NDU St. Pölten
NDU Temp.Space in Wiener Straße 6–8 geht in Verlängerung

Herbert Grüner, Rektor der NDU; Martina Härtensteiner, NV-Immobilien; Hubert Schultes, Generaldirektor der Niederösterreichischen Versicherung; Johannes Zederbauer, Prorektor und Geschäftsführer der NDU
  | Foto: Flora Szurcsik
  • Herbert Grüner, Rektor der NDU; Martina Härtensteiner, NV-Immobilien; Hubert Schultes, Generaldirektor der Niederösterreichischen Versicherung; Johannes Zederbauer, Prorektor und Geschäftsführer der NDU
  • Foto: Flora Szurcsik
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Nach dem großen Erfolg des temporären Ausstellungsraums der NDU in der Wiener Straße 6-8 in St. Pölten geht die Kooperation mit der Niederösterreichischen Versicherung AG in Verlängerung.

ST. PÖLTEN (pa). Noch bis Ende Juni 2020 wird die ehemals leerstehende Geschäftsfläche mit Ausstellungen und einem weiteren Pop-Up Store bespielt.Bereits seit Oktober bespielt die New Design University die ehemals leerstehenden Flächen in der Wiener Straße 6-8 in St. Pölten mit großem Erfolg.

NDU Gallery & Stor

Nach zwei Ausstellungen im Herbst – zum Thema Typografie sowie bewusster Kleiderkonsum – wurde zum Abschluss des Jahres schließlich der »NDU Gallery & Store« eröffnet, in welchem NDU-Studierende ihre groß- und kleinformatigen Kunstwerke (Illustrationen, Kunstdrucke, Karten, Möbel und vieles mehr) angeboten haben. Über 800 Besucher konnten im Pop Up Store während der Adventzeit begrüßt werden. Dabei hatte der Store nur donnerstags bis samstags offen – insgesamt zwölf Tage, an denen im Durchschnitt 65 Kundinnen und Kunden den temporären Projektraum besucht haben.

„Ein schönes Ergebnis für ein studentisches Projekt, das parallel zum regulären Lehrbetrieb umgesetzt wurde"

, freut sich Johannes Zederbauer, Prorektor und Geschäftsführer der NDU.Von „eine Bereicherung für St. Pölten“ bis hin zu „Macht unbedingt weiter!“ war das Feedback der Bevölkerung durchwegs positiv. Ein Besucher wollte sich eigentlich nur einen ruhigen Platz zum Telefonieren suchen und ist so in den Temp.Space gekommen. Verlassen hat er ihn mit einem neuen Bild im Gepäck.

„Man merkt, dass die Leute mit Herz bei der Sache sind“

, war das Kompliment einer weiteren Besucherin an die Studierenden, die viel Arbeit in den Pop Up-Store investierten.
NV-Generaldirektor Dr. Hubert Schultes freut sich, dass

„durch die Zusammenarbeit der NDU und der NV eine gemeinsame Attraktivierung der St. Pöltner Innenstadt erreicht werden konnte. Dieses Projekt ist ein wichtiger Impuls für die Belebung des Zentrums und eine sinnvolle und innovative Maßnahme, um den Leerstand im Stadtzentrum – der in nahezu allen Großstädten zu einem immer größeren Problem geworden ist – hintanzuhalten.“

Den Studierenden der NDU sei es gelungen, ein kreatives, dynamisches Klima in der Wiener Straße zu schaffen, so Dr. Schultes. „Wir haben mit der NDU bereits einige gemeinsame Projekte umgesetzt (NV- Passsage, Pop-up Store in der Rathausgasse), und so freuen wir uns, die Studierenden unterstützen zu können, damit diese ihre Innovationskraft dem interessierten Publikum zeigen können.“

Weitere Infos

Neues Programm ab 27. FebruarAb dem 26. Februar geht es im Temp.Space weiter. Den Anfang macht eine Ausstellung zum Thema gendersensibles Design, in welcher Werke aus den Studiengängen Design, Handwerk und materielle Kultur sowie Innenarchitektur & visuelle Kommunikation gezeigt werden.

Alle Termine im Überblick:
27.2.–28.3. 2020: Gendersensibel! Design für Räume, Produkte und Debatten
3.4.–25.4: NDU Art Gallery & Store
7.5.–30.05: This is not a Test! Reale Designprojekte für reale Kunden
18.6.–28.6.: Best of 2020. Präsentation der besten Arbeiten.

Rückblick

NDU Ausstellungen im vergangenen Herbst
Den Auftakt des »NDU Temp.Space« machte die Ausstellung »Strich, Punkt, Pixel. Typografie und Wahrnehmung«, die im Anschluss an die Vienna Design Week 2019 in St. Pölten gezeigt wurde. Sie präsentiert ausgewählte Arbeiten aus dem  NDU-Bachelorstudium Grafik- & Informationsdesign und ging sowohl dem kommunikativen als auch dem emotionalen Aspekt der Typografie nach.Darauf folgte von 07.11. – 23.11.2019 ein Projekt der NDU-Absolventinnen Marie Nemeth, Silvia Stocker (»studiotut«) und Lisa Vesely. In ihrer Ausstellung »Un- Tragbar. Kleidungskonsum und Wegwerfmode« beschäftigten sich die Absolventinnen des Bachelorstudiengangs Design, Handwerk & materielle Kultur mit sozioökonomischen und ökologischen Folgen des unkontrollierten Kleidungskonsums in unserer Gesellschaft und regten zur Reflexion über dieses Thema an.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.