KiKuLa St. Pölten
Vorbereitungsarbeiten im Altoona-Park starten

2024 ist die geplante Fertigstellung: Modern und einladend soll das neue KinderKunstLabor von Stadt und Land gestaltet werden. | Foto: Schenker Salvi Weber Architekten
  • 2024 ist die geplante Fertigstellung: Modern und einladend soll das neue KinderKunstLabor von Stadt und Land gestaltet werden.
  • Foto: Schenker Salvi Weber Architekten
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Baumbestand bleibt großteils erhalten, doppelte Anzahl neuer Bäume kommt. 1,4 Millionen Euro werden im kommenden Jahr investiert: Im Altoona-Park in entsteht in den nächsten Jahren das innovative KinderKunstLabor, das die künstlerische Arbeit mit Kindern bis 12 Jahre in den Mittelpunkt rückt.

ST. PÖLTEN. Während die Architektur einen neuen Impuls für die baukulturelle Entwicklung St. Pöltens setzt, bietet der neu gestaltete Park mit seiner besonderen Mischung aus Kunst und Spiel einen neuen Treffpunkt für Anwohner:innen und Gäste. "

Für die Neugestaltung und Attraktivierung des Parks investiert die Stadt alleine im kommenden Jahr rund 1,4 Millionen Euro",

hält Bürgermeister Matthias Stadler fest. Hinzu kommt in unmittelbarer Nähe auch ein ansprechender Pocket-Park bei der Jahnstraße.

Im Park beginnen nun die ersten Vorbereitungsarbeiten für das neue Gebäude

Die Begleit- und Schutzmaßnahmen am Bauplatz reichen von Sicherungsmaßnahmen der Baustelle und der Baugrube durch einen Bauzaun bis hin zu Wurzelschutzmaßnahmen, die bereits im Vorjahr durchgeführt und von der Stadtgärtnerei St. Pölten begleitet wurden.

Doppelte Anzahl neuer Bäume kommt

Die Gestaltung des neuen KinderKunstLabors und seiner Umgebung sieht vor, dass ein Großteil der Bäume im Park erhalten bleibt. Ausschließlich im unmittelbaren Bereich der Baustelle sind Umpflanzungen und Baumfällungen erforderlich. Robert Wotapek, Leiter der Stadtgärtnerei St. Pölten:

„Der Schutz der Bäume hat für uns als Stadt oberste Priorität. Mehr als zwei Drittel des Baumbestandes können erhalten werden – hier wurden bereits entsprechende Wurzelschutzmaßnahmen durchgeführt. Neun Bäume werden behutsam in bestehende Park- und Grünflächen, unter anderem auf die Eisbergspitze, übersiedelt. Jene 15 Bäume, die entnommen werden müssen, werden laut Planung im neu gestalteten Altoona-Park in doppelter Anzahl neu gepflanzt.“

Archäologische Untersuchungen

In einem nächsten Schritt beginnen die Aushubarbeiten und die archäologischen Untersuchungen. Diese werden unter Aufsicht der Stadtarchäologie St. Pölten von der Firma ARDIG durchgeführt. Dabei soll zuerst die Baugrubensicherung durchgeführt werden, im Anschluss daran wird der Aushub für die Archäologie stattfinden.

Im Bereich des neuen Gebäudes vermutet Stadtarchäologe Dr. Ronald Risy vor allem Lauf- bzw. Schützengräben aus dem 2. Weltkrieg.

„Diese haben sich bei der im Vorfeld durchgeführten Untersuchung durch die EOD Munitionsbergung GmbH abgezeichnet“,

so Risy. Ebenso ist mit baulichen Überresten der ehemaligen „Revolverfabrik und Weicheisengießerei Gasser“ zu rechnen, die 1937 abgetragen wurde. Dr. Risy präzisiert aber:

„Leider kennen wir keinen genauen Plan der Anlage, sodass wir nicht sagen können, ob tatsächlich Fundamente auftauchen werden.“

KinderKunstLabor öffnet Raum für die Anliegen und Bedürfnisse von Kindern

Im Zentrum des künftigen KinderKunstLabor stehen die Anliegen und Bedürfnisse von Kindern. Sie sind nicht nur Besucher:innen des Ausstellungshauses, sondern gestalten es aktiv mit – ein in dieser Form bis dato einzigartiger Ansatz in Europa. Mona Jas, die künstlerische Leiterin des KinderKunstLabors zum Start der Vorbereitungen:

„Mehr denn je brauchen wir schöpferisches und künstlerisches Potenzial, um den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft gewachsen zu sein. Ich freue mich daher sehr, dass wir nun der Realisierung des KinderKunstLabors ein großes Stück näherkommen – einem Ort, der ein Zugehörigkeitsgefühl der Kinder zum Kunstfeld schafft und sie als Kulturbürger:innen in ihrem Recht auf Teilhabe stärkt“.

Zur Sache

Das KinderKunstLabor wird gemeinsam von der Stadt St. Pölten, dem Land Niederösterreich und dem Bund finanziert. Die Fertigstellung des Gebäudes und des Parks ist für Mitte 2024 geplant.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.