St. Pölten - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

IMG_2281 | Foto: Kindtner
3

Stocksportler im Kampf um Randegger „Osternester“

Bereits zum 29. Mal fand das Stocksportturnier des ESV Randegg in der Waltraud Welser Halle in Gresten statt. Die Veranstaltung glänzte gleich mit zwei erfolgreichen Spitzensportlern aus dem U 16 Nationalteam. GRESTEN. Helmut Hofmarcher jun. zeigte sich mächtig stolz bei den Siegerehrungen: „Auch in diesem Jahr war dieses Turnier bei den Sportlern sehr gefragt und wir mussten sogar einen Anmeldestopp vermelden.“ Vormittags waren der ES Eisenreichdornach, am Nachmittag der TVN Hollenstein/Ybbs...

Frühlingsgefühle bei Familie Huchen: | Foto: privat
2

Huchen paaren sich wieder

Frühlingszeit ist Paarungszeit – zumindest für den Huchen, den vom Aussterben bedrohten roten Donaulachs. DONAUREGION. (CT) Seine Heimat ist die Donau mit all ihren Nebenflüssen wie Enns, Mank, Melk, Traisen und Pielach. Hier kann man die Reste einer einst großen Zivilisation antreffen, die mittlerweile so weit dezimiert ist, dass sie auf die Rote Liste gefährdeter Arten gesetzt wurde. Viele potenzielle Huchenväter Die Rede ist vom einst (und bei Kennern auch heute noch) beliebten Speisefisch...

Leona Anderson | Foto: privat

Erstes Album und eine große Chance für Leona Anderson

Die gebürtige Mostviertlerin Leona Anderson greift nach den Sternen des Schlagerhimmels. „Echte Sehnsucht“, so der CD-Titel, hat die Interpretin und Autorin auch auf Erfolg mit ihrer Leidenschaft - der Musik. SONNTAGBERG. Nach der Veröffentlichung von drei Singles erscheint am 30. April 2010 das erste Album von Leona Anderson mit dem Titel „Echte Sehnsucht“. 13 abwechsungsreiche Lieder von Leona Anderson, die sie selbst getextet hat. Grand Prix der Volsksmusik In den nächsten Monaten ist die...

Streckenrekord knapp verfehlt

TULLNERBACH. Nur um zwölf Sekunden wurde der Streckenrekord aus dem Jahr 2003 „Rund um den Wienerwald“ über 8.340 Meter verfehlt. Sieger Wolfgang Pucher (HSV Marathon Wr. Neustadt) bewältigte die zwei Runden in 28:32,50 Minuten am schnellsten. Bei den Frauen benötigte Elisabeth Schurad (Team RunSport) dafür 35:45,14 Minuten. Die Ergebnisse: Hauptlauf Herren: 1. Wolfgang Pucher (HSV Wr. Neustadt) 28:32,50, 2. Nikolaus Wihlidal (Triathlonschule) 29:24,90, 3. Markus Reininger (Free-Eagle)...

Polizei Hagenbrunn

Hagenbrunn: Eine der stärkst belasteten PIs im Bezirk

Die Polizeiinspektion Hagenbrunn, unter dem Kommando von AbtInsp. Paul Ploner, ist eine der am stärksten belasteten im ganzen Bezirk. HAGENBRUNN (sz). So sieht es zumindest Kommandant Ploner, der gemeinsam mit fünf Beamten und einer Beamtin für die Gemeindegebiete Hagenbrunn und Enzersfeld zuständig ist. Rund 23 km2 ist das Einsatzgebiet groß und umfasst neben Wohngebieten auch das Industriegebiet Hagenbrunn. „Jedes Wochenende hatten wir Einsätze bei der Diskothek, in erster Linie...

Polizei Guntramsdorf quer | Foto: Bock

Für Guntramsdorf im Einsatz

Abt. Insp. Franz Pieber, Interims-Chef der PI, ist gerne im Außendienst unterwegs In der Polizeiinspektion Guntramsdorf gibt es viele Beamte mit Spezialausbildung, die zu landesweiten Sonderdiensten abberufen werden. GUNTRAMSDORF. (abo). Zwei Beamte sind Teil der Einsatzeinheit, drei gehören der Kriminaldienstgruppe an. Ein szenekundiger Beamter aus Guntramsdorf (SKB) ist in Zivil dabei, wenn es bei Fußballveranstaltungen darum geht, aggressive Fans im Auge zu behalten und notfalls...

Pfarrer Gump nahm Stellung

Bei der Palmsonntag-Prozession fand der Pfarrer deutliche Worte Mit eindeutigen Worten nahm Schwechats Pfarrer Gerald Gump zu den kirchlichen Skandalgeschichten („Sexueller Missbrauch“) der letzten Wochen Stellung und bekannte seine eigene Ratlosigkeit, wie die der anderen Kirchenverantwortlichen. SCHWECHAT. Nach der Gruppenwanderung über den Stadtkreuzweg am 26. 03. wurde die heilige Woche eingeläutet. Bei strahlendem Sonnenschein war der Andrang sehr groß und auch die Stimmung ließ nicht zu...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
Kunz

Jugendtraum ging in Erfüllung

Für Martin Kunz wurde ein Traum Wirklichkeit. Er war einer der sechs österreichi-schen Junioren, die beim Klassiker Paris – Roubaix vor den Radstars in die „Hölle des Nordens“ geschickt wurden. PURGSTALL. Der junge Wilhelmsburger wechselte erst dieses Jahr zum RC Purgstall. „Hier habe ich bessere Möglichkeiten als bei meinem bisherigen Klub“, ist er überzeugt. Als Mitglied des Junioren-Nationalteams besucht er das Leistungszentrum in der Südstadt. Er gilt als eines der hoffnungvollsten Talenten...

Wie viel hält das Fundament aus? | Foto: Cornelia Grobner

Angst vor einstürzendem Haus

Wie viel hält das Fundament in der Häuserzeile an der Albrechtstraße aus? Diese Frage raubt dem Ehepaar Hoch seit Monaten den Schlaf. Sie fürchten durch eine geplante Wohnhausanlage am Nachbargrundstück nicht nur um ihre Lebensqualität, sondern auch eine massive Einsturzgefahr des eigenen Heims. KLOSTERNEUBURG (cog). „Alles rechtens“ – diese Aussage treibt das Ehepaar Hoch auf die Palme. Die Hochs kämpfen seit Herbst 2008 gegen ein geplantes Bauvorhaben auf ihrem Nachbargrundstück an. Die...

„Der Weinviertler Fritzl“

Eine Enkeltochter des Verdächtigen aus dem Kreuttal brachte die Sache ins Rollen: Das Mädchen berichtete gegenüber ihrem Psychiater von Übergriffen des Opas. Nachbarn sprechen schon vom „Weinviertler Fritzl“. NÖ/KREUTTAL. Zur Erinnerung: Fritzl war jener Mann, der seine Tochter in Amstetten jahrelang in einem Kellerverlies gefangen gehalten und missbraucht hatte. Ähnlich wild dürfte der Fall aus unserem Bezirk sein, zumal hier mehrere Familienmitglieder in den Missbrauchsskandal involviert sein...

IMG_3205 | Foto: Jungmann
23

Eisgarns neues Heimatbuch

EISGARN (eju). Am Ostermontag fanden sich etwa 150 interessierte BesucherInnen zur Buchpräsentation des neuen Heimatbuches Eisgarn ein. Das Besondere daran: Buchautor Ulrich Küchl (emer. Propst Eisgarns), von Bischof Klaus Küng ja mit einem Betretungsverbot seines ehemaligen Wirkungsortes belegt, hatte von eben diesem für den Präsenta­tionstermin eine Einzel-Sondergenehmigung erhalten und war somit vor Ort. Karl Brunner, am Ostermontag noch als Bürgermeister im Amt, begrüßte die zahlreichen...

str mistelbach

Polizeichef auf Anhieb zum Stadtrat

Etwas mehr als drei Wochen verhandelten VertreterInnen aller Fraktionen um die Neuaufteilung der Arbeitsgebiete in den Ausschüssen und die damit verbundenen Funktionen. MISTELBACH. Am 6. April fand schließlich die konstituierende Sitzung des Mistelbacher Gemeinderats statt, wo in geheimer Wahl Bürgermeister, Vizebürgermeister, Stadträte und die einzelnen Ausschüsse gewählt wurden. Gemeinderat Hermann Staffa als Altersvorsitzender leitete bis zum Tagesordnungspunkt 3 „Wahl des Bürgermeisters“,...

Autobahnpolizei

Die neue Autobahn: Jagd nach Rasern

Seit Anfang Februar 2010 ist die Autobahnpolizei auf der A5 und dem neuen Teilstück der S1/S2 im Einsatz. Die Bilanz: drei Geisterfahrer, zwei Unfälle mit Verletzten und Einnahmen in der Höhe von rund 110.000 Euro. GROSSKRUT. 16 Verkehrsunfälle, nur zwei Verletzte. Der Chef der in Großkrut stationierten Autobahnpolizei, Josef Hörmann, zeigt sich zufrieden: „Bisher noch kein Todesfall – ich hoffe, das bleibt noch lange so.“ Und das trotz der hohen Geschwindigkeiten, die die Polizei schon einige...

Blutwertegerät gespendet

NEULENGBACH. Anlässlich des 10-jährigen Bestandsjubiläums spendet die Firma EUMEDICS ein Blutanalysegerät, das in Minutenschnelle lebenswichtige Blutwerte feststellen kann, was eine rasche Therapie erlaubt.

71-Jähriger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

GROSSWEIKERSDORF. Freitagabend lenkte ein 40-Jähriger seinen Sattelschlepper von einem Parkplatz auf die B 4. Er übersah dabei den Pkw eines 71-Jährigen. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und prallte gegen den Aufleger. Er musste mit Bergescheren geborgen werden. Er wurde mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen und mehreren Brüchen ins Landesklinikum Waldviertel Horn eingeliefert. Presseaussendung der Sicherheitsdirektion Niederösterreich Am 09.04.2010 gegen 22.15 Uhr lenkte ein...

P4020119 | Foto: Schübl
2

Saisonstart in Traiskirchen

TRAISKIRCHEN (schübl). Reges Treiben herrschte am 2. April in der Arkadia: Saisonstart des Wochenmarktes, welcher für die zahlreichen Besucher ein buntes Programm präsentierte. Im Mittelpunkt des Marktes stehen Genussprodukte aus Österreich, weshalb sich das Angebot als besonders umfangreich darbot. Neben dieser großen Auswahl gab es für die Kinder ein Programm: So konnten sie sich beispielsweise als Künstler an der Töpferscheibe selbst versuchen. Auch Bgm. Fritz Knotzer ließ sich die...

D+K | Foto: Werner Pelz
2

Kampfabstimmung bei SP um Landtagsmandat und Nachfolge von Cerwenka

BEZIRK TULLN (wp). Hermann Kühtreiber will nicht, wie ursprünglich vom SP-Bezirksparteivorstand geplant, die Nachfolge von Helmut Cerwenka antreten. Nach Cerwenkas Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen muss das Amt des Bezirks- parteiobmanns und das von Tulln innegehaltene Landtagsabgeordnetemandat nachbesetzt werden (das Bezirksblatt berichtete). „Brauchen mehr Frauen“ Das SP-Bezirkspräsidium wird dem Bezirksvorstand, der am 17. April zusammentritt, Günter Kraft (GR in Tulln) als...

Staatsanwaltschaft ermittelt in Sachen Rasenmähertraktor

ZEISELMAUER (wp). Nicht die Schlussrechnung für den Kindergartenneubau, die mangels vorliegender Rechnungen vom Prüfungsausschuss nicht geprüft werden konnte, sondern der Verkauf eines Rasentraktors des SV Zeiselmauer an die Gemeinde steht im Zentrum von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. Wagner & Roch schweigen Um Geld in die Kasse des maroden Fußballvereins zu spülen, verkaufte Obmann Eduard Roch das Gefährt, über das er gar nicht verfügte, da es im Eigentum eines Händlers stand. Die...

elements-eröffnung berndorf - metzner+kozlik+kronfellner+wolf+2mädels - (c)ewok | Foto: Woska-Nimmervoll

E.L.E.M.E.N.T.S. ist eröffnet

Jugendberatungsstelle ab jetzt in der Berndorfer Fußgängerzone In Berndorf werden schon seit vielen Jahren Jugendliche qualifiziert beraten. Nun hat die Beratungsstelle in der Fuzo eine neue Heimat gefunden. BERNDORF (ewok). „Für mich ist das bereits der dritte Ort, an dem wir in Berndorf eröffnen – ich hoffe, das war’s jetzt“, freut sich DSA Sabine Wolf beim offiziellen Fest von E.L.E.M.E.N.T.S. in der neuen Beratungsstelle in der Alexanderstraße. Die Räumlichkeiten der ehemaligen Bäckerei...

IMG_2805

Wie Einbrecher abgeschreckt werden

Rund 7.000-mal jährlich wird in Österreichs Häuser und Wohnungen eingebrochen. Was Sie tun können, um nicht selbst zum Einbruchsopfer zu werden, erklärt Bezirksinspektor Roman Brunner. Wenn Sie wollen, auch bei Ihnen zu Hause. PURKERSDORF. Ein Anruf genügt – nach Terminvereinbarung kommt Roman Brunner, Präventionsbeauftragter der Polizei Purkersdorf, auch zu Ihnen nach Hause. Er zeigt auf, wie man sich am besten vor Einbrüchen schützen kann. Einsicht zur Vorsicht Eines ist wichtig: Wenn die...

Steindl

Wolkersdorf als soziale Modellgemeinde

Ein moderates Wachstum und die entsprechenden sozialen Rahmenbedingungen sieht Bürgermeisterin Anni Steindl als Aufgabe für die Zukunft in Wolkersdorf. WOLKERSDORF. Die Nachfrage nach Wohnraum ist ungebrochen. Dem wird in verschiedenen Bauprojekten entsprochen. Im Zentrum sind in der Hofgartenpassage einige Wohnungen geplant. Mitte April werden nach nur 18 Monaten Bauzeit 26 Wohnungen in der Mühlgasse von der Wohnbaugenossenschaft Alpenland vergeben. Geplant sind zwei weitere Bauabschnitte,...

Schotter-Gutachten

UNTERDANEGG. Haufenweise wurde Streusplitt vom Winterdienst in ein Waldstück gekippt (die Bezirksblätter deckten auf). Überbringer war die Stadtgemeinde. Das Problem: Der Splitt gilt als Sondermüll und müsste fachgerecht entsorgt werden. Stadtamtsdir. Dieter E. Gansterer: „Der Waldbesitzer will nun ein Gutachten einholen, ob das Material bedenkenlos im Wald liegen kann.“

Fussballvereinen drohen strenge Prüfungen – Funktionäre wehren sich

NÖ/BEZIRK WU/TULLNERFELD (wp). „Nach den Gemeinderatswahlen werden die Sportvereine und deren Gebarung geprüft“, so lautet derzeit ein Gerücht, das für ein mulmiges Gefühl im niederösterreichischen Vereinswesen sorgt. – „Dass dies mit den Wahlen zu tun hätte, kann ich nicht bestätigen“, meint Karl Bruckner, stellvertretender Leiter der Versicherungsabteilung der NÖ Gebietskrankenkasse, „aber es gibt Spielregeln, an die sich auch Sportorganisationen halten müssen, dies aber viel zu selten...

baumunfall öamtc

Wälder statt neuer Alleen an den Straßen

Allein in den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach ereigneten sich in den vergangenen drei Jahren 74 schwere Unfälle mit Baumkollision. 28 Menschen starben am Straßenrand. BEZIRK. Eines muss vorweg klar sein: Die Verantwortung für die Geschwindigkeit und umsichtiges Fahren liegt beim Autolenker. Doch Autounfälle passieren eben nicht nur durch Eigenverschulden. Verschmutzte Straßen, nicht kalkulierbares Glatteis an einzelnen Stellen, Wildwechsel – jeder Autolenker kommt irgendwann in eine...

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.