Anzeige

Österreich – beliebtes Urlaubsziel der Deutschen!

flickr.com © Christine und David Schmitt (CC BY-NC-ND 2.0)
2Bilder
  • flickr.com © Christine und David Schmitt (CC BY-NC-ND 2.0)
  • hochgeladen von Ksenia Boldt

Österreich verzeichnet immer mehr Urlauber, vor allen Dingen aus Deutschland. Laut einer Studie stieg die Zahl der deutschen Urlauber in Österreich um 4,4 Prozent. Insgesamt ist die Zahl der ausländischen Gäste auf 11,7 Millionen gestiegen und die Zahl der Übernachtungen auf 50,3 Millionen. 82 Prozent des Zuwachses in Österreich machen dabei die Deutschen aus. Als beliebteste Ferienorte gelten Vorarlberg, Tirol und Salzburg. Auch Wien besuchten mehr Menschen als noch im Vorjahr. Das ist nicht verwunderlich angesichts der zahlreichen Angebote der Reiseveranstalter. Günstige Unterkünfte in ganz Österreich werden u.a. auf ab-in-den-urlaub.de angeboten. Doch was wird Urlaubern in Österreich geboten und was könnten Gründe dafür sein, dass immer mehr Menschen ihren Urlaub in Österreich verbringen? Hier einmal die verschiedenen Sparten des österreichischen Tourismus aufgelistet:

Der Sommertourismus

Im Winter können Urlauber in Österreich Skifahren – dafür ist dieses Land bekannt. Doch auch im Sommer bietet sich den Touristen eine atemberaubende Landschaft und die Berge sind schließlich auch im Sommer dort. Aktivurlauber kommen in Österreich auf ihre Kosten. Im Sommer sind besonders Bergwanderungen und Bergsteigen beliebt. Wer sich besonders weit hinauswagen möchte, der besteigt einen der höchsten Berge Österreichs. Zu diesen zählen der Großglockner in Kärnten / Tirol, die Wildspitze in den Ötztaler Alpen und die Weißkugel in Tirol / Südtirol. Da Österreich zahlreiche Schutzhütten und um die 1083 km Wanderweg aufweist, haben Touristen einige Gelegenheiten, sich im Urlaub aktiv zu betätigen. Im Sommer boomt daneben aber auch der Badetourismus. In Österreich gibt es zahlreiche Seen, die jährlich tausende Besucher anziehen. Zu diesen zählen unter anderem der Neusiedler See oder auch der Wörthersee bei Velden. Statt ans Meer zu fahren, nutzen viele Touristen die Seenlandschaft, um sich vom stressigen Alltag zu erholen.

Der Wintertourismus

Skigebiete sind in Österreich wohl der hauptsächliche Grund für die zahlreichen Touristen. Skisport auszuüben, ist in Österreich in beinahe jedem Alpental möglich. Diese sind mindestens mit einem, meist sogar mit mehreren Skigebieten ausgestattet. Hauptsächlich attraktiv für viele Touristen sind dabei die Bundesländer Vorarlberg, Kärnten, Tirol und Salzburg. Die dort errichteten Skiarenen weisen um die 50 Liftanlagen und um die 100 km Skiabfahrten auf. Von Vorteil für den Tourismus in Österreich ist auch, dass, wer einmal Skifahren kann, dies meist jährlich im gleichen Skigebiet macht.

Während Touristen in den genannten Skigebieten ausschließlich Skisport betreiben können, sind die eher östlich gelegenen Bundesländer für deren weitreichendere Wintersportmöglichkeiten bekannt. Neben dem alpinen Skisport gibt es dort auch Langlaufoipen, Rodelbahnen oder Thermalbäder.

Österreich ist außerdem für seine Gletscherskigebiete bekannt, in denen ganzjährig Wintersport betrieben werden kann. Nicht verwunderlich ist es daher, dass durch die Wintersporttouristen jährlich 7,11 Milliarden Euro erwirtschaftet werden. Dieser Bereich macht 4,1 Prozent des Bruttoinlandsproduktes aus. Eine weitere beeindruckende Zahl ist die, dass in Österreich rund jeder 14. Arbeitsplatz vom Wintersport abhängt. Die bekanntesten und größten Skigebiete in Österreich sind:

• Tirol
• Vorarlberg
• Salzburg
• Kärnten
• Steiermark

Der Kulturtourismus

In Bezug auf die Kultur des Landes wird in Österreich vor allem das Musikangebot groß geschrieben. Und das wahrscheinlich nicht nur, weil Salzburg die Geburtsstadt von Wolfgang Amadeus Mozart war. Dort finden beispielsweise die Salzburger Festspiele statt. Diese können Touristen in den Sommermonaten jedes Jahr, schon seit 1920, besuchen. Besuchern dieser Festspiele werden neben Mozart- und Strauss-Aufführungen auch verschiedene andere Schauspiel-, Opern- und Konzert-Programme dargeboten. Weitere Musikangebote, die Österreich zu bieten hat, sind die folgenden:

- Bregenzer Festspiele: Finden in der Landeshauptstadt von Vorarlberg Bregenz seit 1946 statt. Besonders beeindruckend ist dabei das Spiel auf dem See.
- Musikerlebnisse in Wien: Die Hauptstadt Österreichs bietet Touristen die Wiener Festwochen, die Wiener Staatsoper, die Wiener Philharmoniker und das Theater an der Wien.
- Musikerlebnisse im Burgenland: Dort finden die Seefestspiele in Mörbisch und die Opernfestspiele in St. Margarethen
- In Linz erwartet Touristen das Ars Electronica, das bereits seit 1979 jedes Jahr stattfindet

Der Städtetourismus

Die beliebteste Stadt für Touristen ist in Österreich wohl Wien. Dort übernachten circa zwei Drittel aller Städtetouristen Österreichs. Weitere Städte, die ebenfalls gerne besucht werden, sind Salzburg, Graz, Linz, Innsbruck, Bregenz und Klagenfurt am Wörthersee. Die genauen Zahlen der Übernachtungen in den einzelnen Städten pro Jahr sind die folgenden:

• Wien - 17,6 Millionen
• Salzburg – 2,3 Millionen
• Graz – 908.000
• Linz - 742.000
• Innsbruck – 1,3 Millionen
• Bregenz – 310.000
• Klagenfurt am Wörthersee – 411.000

Österreich bietet Urlaubern demnach viele verschiedene Möglichkeiten, den eigenen Urlaub zu verbringen. Sowohl im Sommer als auch im Winter – was in vielen anderen Urlaubsländern der Deutschen nicht der Fall ist – gibt es dort Freizeitmöglichkeiten, Musikevents und einzigartige Sehenswürdigkeiten!

flickr.com © Christine und David Schmitt (CC BY-NC-ND 2.0)
flickr.com © Marcel Leitner (CC BY-NC-SA 2.0)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.