Mannschaft?
Offensiv ist die Mannschaft sehr stark, in der Defensive ist sie noch ausbaufähig. Disziplinär ist der FC Mölltal leider kein Vorzeigebeispiel, deshalb appelliere ich an die Vernunft und die Eigenverwantwortung der Spieler. Vor allem im taktischen, technischen und körperlichen Bereich steckt viel mehr in der Truppe.

Was ist Ihr Ziel mit der Mannschaft?
Auf alle Fälle ein Mittelfeldplatz. Des Weiteren ist es mir ein Anliegen, auch junge Spieler zu etablieren. Ich kenne viele der Spieler des FC Mölltal, schätze sie als clevere Burschen ein und freue mich auf diese neue Herausforderung.

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.