Spittaler Eishockey startet durch

In wenigen Tagen startet auch in der Eis-Sport-Arena Spittal die „Eiszeit“. Als neuer Nachwuchsleiter und Trainer des EC LiWOdruck Spittal Hornets fungiert Ex-EC-VSV-Crack Renè Wild.

In der Kampfmannschaft gibt es einige Neuerungen und auch die vielen jungen Nachwuchstalente der „Hornets“ sind heiß aufs Eis. Für sie gibt es heuer mit dem 1. EC LiWOdruck Hornets Junior Cup für U8- und U10-Mannschaften, bei dem auch der EC-KAC, der EC-VSV und die Vienna Capitals mit dabei sein werden, ein echtes Highlight.

Trainergespann
Die Trainerposition des EC LiWOdruck Spittal Hornets übernimmt der ehemalige VSV-Spieler und A-Lizenztrainer Renè Wild, der auch als Nachwuchsleiter fungieren wird. Wild stand bereits vor zwei Jahren erfolgreich auf der Kommandobrücke der „Hornets“. Unterstützt wird er heuer von Hans Winkler, der auf eine über 30-jährige Erfahrung als Trainer zurückblicken kann.

Neues Nachwuchskonzept
Heuer steht Wild vor einer großen Aufgabe, denn zusätzlich zur Kampfmannschaft galt es in den vergangenen Wochen, ein neues Nachwuchskonzept gemeinsam mit dem Vereinsvorstand zu erarbeiten. Ziel ist es, eine neue Eishockeyeuphorie in Spittal auszulösen. Die ersten Schritte dazu wurden bereits gesetzt. „Heuer hatten wir bereits 35 Anmeldungen für das Sommertraining, von U8/U10 sowie U12/U16,“ so der Nachwuchsleiter Rene Wild. Training hatten die Kinder dreimal pro Woche sowohl in der Eis-Sport-Arena als auch in der Ballsporthalle. „Bei den Kindern und Jugendlichen gilt es, nicht nur an den Skills und an der Kondition zu arbeiten, ganz besonders muss der Spaß im Vordergrund stehen,“ erklärt Wild.

Nachwuchstraining
Natürlich freuen sich bereits alle Kinder, wenn endlich am Eis trainiert werden kann. Das Nachwuchstraining findet jeweils montags, mittwochs und freitags statt. Übrigens: Jeden Freitag gibt’s auch ein kostenloses Schnuppertraining für Anfänger. Alle Infos dazu findet man auf der neu gestalteten Homepage www.hornets-spittal.at.

Trainingsstart
Der offizielle Trainingsstart ist der 23. September und schon wenige Tage später erfolgt der erste große Höhepunkt. Beim 1. EC LiWOdruck Hornets Junior Cup für U8- und U10-Mannschaften werden am 28. und 29. September rund 20 Teams aus vier Nationen in Spittal zu Gast sein und sich messen. Wild: „Damit wollen wir unserem eigenen Nachwuchs einen internationalen Vergleich ermöglichen und die Bewerbung des Eishockey-Standortes Spittal vorantreiben“. Ein Ziel ist es, die Kinder perfekt auszubilden, egal ob für den Spitzensport bei großen Vereinen oder auch im Breitensport in der Landesliga und in weiterer Folge der eigenen Kampfmannschaft.

Kampfmannschaft
Auch bei der Kampfmannschaft hat sich einiges getan: Nach dem Finaleinzug im Vorjahr möchte man auch heuer wieder ganz vorne mitmischen. „Mit Daniel Nageler und Philipp Wohlfahrt konnten zwei EBEL-erfahrene Spieler verpflichtet werden. Ebenso neu: Heimkehrer Thomas Meixner aus der Grazer Landesliga“, so Wild. Damit ist mit den „Hornets“ rund um Kapitän Kevin Essmann heuer in der Division 1 sicher wieder zu rechnen.

©Foto Baurecht

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.