130 Jahre Erfahrung

Gruppenfoto & Portrait FF Möllbrücke – 10.05.2018
  • Gruppenfoto & Portrait FF Möllbrücke – 10.05.2018


  • hochgeladen von Onlineteam RMK

Die Freiwillige Feuerwehr Möllbrücke wurde im Jahr 1889 gegründet und feiert heuer ihr 130- Jahr-Jubiläum.

Die Aufgaben der FF Möllbrücke haben sich seit der Gründung vor 130 Jahre natürlich immer wieder geändert und man muss immer neuen Anforderungen gewachsen sein.

Mitglieder
Die Florianijünger stammen aus allen Gesellschaftsschichten und bilden eine aktive Gemeinschaft. „Im Jubiläumsjahr gehören der Feuerwehr 39 aktive Mitglieder, 6 Reservisten und 17 Kameradschaftsmitglieder an,“ präzisiert Kommandant OBI Hannes Brandstätter. Der Kommandant selbst ist seit 1974 bei der FF tätig und hat seit Sommer 1985 sein jetziges Amt inne. In der Zeit von 1997 bis 2009 war er Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter des Abschnittes Spittal/Lurnfeld.

Technik
Bei der Feuerwehr hat auch die Technik Einzug gehalten. Heute geht es um Bergeschere, Motorsägen, Aggregate und den Umgang mit dem Tanklöschfahrzeug. Auch die richtige Erstversorgung muss erst einmal erlernt werden. „Zusätzlich kommt noch taktisch richtiges Arbeiten dazu, wobei niemand vom Team Fehler machen darf, sodass wir alle wieder gesund zu unseren Familien nachhause kommen,“ meint Brandstätter.

Das Besondere
Die Anforderungen an den durchschnittlichen Feuerwehrmann werden immer größer, daher wird auch die Ausbildung intensiver. Das ist wichtig, um für Großeinsätze bereit zu sein. Beim Hochwasser im Jahr 2018 zum Beispiel stand man einer realen Gefahr gegenüber und konnte diese mit Hilfe der Bevölkerung meistern. „In diesem Sinne möchten wir uns noch einmal bei allen Helfern bedanken,“ meint Hannes Brandstätter.

Jubiläumsfeier
Alle Vereine der Dorfgemeinschaft stellen sich in den Dienst der guten Sache und werden das 130-Jahr Jubiläumsfest gemeinsam mit der Feuerwehr ausrichten. Das Fest beginnt am Samstag den 27. Juli um 16 Uhr. Nach dem Festakt mit Fahrzeugsegnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges (RLFA 2000) sorgen Folk-X-time und DJ Tom von Lurnflex Sounds für Stimmung am Abend. Am Sonntag startet der Tag um 10 Uhr mit einem Frühschoppen am Dorfplatz mit der Liveband Jäckpot. Für Speis und Trank, sowie Kinderanimation ist gesorgt. Es werden auch Rundflüge von Thomas Morgenstern Helicopter angeboten.

©mn-photography

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.