New Design University bei der Vienna Design Week 2016

- Ausstellung I: »Social Business. Prototypen für magdas Design«
- Foto: NikolausKorab
- hochgeladen von Bettina Talkner
ST. PÖLTEN / WIEN (red). Die New Design University aus St. Pölten ist auch heuer wieder mit zwei Beiträgen auf der Vienna Design Week (30.9. – 9.10.) vertreten. Zum zehnjährigen Jubiläum wartet die Privatuniversität zum einen mit der unter Künstler Joseph Popper entstandenen Ausstellung „Life on mars“ auf, zum anderen wird ein studentisches Projekt aus der Zusammenarbeit mit magdas Design präsentiert. Beide Ausstellung befinden sich im diesjährigen Festivalbezirk Margareten.
Ausstellung I: »Social Business. Prototypen für magdas Design«
magdas Design – ein neues Social Business der Caritas Wien – lud neben etablierten Designern auch Studierende der NDU ein, Kleinprodukte zu entwerfen, die in den Caritas-Werkstätten in gemeinnützigen Beschäftigungsprojekten hergestellt werden können und anschließend zum Verkauf angeboten werden.
Die Ausstellung zeigt den Entstehungsprozess und die studentischen Prototypen, von denen einige in das Sortiment von magdas Design übernommen werden. Im Vordergrund stand dabei nicht – wie im klassischen Designprozess– das Produkt und dessen Vermarktung, sondern der sozioökonomische Kontext, die Produktionsbedingungen und die involvierten Personen.
In Kooperation mit magdas Design/Caritas Wien
Ort: carla mittersteig Mittersteig 15
1050 Wien
Datum: 30.09. – 09.10.
Uhrzeit: täglich von 10 bis 18 Uhr
Ausstellung II: „Life on Mars. Fiktive Filmsets“
Innenarchitektur-Studierende der NDU entwickeln im Rahmen eines Gastprojekts Filmsets zum Leben auf dem Mars. Als Inspirationsquelle zur Formulierung der räumlichen und visuellen Erzählungen dienen ausgewählte Science Fiction Filme. Innerhalb von nur drei Tagen entstehen unter der Leitung von Joseph Popper und Bernhard Ranner begehbare Filmsets im Maßstab 1:1, welche die Innenräume eines (fiktiven) Weltraumhabitats darstellen. Trotz einfachster Mittel (Karton, Papier u.a.) ermöglichen die Filmsets ein kurzes Verweilen auf dem Mars der Popkultur.
Im Workshop mit den Künstlern werden dazu passende Requisiten (Raumanzug, Helm u.a.) hergestellt.
In Kooperation mit der VHS polycollege Margareten/Wieden
Ort: VHS KunstHandWerk Schlossgasse 23
1050 Wien Dauer: 30.09. – 08.10.
Uhrzeit: täglich von 12 bis 19 Uhr


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.