BORGL St. Pölten holte bei Futsal-Schüler-WM den 5. Platz

- Stehend von links: Mag. Oehlzand Philipp (Delegationsleiter) Mag. Panholzer Christoph; Zvijerac Goran; Judt Daniel; Leonhartsberger Michael; Muhamedbegovic Ahmet; Maierhofer Fabian; Mag. Schletz Gabriele (Direktorin); Kinzl Cornelia (Masseurin); Porkert P
- Foto: privat
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
ST. PÖLTEN (red). Die Nachwuchssportler des BORGL St. Pölten waren Österreichs Vertreter bei der Endrunde der Futsal-Weltmeisterschaft der Schüler im kroatischen Porec und sorgten für großartige Spiele auf dem Parkett.
Erst ein knapper Erfolg im Bundesfinale machte eine Teilnahme bei dem Event möglich und die Gruppenauslosung mit Brasilien, Italien, Portugal, Serbien und Ungarn rang den jungen Österreichern einiges an Respekt ab. Mit der nötigen Konzentration und einer gesunden Portion Selbstvertrauen wurden die ersten Spiele, die allesamt souverän gewonnen werden konnten, bestritten.
Mit Kantersiegen über Italien (11:3), Ungarn (13:3), Serbien (8:2) und Portugal (10:5) gelang in beeindruckender Manier die Qualifikation für die K.o.-Runde. Das letzte Gruppenspiel gegen Brasilien wurde zwar verloren, hinterließ aber bei den anderen Nationen sowie beim Publikum einen bleibenden Eindruck. Das schnelle Kurzpassspiel der Österreicher wurde in hohen Tönen gelobt und führte dazu, dass die St. Pöltner Nachwuchssportler vom Außenseiter zum Geheimtipp avancierten.
Die Niederländer konnten sich jedoch im Viertelfinale auf die Spielstärke der Österreicher optimal einstellen und fügten den St. Pöltnern eine bittere 5:4 Niederlage zu. So ging es in den Platzierungsspielen gegen Israel. Nach einem 7:2 Sieg gewannen die Österreicher auch das Spiel um Platz 5 gegen die Slowakei mit 4:3.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.