St. Pölten - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

Verdächtige in Haft

NEUNKIRCHEN/WIEN. Als Tatverdächtige für den Überfall auf die AGIP-Tankstelle an der B 17 (die BB berichteten) konnte nun eine Gruppe Armenier ausgeforscht werden.

Alles neu beim Stadtfest 2010

Gespräche mit Gastronomen und Wirtschaftstreibenden sowie eine genaue Analyse der letzten fünf Jahre, brachten Stadtmanager Rene Taumberger auf viele neue Ideen für das Korneuburger Stadtfest 2010. KORNEUBURG (sz). Alles soll heuer anders werden beim Korneuburger Stadtfest, das hat sich Stadtmanager Rene Taumberger fest vorgenommen. „Ich hab mit vielen Leuten gesprochen und da hat sich bald herauskristallisiert, was nicht passt oder anders gewünscht wird.“ So wurde beispielsweise der Eintritt...

IMG_0145 | Foto: Mitsch
11

Premiere in Schönkirche-Reyersdorf

SCHÖNKIRCHEN-REYERSDORF (emi). Auch heuer hat die Theatergruppe unter der Regie von Martin Mötz ein lustiges Stück einstudiert und mit der „spanischen Heiratsvermittlung“- Premiere war am Freitag - ist dies wieder bestens gelungen. Dem Modehaus „Chic und Charme“ geht es finanziell schlecht und der Besitzer Ludwig Kasbrunner wendet sich in der Verzweiflung an den Heiratsvermittler des Eheinstitutes „Jedes Häferl findet seinen Deckel. Kasbrunner will seine Tochter an einen spanischen Konsul...

Thayapark Modell mit Gelände
7

EKZ: Eröffnung 2011 geplant

BEZIRK (pez). Sechs Jahre lang wird schon über das Waidhofner Einkaufszentrum diskutiert und mitunter gestritten. Vergangenen Donnerstag, nur wenige Minuten nach der bau- und gewerberechtlichen Verhandlung, informierten Betreiber Reinhold Frasl, Bgm. Kurt Strohmayer-Dangl und Architekt David Dabic über das neu eingereichte Projekt. Laut Frasl steht die Finanzierung des Einkaufszentrums. Rund 22 Millionen Euro soll der geplante Einkaufstempel insgesamt kosten. Es sollen knapp 11.000 Quadratmeter...

SOMA Ehrenamtliche Helfer 2 | Foto: Bock
2

SOMA: Tag der offenen Tür

MÖDLING. Der Sozialmarkt in Mödling besteht seit nunmehr einem Jahr. Dieses Jubiläum nahm Geschäftsführerin Monika Thurner zum Anlass, um allen Unterstützern und Förderern, aber vor allem den KundInnen zu danken. Auch an diesem Tag war die unschätzbare Hilfe der ehrenamtlichen Helfer wichtig und willkommen. Mit dabei unter anderen LAbg Bgm. Hans Stefan Hintner, GR Franziska Olischer, GR Günther Brückler, Petra Skala (Brunn), Gabi Steiner (Brunn), BILLA Vorstand Mag. Volker Hornsteiner mit...

IMG_2286 | Foto: kindtner
24

Tolles Event für Countryfans

GRESTEN. Am Ostersonntag war es so weit: Die dritte Countrynight des Union Reitclub Eisenwurzen Gresten fand unter der Leitung von Margit Rumpl statt. Mehr als 200 Besucher, viele mit passendem Outfit, waren vom Trio „Michael Stone“, den Linedancern und der lockeren legeren Stimmung sehr angetan. Unter den zahlreichen Gästen befand sich auch der Vizebürgermeister von Gresten Josef Grasberger, der von der Veranstaltung begeistert war. „Bei dieser tollen Musik kann selbst ich noch zum Countryfan...

So lebt‘s sich im Mostviertel 2010

Wie leben eigentlich die Mostviertler? Wie viel verdienen sie, welche Ausbildung haben sie, wie gerne vermehren sie sich? All diese Fragen beantwortet nun die Arbeiterkammer. „Meine Region Mostviertel“ ist ein umfassendes Zahlenwerk, das einen statistischen Einblick in die Bürgerwelt gewährt. MOSTVIERTEL. (CT) Zunächst die gute Nachricht: Das Mostviertel ist weiterhin die Region Niederösterreichs mit den höchsten Einkommen und geringsten Arbeitslosenquoten, auch, wenn sich die Wirtschaftskrise...

DSC_0143
93

32. BHAK/BHAS Frühlingsball

ZWETTL (bs). Am vergangenen Samstag fand im Zwettler Hamerlingssaal der 32. Frühlingsball der BHAK/BHAS Zwettl in Anwesenheit des Zwettler Wirtschaftsstadtrates DI Johannes Prinz statt. Die bereits Wochen zuvor ausverkaufte Ballveranstaltung wurde, wie gewohnt, mit einer schönen Polonaise und abschließendem Walzer eröffnet. Schüler und Lehrer bedankten sich für das alljährliche große Engagement auf beiden Seiten, um diesen Ball veranstalten zu können. Durch den musikalischen Teil des Abends...

Brigitta Hofbauer wurde einstimmig wiedergewählt

Auch alle Ausschüsse wurden bereits besetzt SCHWADORF. Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung im Sitzungssaal der Marktgemeinde Schwadorf kurz vor Ostern, am Dienstag, den 30. März, wurde Brigitta Hofbauer einstimmig zur Bürgermeisterin gewählt. „Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünsche mir eine gute Zusammenarbeit für die nächsten 5 Jahre“, so Bürgermeisterin Brigitta Hofbauer. Das Amt des Vizebürgermeisters bekleidet nunmehr Mag. Franz Josef Schmickl. Er wurde...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
Ghana4
4

Ein halbes Jahr an der Goldküste

Viele junge Menschen zieht es in die unbekannte Ferne: Der Drang, eine fremd anmutende Welt kennenzulernen, ist zum Trend geworden. Auch zwei Ybbserinnen verbrachten ein halbes Jahr im Ausland. In Afrika. YBBS. Wir alle leben unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. Um Erfahrungen zu sammeln, absolvierten viele nach Abschluss der Lehre oder der Matura eine Zeit im Ausland. Die frischgebackene Maturantin Miriam Schenner (20) und ihre Freundin Marlene...

IMG_1413 | Foto: Sonja Hauer
29

Hausmesse bei Eggenberger

SCHREMS. Drei Tage „Voigas“ bei den Tagen der offenen Tür im neu eröffneten Reparatur- und Landmaschinen-Center Johann Eggenberger in Schrems im Industriegebiet Kottinghörmanns: vor Besuchern kaum retten konnte sich der Firmenchef. Er und sein Team hatten aber auch alles Erdenkliche am Sektor Landmaschinen und LKW zu bieten, was am Markt brandneu ist. Viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft gab sich ebenfalls ein Stelldichein bei der Hausmesse.

Herbert Frantes | Foto: jungmann

BIOEM ist die Urmutter aller Umweltmessen

Herbert Frantes über 25 Jahre Messe, Spezialisierungen, Ausgaben und Einnahmen sowie den ungebrochenen BIOEM-Boom Nicht eben viele Waldviertler Veranstaltungen haben einen derart langen Atem wie die BIOEM. Seit mittlerweile 25 Jahren pilgern Aussteller wie Besucher nach Großschönau, dem Mekka der Bioenergie- und Umweltmessen Österreichs. Das BEZIRKSBLATT sprach mit dem Messe-„Mädchen für alles“ Herbert Frantes. GROSSSCHÖNAU. Wer im Zusammenhang mit der BIOEM etwas wissen möchte, etwas plant...

L Burghardt KW15 | Foto: Mold

Burghardt zieht sich zurück

Paukenschlag in der Bezirkshauptstadt: Annemarie Burghardt wird ihr Gemeinderatsmandat nicht annehmen und ihr Amt als Bürgermeisterin nicht mehr weiter ausüben. GÄNSERNDORF. Das ist die ers­te Auswirkung nach dem Verlust von fünf Mandaten bei der Gemeinderatswahl im März auf die SPÖ in der Bezirksstadt. „Von dieser Entscheidung habe ich BH HR Dr. Karl Gruber bereits in Kenntnis gesetzt“, erklärt Burghardt. 600 Vorzugsstimmen Ursprünglich wollte sie weiter arbeiten, „weil ich es meinen über 600...

L Baumschnitt GE KW 15 | Foto: Kreuz

Ärger über Baumschnitt

Die Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf führte umfangreiche Baumschnittmaßnahmen im gesamten Gemeindegebiet durch, die nicht bei allen Bürgern auf Wohlgefallen stießen. GROSS-ENZERSDORF. Selbstverständlich wurden die betroffenen Anrainer kontaktiert und auch mit Baumexperten über die besten Sicherungsmaßnahmen beraten. Bgm. Ing. Hubert Tomsic: „Es war teilweise Gefahr in Verzug. Die Hybrid- und Kanadapappeln, welche eine geringe Lebenserwartung haben wurden vor zehn Jahren zurückgeschnitten. Die...

Abstiegskampf interessanter

Im „Niemandsland“ der Tabelle der 1. Klasse West-Mitte befindet sich der SV Gablitz. Nach einer starken Herbstsaison erfolgte ein Rückfall aufgrund von Ver-letzungen. GABLITZ. Den Titelkampf machen wahrscheinlich Wilhelmsburg und Lilienfeld unter sich aus, im Abstiegskampf sind mit Schönfeld und Maria Anzbach (das Spiel gegen das Schlusslicht Frankenfels fiel dem Schlechtwetter zum Opfer) gleich zwei Wienerwaldklubs involviert. Pressbaum, Altlengbach und Gablitz befinden sich – frei aller...

Ernstbrunn | Foto: privat

Prügl Bürgermeister, Horst Gangl Vize

ERNSTBRUNN (sz). Johann Prügl ist auch weiterhin Ernstbrunns Bürgermeister, das entschied die Wahl bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung. Horst Gangl (ÖVP), nun neuer Vizebürgermeister, ist gemeinsam mit Alfred Wittmann (ÖVP), Leopold Glasl (ÖVP), Monika Huber (ÖVP) und Othmar Gorgesth (SPÖ) im Gemeindevorstand vertreten.

Meinung

Die Waldviertler … … haben weiß Gott keinen Grund, mit wenig Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen, auch wenn die Realität leider häufig anders aussieht. Hier nahmen bereits viele gute Dinge ihren Anfang, bestes Beispiel ist die BIOEM, eine Messe, deren Hauptthemen seit 25 Jahren erneuerbare Energien, biologisches Bauen und Umwelttechnologien sind und die die diesbezüglich jeweils neuesten Trends dem Messepublikum (das sich beileibe nicht nur aus Waldviertlern zusammensetzt) präsentiert. Die...

Projektpräsentation | Foto: WKNÖ

Wirtschaft macht Schule

Neue Kooperation soll Jugendliche auf die Arbeitswelt vorbereiten Vor kurzem fand unter dem Titel „Kooperation Schule - Wirtschaft“ eine Veranstaltung der HAK/HAS Bruck an der Leitha in der Schwechater Wirtschaftskammer statt. Die SchülerInnen konnten „neue Ideen für die Wirtschaft“ präsentieren. SCHWECHAT. Jugendliche sollen früh genug einen Vorgeschmack auf die Arbeitswelt bekommen. Das ist die Grundidee der aktuellen Kooperation zwischen der Bundeshandelsakademie und der Bundeshandelsschule...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend

SVS besiegt WSK mit 3 : 0

Raus aus der Abstiegszone! SV Schwechat nun auf dem 13. Rang Schwechater gewinnen durch Tore von Palalic (Doppelpack) und Höfel gegen numerisch unterlegene Wiener. Sportklub spielt über 60 Minuten mit nur zehn Mann. SCHWECHAT (jokri). Vergangenen Freitag kam mit dem Wiener Sportklub ein richtiger Angstgegner der SVS in das Rudolf-Tonn-Stadion. Kassierten die Schwechater doch in den letzten sechs Aufeinandertreffen mit den Wienern ebensoviele Niederlagen. Zu Beginn des Matches legte der WSK auch...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend

Foxes holen den Meistertitel

Die „Füchse“ lassen ihrem Finalgegner WBC Ladies Wels keine Chance Mit einem 2:0 in der Finalserie (Best-of-Three) krönen sich die Flying Foxes vorzeitig zum österreichischen Basketballmeister. Christa Ricketts holt MVP-Titel. WIEN (jokri). Die Flying Foxes sicherten sich letzten Donnerstag, mit einem klaren 90:40-Sieg über die WBC Ladies Wels, den vierten Meistertitel in Folge. Für die „Füchse“ ist es das erste Double – zum Cupsieger krönte man sich bereits im Februar. Wels chancenlos Der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend

Einbrecher „meiden“ Häuser

Gute Nachrichten für alle, die Angst vor stetig wachsender Kriminalität haben: Im ersten Quartal des Jahres sank die Zahl der angezeigten Delikte um über ein Fünftel (22,1%) auf 15.624. Die Aufklärungsquote liegt bei 42,3%. MELK/NÖ. (CT) Mit Stolz präsentierte Niederösterreichs Exekutive die aktuellen Zahlen: 4.440 Straftaten weniger gab es von Jänner bis März als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Während bei Handlungen gegen Leib und Leben nur ein kleiner Rückgang von 5,6% zu verzeichnen...

Rogner reibt1 | Foto: Clemens Ratschan
3

„Geh‘ mir an die Flosse, Kleiner!“

Wie wäre es, nur einmal im Jahr Sex zu haben, sich dabei nicht einmal besonders nahe zu kommen und bei der Geburt des Nachwuchses nicht einmal zu wissen, wer der Vater ist? Gibt‘s nicht? Gibt‘s schon! Der vom Aussterben bedrohte Huchen geht gerade seinem Paarungsinstinkt nach. Wir waren dabei ... DONAUREGION. (CT) Seine Heimat ist die Donau mit all ihren Nebenflüssen wie Enns, Mank, Melk, Traisen und Pielach. Hier kann man die Reste einer einst großen Zivilisation antreffen, die mittlerweile...

Heuras in Pöchlarn

Angebot nun flächendeckend

Schulsozialarbeit wird nun flächendeckend im ganzen Mostviertel an allen Landesberufsschulen zur Verfügung gestellt. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, aber auch an Eltern und Lehrer, die emotionale Hilfe benötigen. PÖCHLARN. Im Industrieviertel ist der Vollausbau der Schulsozialarbeit bereits erreicht, nun ist es auch im Mostviertel soweit. Mit der Implementierung im Wald- und Weinviertel gibt es ab dem Schuljahr 2011 in Niederöster-reich dann keine „weißen Flecken“ mehr, gab Landesrat...

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.