St. Pöltner Kunstturner gewinnen UWW Nachwuchs-Cup

- hochgeladen von Leistungszentrum für Kunstturnen St. Pölten
UWW Nachwuchscup | Miedler und Wolf starten mit Gold und Silber in die frühe Saison und zeigen erstmals Elemente eines Kürwettkampfs.
Früh wie nie zuvor startet heuer die Saison im Kunstturnen. Zum Auftakt wurde es für die St. Pöltner Kunstturner ernst, als die beiden jungen Aushängeschilder des LZ St. Pölten, Martin Wolf (9) und Marcel Miedler (8) beim UWW La Ville Nachwuchscup 2015 in Wien probehalber ihren ersten Kürwettkampf bestritten. Dieser wird in der Regel erst im Alter von 12 Jahren angepeilt, falls die Turner zu den besten 15 Österreichs zählen.
Aller Anfang ist schwer
Nicht alle neu erlernten Elemente konnten gezeigt werden, und so manch eines war noch nicht stabil genug um es auch auf einem Wettkampf zu präsentieren. Der Barren schrammte etwa beim Salto-Abgang zum Schrecken der Zuseher an Mieders Ohr. Bei Wolf misslang am Sprung der Handstütz Überschlag mit Schraubenabgang. Dennoch ging sich für St. Pölten ein Doppelsieg aus, mit 49,100 Punkten entschied Miedler die J3 (U13) vor Wolf für sich.
Weichen für internationale Wettkämpfe gestellt
Mit diesem Eintritt in die internationalen Standards zeigen diese beiden jungen Turner, dass mit ihnen ab sofort zu rechnen ist. Das Ziel ist ehrgeizig, wollen doch sie nächstes Jahr nicht nur ein Österreichisches Kader anpeilen und sich unter die Top 10 turnen, sondern sich auch an ihren ersten internationalen Nachwuchswettkämpfen versuchen.
Unter der hervorragenden Arbeit von Janos "Sivi" Sivado und Heimtrainer Christoph Schlager von der Union St. Pölten sind diese Ziele unter der Voraussetzung konstanter Trainingsbedingungen absolut im Bereich des Möglichen, freut sich LZ-Leiterin Martina Weinberger über den Auftritt ihrer "Küken".
Bei den Union Bundesmeisterschaften am 17. Oktober im Sport.Zentrum NÖ wird es für das heimische Publikum eine Gelegenheit geben, sich die beiden Turner life anzusehen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.