Grillparzer Campus
Campus für Musik, Kunst und Pädagogik eröffnet

Grillparzer Campus Eröffnung | Foto: Josef Vorlaufer
3Bilder

Schon seit September läuft der Schulbetrieb im neuen Grillparzer Campus. Am 17. Oktober fand nun die feierliche Eröffnung des modernen Gebäudes im Beisein zahlreicher Ehrengäste statt.

In enger Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten konnte der neue Grillparzer Campus fristgerecht verwirklicht und am 17. Oktober offiziell eröffnet werden. | Foto: Josef Vorlaufe
  • In enger Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten konnte der neue Grillparzer Campus fristgerecht verwirklicht und am 17. Oktober offiziell eröffnet werden.
  • Foto: Josef Vorlaufe
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

ST. PÖLTEN. Die modernen Räumlichkeiten des Grillparzer Campus, dessen Pläne erstmals 2021 präsentiert wurden, konnten pünktlich im September mit Beginn des neuen Schuljahres genutzt werden. Im Rahmen eines Festakts samt musikalischen Einlagen der Schüler und Schüler innen der Musikschule sowie der Volksschule Grillparzer wurde der Campus nun offiziell eröffnet.

„Der neue Grillparzer Campus steht als Symbol für modernes Lernen und ein gemeinschaftliches Miteinander. Die Zusammenführung der Grillparzer Volksschule – inklusive Ganztagsbetreuung –, der Musikschule und der Kunstschule fördert nicht nur die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Schüler:innen unterschiedlicher Altersgruppen, sondern ermöglicht auch eine vollkommen neue Nutzung der räumlichen Ressourcen und inspiriert zu neuen interdisziplinären Unterrichtsformen. Mit diesem zukunftsweisenden Bauprojekt setzt St. Pölten einen neuen Maßstab für Bildung und Kultur“,

freut sich Bürgermeister Matthias Stadler über die Fertigstellung des Großprojekts.

Auch Kulturamtsleiter Alfred Kellner zeigt sich überzeugt von dem Projekt: „Polygonale Formen, kommunikative Ebenen, eine grüne Terrasse als Verbindung, ein Patio mit Baum, 16.000 m² Grünfläche, drei Bühnen, mitten im Villenviertel, etc. Der neue Campus darf neben dem Festspielhaus, dem Kinderkunstlabor und vielen anderen zu den besonderen Bauwerken in St. Pölten gezählt werden. Neue Wege, neue Möglichkeiten, neue Wirklichkeiten, die nun im Kinderkunstlabor, im Grillparzer Campus, in der neuen Stadtbibliothek und mit den neuen Jahresprogrammen für Familien wie Jeunesse St. Pölten, im Festspielhaus sowie im Landestheater gelebt werden.“

Grillparzer Campus nun offiziell eröffnet | Foto: Josef Vorlaufer
  • Grillparzer Campus nun offiziell eröffnet
  • Foto: Josef Vorlaufer
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Musizieren ohne räumliche Einschränkungen

Die Musikschule profitiert von einem eigenen Orchesterraum, einem Raum für elementares Musizieren, einem Raum für Schlagzeug sowie einem neuen Tanzraum. Diese bieten mit jeweils 100 m² ausreichend Platz für Gruppenunterricht und das vorhandene Instrumentarium. Ein neu geschaffener Festsaal, der Platz für bis zu 180 Personen bietet, eröffnet dank modernster Technik neue Möglichkeiten für Veranstaltungen und Aufführungen. Besonderer Wert wurde in den Räumen der Musikschule auf die Akustik gelegt: Alle Räume sind akustisch berechnet und auf dem neuesten Stand der Technik. Jeder Unterrichtsraum wurde speziell an die Bedürfnisse der jeweiligen Fächer angepasst.

Musikschuldirektor Lukas Schönsgibl:

„Der Grillparzer Campus steht für Musikschularbeit im Zeichen von Spaß am gemeinsamen Musizieren und moderner Technik. Die Möglichkeiten, die sich uns hier eröffnen, werden unsere Orchesterarbeit, die neue Tanzabteilung und die freundschaftliche Beziehung zu den ansässigen Schulen auf ein neues Niveau heben. Wir freuen uns auf die vielen Projekte, die wir nun ohne räumliche Einschränkungen realisieren können.“

Moderne und zeitgemäße pädagogische Betreuung

Die Volksschule erhält ebenfalls neue Klassenräume, die den modernen Anforderungen zeitgemäßen Unterrichts entsprechen und auf den neuesten Stand der Technik gebracht wurden. Die Ganztagsbetreuung wurde durch zusätzliche Räume erweitert und neu strukturiert. Der neu angelegte Garten mit einem FunCourt lädt die Schüler:innen der Volksschule zu sportlichen Aktivitäten und zur Entspannung ein. Durch den direkten Zugang von der Grillparzer Volksschule, für den die Grillparzerstraße zur Fußgängerzone umgestaltet wurde, sind nun die Standorte Forumkino, Volksschule Grillparzer und die Villa der Musikschule fußläufig miteinander verbunden.

Schulamtsleiter Andreas Schmidt:

„Die Eröffnung des modernen und innovativen Grillparzer Campus stellt für die Schulkinder der Volksschule Grillparzer eine neue Chance für eine moderne und zeitgemäße pädagogische Betreuung an der VS Grillparzer dar. Alle Klassen- und Funktionsräume wurden mit modernen interaktiven Flügeltafeln und mit WLAN ausgestattet. In den neuen großzügigen und mit modernster Technik ausgestatteten Räumlichkeiten des Grillparzer Campus werden im Rahmen der schulischen Ganztagesbetreuung auch aktuell sechs Schülerinnengruppen pädagogisch wertvoll betreut.“

Grillparzer Campus Eröffnung | Foto: Josef Vorlaufer
Grillparzer Campus nun offiziell eröffnet | Foto: Josef Vorlaufer
In enger Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten konnte der neue Grillparzer Campus fristgerecht verwirklicht und am 17. Oktober offiziell eröffnet werden. | Foto: Josef Vorlaufe
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.