Spaß für Groß und Klein
Mario Kart Turnier Vol. 2

- Foto: Caro Fegerl
- hochgeladen von Caro Fegerl
Beim Mario Kart Turnier organisiert von der Jungen Generation St. Pölten waren insgesamt 32 Teilnehmer anwesend und spielten auf der Switch um den Hauptpreis: 100€ Stadt-Gutschein.
ST. PÖLTEN. Am Samstag, 30.03.2024, wurde im Steingöttersaal durch Geschick und durch den taktischen Einsatz von Bananen, Blitzen, Schildkrötenpanzern und Co. das zweite Mario Kart Turnier entschieden.

- Katrin Hössinger und Oliver Hanselmann
- Foto: Caro Fegerl
- hochgeladen von Caro Fegerl
"Das Turnier kommt sehr gut an, wir hoffen, dass es ein jährliches Event wird von uns. Ich finde es sehr schön so zwischendurch auch mal Zeit für ein paar Gespräche zu haben.", erzählt Organisatorin Katrin Hössing. "Das überparteiliche Zusammensein macht uns Freude.", ergänzt Oliver Hanselmann.

- Helena, Elias und Patrick Schildböck
- Foto: Caro Fegerl
- hochgeladen von Caro Fegerl
"Unser Sohn redet seit einer Woche von nichts anderem als dem Turnier.", lacht Helena Schildböck. "Er ist der jüngste Teilnehmer heute." Elias verrät auch seinen Lieblingscharakter: "Der goldene Mario."

- Lukas Wenighofer und Daniel Skarek
- Foto: Caro Fegerl
- hochgeladen von Caro Fegerl
"Wir freuen uns riesig das Finale auf der Bühne mit Live Pubilkum zu machen. Das gibt dem ganzen Event noch einmal ein cooleres Feeling.", freut sich Kommentator Lukas Wenighofer.

- Peter Heinzl, Elisabeth Günthör, Georg Günthör und Christoph Schildböck
- Foto: Caro Fegerl
- hochgeladen von Caro Fegerl
"Ich spiele eigentlich sehr oft mit der Familie oder mit Freunden Mario Kart. Auch schon sehr lange! Mein ewiger Favorit wird das Spiel für die N64 bleiben, aber ich spiele auch heute noch mit Yoshi.", verrät Elisabeth Günthör. Auch ihr Mann Georg Günthör plaudert etwas: "Ich habe es auch auf vielen verschiedenen Konsolen schon gespielt. Ich muss sagen, die Wii und die N64 sind sehr knapp für den ersten Platz."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.