Spektakulärer Mammutfund in NÖ
25.000 Jahre alte Knochen entdeckt

Die Mammutknochen werden derzeit wissenschaftlich untersucht und später in Museen ausgestellt. | Foto: ÖAW/ÖAI
3Bilder
  • Die Mammutknochen werden derzeit wissenschaftlich untersucht und später in Museen ausgestellt.
  • Foto: ÖAW/ÖAI
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Archäologinnen und Archeologen haben in Langmannersdorf an der Perschling (Bezirk St. Pölten) eine außergewöhnliche Entdeckung gemacht: Auf einem Acker wurden Überreste von mindestens fünf Mammuts gefunden. 

ST.PÖLTEN. Was zunächst wie gewöhnliche Steine wirkte, entpuppte sich als wissenschaftliche Sensation: Landwirt Erwin Engelhardt bemerkte ungewöhnliche Objekte auf seinem Feld. Archäologen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) stellten fest, dass es sich um Mammutknochen handelt. Langmannersdorf reiht sich damit neben Willendorf (Bezirk Neunkirchen) und Krems in die Liste der bedeutendsten altsteinzeitlichen Fundstellen Österreichs ein.

Belege für prähistorische Jagdtechniken

In zwei nahe beieinanderliegenden Fundzonen wurden zahlreiche Knochen entdeckt, die übereinanderlagen. Zwischen ihnen fanden sich Steingeräte, die auf gezielte Jagdaktivitäten hinweisen. „Die Menschen haben die Mammuts gejagt, vor Ort zerlegt und das Material vielseitig genutzt“, erklärt Marc Händel von der ÖAW.

Archäologen der ÖAW analysieren die in Langmannersdorf entdeckten Mammutknochen, die auf prähistorische Jagdaktivitäten hinweisen. | Foto: ÖAW/ÖAI
  • Archäologen der ÖAW analysieren die in Langmannersdorf entdeckten Mammutknochen, die auf prähistorische Jagdaktivitäten hinweisen.
  • Foto: ÖAW/ÖAI
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Auch Hinweise auf die Verarbeitung von Elfenbein, möglicherweise zu Speerspitzen, sollen gefunden worden sein.

Letzte Mammuts in der Region

Vor dem Höhepunkt der letzten Eiszeit durchquerten Mammutherden das Perschlingtal regelmäßig. „Das war die letzte Gelegenheit, Mammuts in der Region zu jagen“, so Händel. Der Fund belegt, dass die damaligen Menschen detailliertes Wissen über das Verhalten der Tiere hatten und gezielt für ihre Jagdzüge nutzten.

Wissenschaftliche Analyse und Ausstellung

Derzeit werden die Knochen und Steingeräte in der Außenstelle des Österreichischen Archäologischen Instituts in Krems analysiert. Später sollen sie im Naturhistorischen Museum Wien sowie im Heimatmuseum Perschling ausgestellt werden.

Die Fundstelle in Langmannersdorf zählt nun zu den bedeutendsten altsteinzeitlichen Stätten Österreichs. | Foto: ÖAW/ÖAI
  • Die Fundstelle in Langmannersdorf zählt nun zu den bedeutendsten altsteinzeitlichen Stätten Österreichs.
  • Foto: ÖAW/ÖAI
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Die Ausgrabungen sind Teil des europäischen Forschungsprojekts MAMBA, das Mammutknochenfunde in Mitteleuropa untersucht. Ziel sei es, neue Erkenntnisse über die Bejagung und Nutzung der Tiere sowie klimatische und ökologische Veränderungen zwischen 35.000 und 25.000 Jahren vor heute zu gewinnen.

Zum Weiterlesen:

Tödlicher Verkehrsunfall bei Burg Schleinitz-Kühnring
Großeinsatz in Böheimkirchen - Alarmstufe B3
Die Mammutknochen werden derzeit wissenschaftlich untersucht und später in Museen ausgestellt. | Foto: ÖAW/ÖAI
Archäologen der ÖAW analysieren die in Langmannersdorf entdeckten Mammutknochen, die auf prähistorische Jagdaktivitäten hinweisen. | Foto: ÖAW/ÖAI
Die Fundstelle in Langmannersdorf zählt nun zu den bedeutendsten altsteinzeitlichen Stätten Österreichs. | Foto: ÖAW/ÖAI

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.