Eine ausgezeichnete Pianistin

Tamari Hierländer aus Spittal an der Drau ist eine musikalisch äußerst begabte junge Frau, die sich dem Klavierspiel verschrieben hat.

Tamari Hierländer, die ursprünglich aus Geogien, stammt endeckte bereits früh ihre Leidenschaft für die Musik.

Die Ausbildung
Bereits in jungen Jahren war Tamari eine passionierte Klavierspielerin. Schon mit fünf jahren spielte sie am Flügel, wohl auch beflügelt durch ihre Mutter, die Klavierlehrerin ist. In ihrer Heimat Tbilisi besuchte sie Volks- und Hauptschule und hier jeweils den Musikschwerpunkt. Nach ihrem Umzug nach Österreich folgten die Musikschule in Bad Vöslau sowie als Höhepunkt das Studium der Instrumental- u. Gesangspädagogik (Klavier) in Wien. „Ich bin meinen Eltern unglaublich Dankbar, dass sie mich bis heute so gut gefördert und unterstützt haben,“ meint Tamari Hierländer.

Die Erfolge
Die junge Frau aus Oberkärnten kann bereits auf einige Erfolge verweisen, sie wurde bereits mehrfach bei Klavierwettbewerben ausgezeichnet. „Unter anderem habe ich mehrmals den ersten Platz bei den Prima La Musica Wettbewerben gewonnen,“ präzisiert sie. Bereits als 18-Jährige durfte sie das J. Haydn Klavierkonzert (D-Dur) in Bad-Vösslau vor über 500 Gästen spielen. Am 01. Jänner 2019 konnte sie sich mit der Gründung ihrer Privat Academy mit den Namen “Love Piano“ in Spittal an der Drau, wo sie Nachwuchstalente fördert, einen Traum erfüllen.

Die Leidenschaft
Doch Klavierspielen ist für Tamari Hierländer mehr als nur Hobby oder Beruf, es bereitet ihr in den verschiedensten Lebenslagen Freude. „Ich kann über dieses einzigartige Instrument meine Gefühle, Gedanken und Emotionen, die mich intensiv bewegen, über die Tasten ausdrücken und somit die Zuhörer in meine musikalische Welt reisen lassen,“ fasst sie ihre Leidenschaft in Worte. Überhaupt sieht Hierländer das Klavierspielen mehr als Berufung und als ihren großen persönlichen Traum.

Die Ziele
Ihr Fokus liegt auf ihren Auftritten in nächster Zeit, wie jenen bei der “Adrenaline Show“, wo sie mit einer ganz besonderen Akrobatin gemeinsam auf der Bühne stehen wird. „Meine größten Ziele sind neben weiteren Solo-Konzerten sowie Auftritten mit Orchestern und anderen Künstlern im In- und Ausland die Kinder und Jugendförderung über meine private Klavier Academy voranzubringen,“ stellt Tamari Hierländer abschließend fest.

©KK

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.