NÖ-Firmenchallenge
Vermessung Schubert ZT GmbH hält sich nachhaltig fit!

- v.l.: Sportlandesrat Jochen Danninger, DI Martin Oberzaucher, DI Dominik Mesner, Wirtschaftskammer Niederösterreich Präsident Wolfgang Ecker
- Foto: Christina Bauer
- hochgeladen von Mariella Datzreiter
Danninger & Ecker: „Freuen uns, dass wir mit unserer Aktion die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum regelmäßigen Sport und einem gesunden Lebensstil motivieren konnten.“
NIEDERÖSTERREICH (pa). Die Corona-Krise schränkte die NÖ-Firmenchallenge ein, nicht aber die Vermessung Schubert ZT GmbH. Obwohl es nach dem Abschluss des Wettbewerbs keine Platzierungen und keine Siegerehrung gab, war die Motivation Sport zu machen beim Unternehmen, das vor 124 Jahren in St. Pölten gegründet wurde, trotzdem noch vorhanden.
Fitness und Gesundheit werden im Betrieb groß geschrieben, aber auch die beim SPORT.LAND.Niederösterreich-Facebook-Gewinnspiel gewonnene Gesundheitsanalyse animierte 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu viel Bewegung.
„Die Gesundheitsmanagerin“ Claudia Hauser sowie „SIPCAN-Initiative für ein gesundes Leben“ begleiteten die Vermessung Schubert für drei Monate im Rahmen des BGM – Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Dafür wurde etwa ein Gesundheitscheck vor Beginn der NÖ-Firmenchallenge und nach Ende des Wettbewerbs durchgeführt, der u.a. die Muskel- sowie Fettmasse und den Energiebedarf der Angestellten ermittelte. Zusätzlich wurde das Unternehmen in den Bereichen Prozessstruktur, Organisationskultur, Arbeitsprozesse und Unternehmenskultur beraten. Ziel war es, die Bedeutung von einer „g’sunden“ Organisation mit „g’sunden“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hervorzuheben.
„Mit der Teilnahme an der NÖ-Firmenchallenge, einem eigens etablierten Gesundheitsteam im Unternehmen sowie diversen, internen Sportprojekten ist die Vermessung Schubert ZT GmbH eine niederösterreichische Vorzeige-Firma, die zeigt, wie man Sport im Berufsalltag integriert. Ich bin mir sicher, dass sie durch die von uns zur Verfügung gestellte Gesundheitsanalyse noch einiges dazulernen konnten und weiterhin die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vordergrund stellen werden“, zeigten sich Sportlandesrat Jochen Danninger und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker von der Sport-Leidenschaft des Unternehmens begeistert.

- v.l.: Christian Bruckner, Sportlandesrat Jochen Danninger, DI Martin Oberzaucher, Anne-Marie Santin, Wirtschaftskammer Niederösterreich Präsident Wolfgang Ecker
- Foto: Christina Bauer
- hochgeladen von Mariella Datzreiter
NÖ-Firmenchallenge im Zeichen der Covid-19-Pandemie
Am 2. März 2020 startete SPORT.LAND.Niederösterreich mit adidas Running und in Kooperation mit der Niederösterreichischen Wirtschaftskammer und ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, bereits zum dritten Mal die Suche nach den aktivsten Firmen Niederösterreichs. Mit Gehen, Laufen, Radfahren und Inlineskaten wurden gleich zu Beginn viele aktive Minuten gesammelt. Man war auf Rekordkurs. Die Coronavirus-Pandemie und die damit einhergehenden Ausgangsbeschränkungen der österreichischen Bundesregierung rückten den digitalen Sport-Wettbewerb jedoch in den Hintergrund und führten schließlich zur Entschärfung der NÖ-Firmenchallenge. Bestenlisten und Wertungen wurden entfernt um dadurch den Wettbewerbscharakter des Projektes herauszunehmen. Anstatt dem Gegeneinander wurde das Miteinander in den Mittelpunkt gestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer blieben trotzdem in Bewegung und sammelten bei der NÖ-Firmenchallenge trotz Covid-19 sogar noch insgesamt stolze 4,5 Mio. Bewegungsminuten.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.