"Angst ist ein erlerntes Muster"

2Bilder

REGION. Der deutsche Erfolgsautor Andreas Winter ist sich sicher, dass jeder Mensch seine ganz individuellen Ängste bezwingen kann, und das auf einfache Weise. Im März kommt er mit einem Vortrag nach Ober-Grafendorf. Er gab den Bezirksblättern vorab ein Interview.

BEZIRKSBLÄTTER: Sie schreiben, dass jeder Mensch seine Ängste bezwingen kann, wenn er lernt, sie zu verstehen. Läuft man nicht Gefahr, dass man dabei das Gegenteil bewirkt?
ANDREAS WINTER: "Auch diese Angst - es ist Angst vor Kontrollverlust - ließe sich auflösen. Wenn das Grundmuster der Angst beseitigt ist, verschwinden alle damit einhergehenden Ängste. Dass die Beschäftigung mit der Angst das Gegenteil bewirken könnte, ist mit meinem Ansatz, den ich zur Verfügung stelle, rein vom Sinn her auszuschließen. Man muss nur verstehen, dass Angst keine Dummheit oder Krankheit ist, sondern ein erlerntes irrationales Muster aus der Kindheit."

Denken Sie, dass Angst ein großes Thema in unserer aufgeklärten Gesellschaft ist?
"Unsere Gesellschaft ist kein bisschen aufgeklärt - im Gegenteil! Das Wissen über den Menschen und sein Verhalten gerät immer mehr unter die Räder der wirtschaftlichen Interessen. Anstelle in der Schule darüber zu sprechen, wie man Konflikte löst, Krankheiten vermeidet und Missverständnisse klärt, gibt es die binomischen Formeln, den Plusquamperfekt und den Milchsäurezyklus. Unnützes Wissen, mit dem Menschen zu Kindern gemacht werden, zu selbstwertgestörten Versagern, die an sich selbst zweifeln und mit einem Mindestlohn für unwürdige Arbeit zufrieden sind, dabei von Arzt zu Arzt und von Wochenende zu Wochenende flüchten.
Nein, die Menschen in unserer Gesellschaft kennen weder sich selbst noch ihre Mitmenschen und genau dadurch entstehen die meisten Konflikte. Diese jedoch sind ergründbar und lösbar. Darum geht es in meinem Buch. Angst ist meiner Ansicht nach das Thema schlechthin in unserer Gesellschaft, doch kaum jemand merkt, dass hinter Symptomen wie Diabetes, Neurodermitis, Brustkrebs oder Allergien die Angst vor Ablehnung und Kontrollverlust steckt."

Was raten Sie unseren Lesern gegen ihre Ängste zu tun?
"Als Erstes einmal rate ich, die Ängste ernst zu nehmen. Eine Angst ist keine Krankheit oder Dummheit; wir brauchen uns dafür nicht zu schämen und auch keine Medikamente, sondern Ängste sind intelligente Schutzprogramme eines traumatisierten Kindes, die noch heute im Erwachsenenleben in Anbetracht einer Befürchtung greifen. Will man seine Ängste loswerden, sollte man sich drei Fragen beantworten: Wovor ganz genau habe ich tatsächlich Angst? Warum? Wofür lohnt es sich, das Schlimmste, das mir passieren kann, in Kauf zu nehmen? Und wenn man wirklich gründlich war, wird man feststellen, dass die Angst verschwindet."

Zur Sache:

Vortrag von Andreas Winter am 12. März 2017 um 19.00 Uhr in Ober-Grafendorf, Pielachtalhalle, Kartenvorverkauf bei Ö-Ticket.^meinbezirk.at

Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.