Schöne Künste

Juliet Venter ist eine passionierte Ikonenmalerin, welche seit 2018 in Millstatt lebt und wirkt.

Die Künstlerin wuchs in Cambridge in England auf, sie studierte Englische Literatur am St. Johns College. Auf der Universität lernte sie ihren Mann Karl, welcher aus Südafrika stammt, kennen, zusammen lebten die beiden in verschiedenen Teilen Englands und Schottlands, in Frankreich und zehn Jahre in Südafrika.

Interessen
Als Ausgleich zu ihrem Arbeitsalltag erwarb sie ein Diplom in Stickdesign und stellte viele verschiedene Kirchengewänder und Behänge her. „Ich war sehr inspiriert von einer Ausstellung gestickter Ikonen,welche ich in Paris 1990 gesehen hatte,“ erklärt Juliet Venter ihre Leidenschaft. Jahre später lernte sie in Johannesburg einen griechisch-russischen Künstler kennen, der ihr das Prinzip der Ikonenmalerei beibrachte.

Technik
Venter kehrte 2008 nach Großbritannien zurück und musste sich dort vor allem die technischen Fertigkeiten des Bemalens, Vergoldens und Zeichnens von Eitempera aneignen. „Meine große Leidenschaft ist das Medium der Eitempera und die Techniken und Fertigkeiten der mittelalterlichen Kunst,“ erklärt sie. Ihr Werk steht in der mittelalterlichen Tradition, hat aber durchaus moderne Einschläge.

Nach Kärnten
Nachdem 2016 der Brexit angekündigt worden war und ihre Kinder die Schule fast abgeschlossen hatten, suchten sie und ihr Mann nach Alternativen. „Ich und mein Mann mussten ein Abenteuer erleben und wir fühlten uns in Großbritannien nicht mehr zu Hause,“ erklärt Venter. Sie kamen 2016 nach Kärnten, um einen Verwandten im Krankenhaus zu besuchen, dabei sahen sie zufällig ein Haus in Millstatt und kauften es, weil sie sich in die Aussicht verliebt hatten. „Wir haben uns hier sehr glücklich niedergelassen und haben viele nette Freunde und Bekannte in der Umgebung,“ freut sich die Künstlerin.

Gmünd
Juliet Venter war bereits zweimal als Artist-in-Residence in Gmünd tätig. Außerdem durfte sie einen Kurs mit dem Titel „Praktische Einführung in die mittelalterlichen Buchmalerei” an der Uni Klagenfurt halten. „Im kommenden Studienjahr 2019/2020 werde ich an Illustrationen für ein Kinderbuch meines Vaters, einer Ausstellung mit dem Titel „Das magische Ei“ und einem kreativen Projekt gemeinsam mit meiner Freundin Frau Krainz und ihrer Klasse an der Radentheiner Volksschule arbeiten,“ erklärt die Britin abschließend.

©Juliet Venter

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.