Uni für Weiterbildung Krems und FH St. Pölten starten PhD-Kooperation

Giuliana Sabbatini, Leiterin Service- und Kompetenzzentrum für Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement der FH St. Pölten, Alois Frotschnig, Kollegiumsleiter der FH St. Pölten, Wolfgang Aigner, Leiter des Instituts für Creative\Media/Technologies der FH St. Pölten, Viktoria Weber, Vizerektorin  für Forschung und nachhaltige Entwicklung der UWK, FH-Geschäftsführer Hannes Raffaseder, UWK-Rektor Friedrich Faulhammer, Thomas Lampoltshammer, PhD-Koordinator der UWK. | Foto: Christoph Böhm
  • Giuliana Sabbatini, Leiterin Service- und Kompetenzzentrum für Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement der FH St. Pölten, Alois Frotschnig, Kollegiumsleiter der FH St. Pölten, Wolfgang Aigner, Leiter des Instituts für Creative\Media/Technologies der FH St. Pölten, Viktoria Weber, Vizerektorin für Forschung und nachhaltige Entwicklung der UWK, FH-Geschäftsführer Hannes Raffaseder, UWK-Rektor Friedrich Faulhammer, Thomas Lampoltshammer, PhD-Koordinator der UWK.
  • Foto: Christoph Böhm
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Die Universität für Weiterbildung Krems und die Fachhochschule St. Pölten haben eine Kooperation vereinbart, die FH-Forscher*innen und Absolvent*innen die Teilnahme am PhD-Studium „Technology, Innovation, and Cohesive Societies“ ermöglicht und dabei gemeinsame Forschungs- und Lehrtätigkeiten vorantreiben soll. So ist die Aufnahme von habilitiertem wissenschaftlichem Personal der Fachhochschule in die erweiterte Fakultät des PhD-Studiums vorgesehen sowie die gemeinsame Einwerbung von Forschungsgeldern und die Durchführung von Forschungsprojekten im Rahmen der Dissertationen. Die Kooperation vertieft die bereits bestehende Zusammenarbeit der beiden Einrichtungen auf dem Gebiet der Sozial- und Computerwissenschaften.

ST. PÖLTEN.

„Die Zusammenarbeit mit der FH St. Pölten ist Ausdruck der Bestrebungen zu vertiefter Kooperation von hoher wissenschaftlicher Qualität und stärkt die Zusammenarbeit in wichtigen Zukunftsfeldern an der Schnittstelle von Technologie, Innovation und Gesellschaft“,

so Friedrich Faulhammer, Rektor der Universität für Weiterbildung Krems.

„Die Kooperation ermöglicht unseren Absolvent*innen und Forscher*innen, an einem Doktoratsprogramm teilzunehmen, das gut zu einigen unserer Forschungsschwerpunkte und Master-Studiengänge passt. Die geplanten gemeinsamen Forschungsprojekte mit der Universität für Weiterbildung Krems sollen wesentliche Impulse für die Wissenschaft in Niederösterreich im Bereich von Technologie und Innovation setzen“,

sagt Hannes Raffaseder, Geschäftsführer der FH St. Pölten.

Die Dynamik digitaler Transformation in Organisationen

Das PhD-Studium "Technology, Innovation, and Cohesive Societies" der Universität für Weiterbildung Krems ist auf Forschung an der Schnittstelle zwischen Sozialwissenschaften und Informatik ausgerichtet. Die Besonderheit dieses PhD-Studiums ist die Behandlung von Digitalisierungsagenden innerhalb der Forschungsfelder Digitale Transformation, Innovation und Wirtschaftsinformatik. Es berücksichtigt dabei die Dynamiken und Auswirkungen auf die soziale und wirtschaftliche Ebene von Organisationen.

Erarbeitet werden soll ein Verständnis für die potenziellen Auswirkungen neuer Technologien und Innovationen auf die Resilienz dieser Organisationen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das Gerald Steiner, Barbara Brenner und Thomas Lampoltshammer, alle Universität Krems, geleitete PhD-Studium startete im Sommersemester 2022.

Stimmen aus der Politik

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf:

„Dank unserer Hochschulen hat sich Niederösterreich als innovativer und attraktiver Hochschulstandort etabliert. Besonders freut es mich, dass die Kooperationen unter den Hochschulen sehr stark zunehmen, auch dank der Initiierung der NÖ Hochschulkonferenz. Durch diese Kooperationen, wie eben zwischen der FH St. Pölten und der Universität für Weiterbildung Krems, werden zunehmend Kompetenzen aufgebaut, was wiederum den Studierenden und auch den Forscherinnen und Forschern direkt zugutekommt.“

Bürgermeister Matthias Stadler:

„Die Kooperation der Universität für Weiterbildung Krems und der Fachhochschule St. Pölten ist nicht nur eine Bereicherung für beide Bildungsstandorte als Innovationstreiber, sondern für die ganze Region. Dieser wissenschaftliche Austausch mit der Verknüpfung der jeweiligen Stärken und Kompetenzen treibt die Forschung voran und bringt hochqualifizierte Expertinnen und Experten hervor, die unsere Gesellschaft zukunftsorientiert besonders bei Digitalisierungsagenden stärken.“

Gemeinsame Forschung und Lehre

Die Kooperation zwischen der Universität für Weiterbildung Krems und der FH St. Pölten sieht auch die verstärkte gemeinsame Einreichung von Forschungsförderungsanträgen vor. Lehrende der FH St. Pölten mit Habilitation erhalten die Möglichkeit, bei der Betreuung der Dissertationen mitzuwirken. Die Ergebnisse der Forschungstätigkeiten sollen zu gemeinsamen Publikationen führen.

Kein Rückgaberecht bei Weihnachtsgeschenken
So steht es um die Wildbachverbauung im Bezirk
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.