Clubnach/mittag/t bei LAMES
St. Pölten: Kunst- und Kulturverein LAMES machte die Nacht zum Tag

- DJ Therese Terror reizte das Publikum mit fetten Beats zum Tanzen.
- Foto: Viktoria Bayer
- hochgeladen von Bianca Werilly
ST. PÖLTEN. Am Samstag, den 4. Juli, fand bei LAMES der "Clubnach/mittag/t" mit begleitendem Workshop undPodiumsdiskussion statt. Therese Terror sorgte gemeinsam mit frauB für das musikalische Programm. Was Corona für die Musik- und DJ-Szene bedeutet, wurde im Gespräch zwischen den Musikern und Veranstaltern diskutiert.
Achtsamer Umgang ohne sexistisches Verhalten
Um trotz der Corona-Maßnahmen wieder einmal gemeinsam feiern zu können, beschloss LAMES, die sonst im schwarzen Salon stattfindende Clubnacht in denPark zu verlegen, um allen Gästen genug Platz zum Tanzen im Freien zu bieten. Das Wetter meinte es gut mit den Veranstaltern. So begann das Programm bei Sonnenschein am frühen Nachmittag mit einem Workshop zu „Was ist Awareness?“. In Kleingruppen wurde besprochen, wie ein achtsamer Umgang ohne diskriminierendes und sexistisches Verhalten bei Partys und Veranstaltungen möglich ist. Die aus St. Pölten stammende DJ frauB eröffnete um halb vier die Hofbühne und gestaltete mit einem vielseitigen Mix quer durch ihre Vinylsammlung das Nachmittagsprogramm. Im Anschluss moderierte die vom Radio fm4 bekannte Zuckerlkettenfrau das Podiumsgespräch rund um die Themen Clubkultur, Musik und Covid-19. Im Zentrum des Gesprächs stand die Frage, was die derzeitige Situation für die Clubkultur und alle daran Beteiligten bedeutet und welche politischen Maßnahmen es braucht, um bessere Arbeitsbedingungen für Künstler und Kulturproduzent während der Krisenzeit zu schaffen.
Freude am Auftritt nach Corona-Pause
Den krönenden Abschluss des Abends machte die Wiener DJ Therese Terror. Miteinem Set aus Techno, Trance und Electronica lockte sie das Publikum auf die Tanzfläche. Man spürte ihre Freude, nach Monaten endlich wieder mal vor Publikum spielen zu dürfen. Wenn auch nur bis zur frühen Sperrstunde um 22.00 Uhr.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.