Vom Hobby zum Beruf

Romana Hauptmann aus Seeboden hat etwas geschafft, wovon viele ihr Leben lang träumen, nämlich ihr Hobby zum Beruf zu machen.

Seit ihrer Ausbildung zur Sozialarbeiterin vor ca. 25 Jahren hat sie sich regelmäßig weiterentwickelt.

Lebenslanges Lernen.

„Mich ständig aus- und weiterzubilden ist ein Hobby von mir, ich liebe es, mir neue Inhalte anzueignen und immer wieder etwas Neues zu lernen,“ meint Romana Hauptmann. Mittlerweile hat sie fünf Diplomarbeiten geschrieben, wobei sie nach jeder Arbeit sagte: „Das war jetzt die letzte.“

Vielfältige Ausbildung.

Vor 10 Jahren hat Frau Hauptmann die Ausbildung zur Gesundheitstrainerin für Entspannung und Energetik gemacht. Schon bald wurde Romana Hauptmann klar: „In diesem Bereich möchte ich arbeiten und mein Wissen vertiefen, außerdem war es, seit ich ins Berufsleben eingestiegen bin, mein Traum, mich selbstständig zu machen.“

Der Weg in die Selbstständigkeit.

Gesagt, getan. 2016 erfüllte sich der Traum von der Selbstständigkeit für Romana Hauptmann, sie eröffnete eine Praxis für Entspannung und Energetik in Spittal. Doch damit nicht genug, Frau Hauptmann hat noch zwei weitere Ausbildungen absolviert: „Ich bin auch Klangmassagenpraktikerin und meine letzte Diplomarbeit durfte ich im Frühjahr 2018 verfassen, zur Dipl. Bachblütenberaterin.“

Wissen weitergeben.

Während ihrer Ausbildung zur Energetikerin hat Frau Hauptmann festgestellt, dass sie selber gerne unter- richtet und ihr Wissen weitergibt. “Es macht mir eine Riesenfreude, Menschen in Vorträgen, Workshops und Seminaren zu bestimmten Themen zu begeistern,“ stellt die Seebodnerin fest. 2016 entwickelte die vielseitige Energetikerin eine Ausbildung zum Kinderentspannungstrainer.

Eine eigene Akademie.

Doch damit nicht genug, denn in Frau Hauptmann reifte ein weiterer Traum heran, eine eigene Akademie. „In meiner neuen Praxis, die ich mit 1. Oktober 2018 bezogen habe, kann ich meine Arbeit als Entspannungstrainerin, Energetikerin und die Akademie vereinen,“ freut sich Haupt- mann. Danken möchte die vielseitige Frau ihrem Mann und ihrer Tochter: „Der Rückhalt meiner Familie gibt mir Kraft, Energie und Freude, um meine Visionen umsetzen zu können.“

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.