Crazy Shoe Award geht nach Spittal

Bernd Sima (links) mit seinem Siegerschuh „Der Eulenspiegel 2.0“ und mit Schuhmacher-Kollege Heinz Müller, der schon 2013 und 2015 beim „Award for the Crazy Shoe 2017 Vienna“ siegte. In sechs Jahren ging der Sieg somit drei Mal an Kärnten. | Foto: KK/www.fotoweinwurm.at
2Bilder
  • Bernd Sima (links) mit seinem Siegerschuh „Der Eulenspiegel 2.0“ und mit Schuhmacher-Kollege Heinz Müller, der schon 2013 und 2015 beim „Award for the Crazy Shoe 2017 Vienna“ siegte. In sechs Jahren ging der Sieg somit drei Mal an Kärnten.
  • Foto: KK/www.fotoweinwurm.at
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

SPITTAL. Bernd Sima begab sich mit seiner Schuh-Kreation "Der Eulenspiegel 2.0" in die Märchenwelt und holte sich damit den Crazy Shoe Award 2017 in Wien ab. 31 Designer aus vier Ländern haben ihre Kreationen eingereicht, eine Prominenten-Jury hatte die Qual der Wahl.

Gewinner aus Kärnten

Schlussendlich entschieden sie sich für den Herrenschuh von Sima. Auf Platz 2 folgte der „Handtaschenschuh“ der Deutschen Alexandra Zapf. Und Platz 3 belegte der Oberösterreicher Michael Schachinger mit seinem Stiefel „Sir Brutus Cephalopoda Teuthida“.

Inspiriert von Komödienspielen

Sima, selbständiger Schuhmacher aus Spittal, verarbeitet mit diesen Schuhen das Motiv von Till Eulenspiegel. Inspiriert wurde er durch einen bei den Komödienspielen Porcia abgebildeten Till Eulenspiegel, dem Protagonisten der gleichnamigen Schwanksammlung aus dem 14. Jahrhundert.

Dank an Coach Müller

„Ich habe diese Schuhe entworfen, weil ich ein lustiger Mensch bin“, meinte Sieger Bernd Sima zu seiner Schöpfung. Er dankte auch seinem „Coach“ Heinz Müller, ebenfalls Schuhmacher aus Spittal, der den Wettbewerb vor zwei Jahren gewonnen hatte (wir berichteten).

Prominente Jury

Die Sängerinnen Jazz-Gitti und Niddl, Eiskunstläuferin Claudia Kristofics-Binder und Zauberer Tony Rei votierten als Mitglieder der Prominenten-Jury für ihre Lieblingsschuhe, ebenso wie Innungsmeister Mirko Snajdr, der als Orthopädieschuhmachermeister auch seine Fachkompetenz in die Entscheidung der Jury einfließen ließ. Weitere prominente Gäste beim Galaabend waren Tanzschul-Chefin Yvonne Rueff, Burlesque-Kabarettistin Wendy Night und Ö1-Moderator Bernhard Fellinger.

Bernd Sima (links) mit seinem Siegerschuh „Der Eulenspiegel 2.0“ und mit Schuhmacher-Kollege Heinz Müller, der schon 2013 und 2015 beim „Award for the Crazy Shoe 2017 Vienna“ siegte. In sechs Jahren ging der Sieg somit drei Mal an Kärnten. | Foto: KK/www.fotoweinwurm.at
Bernd Sima mit seinem Siegerschuh „Der Eulenspiegel 2.0“ (Mitte), umringt von Burlesque-Kabarettistin Wendy Night, Sängerin Niddl, Zauberer Tony Rei und Eiskunstläuferin Claudia Kristofics-Binder (v.l.n.r.). | Foto: KK/www.fotoweinwurm.at
Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.