Ein Vierteljahrhundert bei der Wehr
"Uns wurde die Feuerwehr in die Wiege gelegt"

Karin Wittmann, Kathrin Nagl und Andrea Lindner sind seit 25 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Unterradlberg. | Foto: FF Unterradlberg
2Bilder
  • Karin Wittmann, Kathrin Nagl und Andrea Lindner sind seit 25 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Unterradlberg.
  • Foto: FF Unterradlberg
  • hochgeladen von Bianca Werilly

Aus einer Idee wurde Leidenschaft: Drei Feuerwehrfrauen feiern ihr 25-jähriges Jubiläum.

UNTERRADLBERG. "Als ich ein kleines Mädchen war und mein Papa mich öfters zur Feuerwehr mitgenommen hat, habe ich ihn einmal gefragt: Kann ich auch einmal Feuerwehrmann werden? Und er antwortete: Ja, wenn du groß bist, können Frauen sicher auch zur Feuerwehr gehen", schwelgt Karin Wittmann in Erinnerungen.

"Uns allen wurde die Feuerwehr sozusagen in die Wiege gelegt. Damals waren alle unsere Väter überaus aktive Feuerwehrmitglieder: Kommandant-Stellvertreter, Verwalter, Zugskommandant und Jugendführer, Zugtruppkommandant und Gruppenkommandant. Auch viele Brüder, Onkel, Großväter waren Feuerwehrmitglieder, und unsere Mütter und Tanten halfen auch immer aktiv mit." - Karin Wittmann

Wittmann ist eine von fünf Frauen, die im Sommer 1996 den Entschluss fassten, der Feuerwehr Unterradlberg beizutreten. Der damalige Feuerwehrkommandant Wolfgang Helm war offen für die Idee und nach einer internen Abstimmung wurden die fünf Mädels am 1. November 1996 gemeinsam mit fünf gleichaltrigen Burschen in die damalige Feuerwehrjugendgruppe aufgenommen. "Wir hatten damals das Glück, dass unsere Eltern uns absolut in unserer Entscheidung unterstützt haben", erzählt die Unterradlbergerin.

"Vor 25 Jahren waren viele vielleicht skeptisch, aber Frauen sind bei der Freiwilligen Feuerwehr heutzutage selbstverständlich und nicht mehr wegzudenken. Bei der Freiwilligen Feuerwehr kann jede*r mann/frau/divers seine Fähigkeiten einbringen, egal in welchen Bereichen. Das Feuerwehrwesen basiert auf dem Engagement von vielen Einzelpersonen, und nur gemeinsam sind wir stark – Mädchen und Frauen können ebenso sehr etwas beitragen, etwas bewegen und mitgestalten wie Männer.." - Karin Wittmann

"Gemeinsam sind wir stark"

Bemerkenswerte Momente, aber auch Herausforderungen, gibt es im Werdegang eines jeden Feuerwehrmitglieds. Egal ob Frau oder Mann. Karin Wittmann erinnert sich: "Ich habe mich – für damalige Verhältnisse – relativ früh im Verwaltungsdienst in der eigenen Feuerwehr und auch überörtlich in der Öffentlichkeitsarbeit engagiert. Da hatte ich oft Zweifel, ob ein junges Mädel mit ihrer Meinung und ihren Ideen auch ernst genommen würde." Wittmann versuchte stets, ihr Können unter Beweis zu stellen – unterstützt und bekräftigt wurde sie dabei von vielen Kameraden. "Heute wird meinem Empfinden nach im Umgang miteinander kein Unterschied gemacht. Wahrscheinlich nicht nur, weil die heutigen Führungskräfte in der Feuerwehr selbst mit dem Konzept von Frauen in der Feuerwehr groß wurden, sondern auch, weil sich die Zeiten auch gewandelt haben", erläutert die Unterradlbergerin. Herausfordernde Situationen entstehen für die Feuerwehrfrau dann, wenn Kinder, Tiere oder besondere Gefahrensituationen involviert sind. "Aber da verlasse ich mich auf meine umfassende Ausbildung, meine Erfahrung und vor allem meine Mannschaft, denn gemeinsam sind wir stark", so Wittmann.

„Die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Unterradlberg hat schon vor 25 Jahren die Zeichen der Zeit erkannt und die ersten Frauen bei der Feuerwehr aufgenommen. Heute feiern sie schon ihr 25-jähriges Jubiläum. Sie sind alle 3 gestandene 'Feuerwehrfrauen', sie sind bei den Einsätzen und im Feuerwehrdienst nicht mehr wegzudenken. Als Abschnittskommandant bin ich stolz so eifrige Feuerwehrfrauen in unseren Reihen zu haben.“ - Franz Klampfl

Zur Sache: Die drei Jubilarinnen

Jedes Jahr werden langgediente Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrabschnitt St. Pölten-Stadt durch den Bürgermeister für ihr 25-, 40-, 50-, 60- oder 70-jähriges Engagement geehrt. Unter den Ausgezeichneten befanden sich heuer erstmals auch drei Frauen, alle von der FF St. Pölten-Unterradlberg. Andrea Lindner unterstützt die FF neben Familie und Beruf nach wie vor tatkräftig. Kathrin Nagl ist Atemschutz-Geräteträgerin und ausgebildete Maschinistin. Karin Wittmann ist seit 15 Jahren im Verwaltungsdienst und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig und erhielt 2010 auch das Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖLFV.

Karin Wittmann, Kathrin Nagl und Andrea Lindner sind seit 25 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Unterradlberg. | Foto: FF Unterradlberg
Karin Wittmann, Kathrin Nagl und Andrea Lindner | Foto: FF Unterradlberg
Anzeige
Sabine Figl verwandelte sich pünktlich zum 60er – 26 Kilo leichter, gesünder und glücklicher als je zuvor.
1 2

Mit 60 endlich Bauchfett weg
Sabine Figl ist 26 Kilo leichter und fit

Der 60er ist für viele ein großer Meilenstein. Für Sabine Figl aus Michelhausen bedeutete er vor allem eines: endlich ein neues Körpergefühl. Keine teuren Geschenke – ihr Wunsch war es, sich wieder wohlzufühlen. Besonders der hartnäckige Bauch machte der kaufmännischen Angestellten zu schaffen. Diäten halfen nie langfristig. Also wagte sie etwas Neues – und entschied sich für die Stoffwechseltherapie bei easylife im Ärztezentrum des Traisenparks in St. Pölten. Schon kurz nach dem Start zeigten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.