Jugendprojekte

Stellvertretend für einige tolle Kinderprojekte im Bezirk Spittal stellen wir das Projekt „English 4 Kids“ aus Döbriach und die Bemühungen um eine Nachmittagsbetreuung für Kindergartenkinder in Stall im Mölltal vor.

Die elternverwaltete Kindergruppe Frösche in Döbriach gibt es seit mittlerweile 25 Jahren. Maximal 15 Kinder werden aufgenommen und stets von zwei Pädagoginnen betreut. Die Leitung der Gruppe hat Michaela Schmölzer über. „Die englische Sprache fließt tagtäglich in unseren Kindergruppenalltag ein. Wir betreuen hier drei bis sechsjährige Kinder. In diesem Alter nehmen sie alles auf wie ein Schwamm“, freut sich die Pädagogin. Ihre Kollegin Christa Benigni ergänzt: „Wir erhalten ein tolles Feedback von den Eltern. Sie merken, dass die Kinder auch privat ihre Englischkenntnisse einbringen.“

Gefördert
Das Projekt mit dem Titel „Englisch 4 Kids“ wurde über die Lokale Arbeitsgemeinschaft „Nockregion-Oberkärnten“ mit EU-Geldern gefördert. Regionalmanagerin Christine Sitter: „Über die Förderung konnten Lernmaterialien wie Bücher, Spiele und CD‘s angeschafft werden. Es wurden also die Grundlagen geschafft, damit hier auch in Zukunft erfolgreich englisch unterrichtet werden kann.“ Das ist freilich auch das Ziel. Das offizielle EU- Projekt läuft per Dezember zwar aus. „Wir werden aber natürlich weiter englisch sprechen. Jetzt eben mit Hilfe toller Unterrichtsmaterialien“, freuen sich die Pädagoginnen.

Ganztagsbetreuung
Ebenso EU-gefördert ist ein Kinderbetreuungsprojekt in Stall im Mölltal. Im örtlichen Kindergarten werden wöchentlich zwei Stunden Nachmittagsbetreuung angeboten. Im Schnitt werden hier bis zu 20 Kinder betreut. Gunter Marwieser, seines Zeichens Regionalmanager der Region „Großglockner/Mölltal-Oberdrautal: „Die gegebenen Betreuungszeiten erweisen sich vor allem für berufstätige Eltern als ungünstig, das eine Vollbeschäftigung mit den zurzeit angebotenen Öffnungszeiten nicht oder nur schwer möglich ist. Vielfach sind vor allem Frauen gezwungen lediglich einer Teilzeitbeschäftigung nachzugehen oder auf eine Beschäftigung überhaupt zu verzichten, da eine adäquate Versorgung der Kinder nicht gegeben ist.“

Zwei Gruppen
Schlechte Kaufkraft, Frauenarbeitslosigkeit und Altersarmut sind in dieser strukturschwachen Region die Konsequenz. Um diese Situation zu verbessern, soll im Zuge der Sanierung des Volksschulgebäudes, der Kindergarten im Erdgeschoß integriert und Volksschule und Kindergarten als Bildungszentrum zusammengeführt werden. Marwieser: „Die Baumaßnahmen erstrecken sich auf zwei Räume und es sollen zwei Gruppen mit je 25 Kindern am Vormittag und eine Nachmittagsbetreuung für bis zu 50 Kindern an drei bis vier Wochentagen eingerichtet werden.“ Weiters soll durch das Projekt auch das Gemeindeleben gestärkt und der Abwanderung in Ballungszentren entgegengewirkt werden.

© KK

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.