Botball
Robotikweltmeisterschaft - vierter Platz für HTL St. Pölten

- Anna Theis (5AHMBI), Tobias Madlberger (3CHIF), Sophie Tomitsch (5AHELS), Leander Klik (4BHET), Tiago Lourenco da Silva (5AHMBI), Tanja Tomitsch
- Foto: HTL St.Pölten
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Schüler:innen der HTL St. Pölten holten den vierten Platz beim Robotikwettbewerb Botball.
ST. PÖLTEN. Ein bemerkenswerter Erfolg gelang den Schüler:innen der HTL St. Pölten bei der diesjährigen Robotikweltmeisterschaft „Botball“ in den USA. Das Team erreichte den vierten Platz in der Gesamtwertung und wurde zusätzlich mit dem „Judges’ Choice Award“ ausgezeichnet, einer Ehrung für Teams, die sowohl fachlich als auch persönlich herausragende Leistungen gezeigt haben. Besonders hervorgehoben wurde der außergewöhnliche Teamgeist der Schüler:innen.
Zur Robotikweltmeisterschaft
Die Veranstaltung fand im Rahmen der Global Conference on Educational Robotics (GCER) in Charlotte, USA, statt. Insgesamt nahmen 48 Teams aus der ganzen Welt an dem Wettbewerb teil, bei dem es darum ging, innerhalb von zwei Minuten autonom agierende Roboter verschiedene Aufgaben bewältigen zu lassen. Das Team der HTL St. Pölten beeindruckte dabei nicht nur durch technische Präzision und strategisches Denken, sondern auch durch seine hohe Einsatzbereitschaft. Besondere Anerkennung erhielt Tobias Madlberger, einer der Schüler des Teams, der als bester Teilnehmer des gesamten Wettbewerbs ausgezeichnet wurde.
Die Schüler:innen der HTL St. Pölten bereiteten sich seit Januar intensiv auf den Wettbewerb vor, investierten unzählige Freizeitstunden und arbeiteten dabei abteilungsübergreifend zusammen. Die Teilnahme am Wettbewerb wurde durch die großzügige Unterstützung von Sponsoren ermöglicht, die einen wesentlichen Beitrag zu diesem Erfolg leisteten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.