FC Mölltal
Mölltaler Derby zum 70er

- Aus dem FC Groppenstein wurden in 70 erfolgreichen Jahre der FC Mölltal.
- Foto: FC Mölltal/KK
- hochgeladen von Peter Tiefling
Der FC Mölltal begeht am Samstag sein Vereinsjubiläum. Nach Festakt wird Derby gegen SV Penk angepfiffen.
OBERVELLACH (Peter Tiefling). Im Jahre 1949 beschloss ein Proponentenkomitee, einen Fußballverein in Obervellach zu gründen. Es war anfänglich ein steiniger Weg, der aber in der erfolgreichen Aufstellung einer Kampfmannschaft finalisiert werden konnten. Unter Gründungsobmann Anton Hadner wurden dann Freundschaftsspiele absolviert. Am 2. September 1951 war dann der große Auftritt des FC Groppenstein: erstes Pflichtspiel um Meisterschaftspunkte als Mitglied des Kärntner Fußballverbandes. Gegner war damals der SV Steinfeld.
Erfolgreicher Weg
Es waren auch die 90 sportlichen Geburtsminuten für bisher erfolgreiche 70 Jahre. So schafften durch den FC Obervellach (1. Namensänderung) Mölltaler Kicker den Absprung in die große Fußballwelt. Helmut Grischenig (Sturm Graz/Spittal), Franz Pacher und Manfred Schönegger (beide Spittal) durften im Konzert der Großen mitspielen. Rudolf Gussnig war auf einer seiner Profifußballerstationen sogar Stürmer im Team (Wacker Innsbruck) von Trainer Ernst Happel. „Ihre Leistungen machen uns stolz und geben Motivation für die Zukunft. Wir haben mehr als 100 Nachwuchskicker in Ausbildung“, sagt der amtierende Vereinsobmann Klaus Illwitzer.
Erfolgreiche Jahre
Die 80er waren sicherlich die erfolgreichsten Jahre des Jubilars. Unter Trainer Helmut Kemmer und mit Goaleador Franz Pacher (42 Tore) gelang 1980 erstmals der 1. Klasse-Aufstieg, um dann eine Saison später gleich volley in die Unterliga durchzumarschieren. „Kemmer brachte uns Disziplin und Ordnung bei. Klaus Staats war unser Mannschaftsleitwolf. Beide hatten großen Anteil an diesen Erfolgslauf“, sagt Franz Pacher. Einen weiteren sportlichen Vereinshöhepunkt gab es dann unter den Trainern Günther Gfrerer und Günther Kronsteiner. Mit Gfrerer wurde eine bewerkenswerte Siegesserie begonnen und in die Kärntner Liga aufgestiegen. Kronsteiner führte diese Serie (50 Spiele ungeschlagen) fort. Ganz Obervellach und der FC Mölltal (2. Namensänderung) lagen im Fußballrausch. Die Krönung war der Vizemeistertitel in der Kärntner Liga. Aber auch das legendäre Cupspiel gegen die Austria Klagenfurt ist noch vielen Fußballfans in Erinnerung. Die „Provinzler“ sind den Profis erst im Elfmeterschießen (6:7) unterlegen und knapp an einer Sensation vorbeigeschrammt. Daher wollen die Jubilare im Derby gegen Tabellenführer Penk eine andere Sensation nachliefern.
Der Jubiläumstag
„Ein 70iger ist ein guter Grund um zu feiern und vielleicht auch das Derby gegen Penk zu gewinnen“, sagt Illitzer. Daher würde sich der Obmann über das Kommen aller Fans, Gönner, Sponsoren und Freunde des FC Mölltals zur Jubiläumsfeier (16 Uhr) und dem anschließenden Derby (Penk/16.30 Uhr) im wieder bespielbaren Fußballstadion freuen. Wiederbespielbar deshalb, weil eine Unwetter im vergangenem Jahr das Spielfeld zur Gänze ruinierte und die vielen Spenden bei der Bausteinaktion es ermöglichen einen rasche und perfekte Sanierung durchzuführen. „Ein Großes Danke allen Unterstützern und Samstag werden wir auch die Bausteingewinnverlosung durchführen. Ab 20.30 Uhr wird dann im Festzelt mit den „Jungen Mölltalern“ richtig abgefeiert und auf gemeinsame vergangen und zukünftige Zeiten angestoßen“, sagt Illwitzer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.