23.000 Transporte erbracht

L RK-Bilanz KW 04 | Foto: RK Gänserndorf

Das Jahr 2009 war für das Rote Kreuz Gänserndorf wieder arbeitsreich. Es wurden mehr als 1 Million Kilometer zurückgelegt, was in etwa wieder einer 26-fachen Erdumrundung entspricht.
GÄNSERNDORF (mg). Mit rund 23.000 Transporten im Rettungs- und Krankentransport wurden über 50.000 freiwillige Einsatzstunden von den Mitarbeitern der Bezirksstelle Gänserndorf sowie der Ortsstelle in Deutsch-Wagram erbracht.
Der Notarztwagen musste 1.384 (2008: 1.433) Mal ausrücken und dabei 1.256 (2008: 1.362) Menschen versorgen. Die häufigsten Einsatzgebiete des Notarztwagenteams waren Gänserndorf (19 %) gefolgt von Strasshof (16 %) und Deutsch-Wagram (7 %).
Auch das First-Responder-Sys­tem ist weiter erfolgreich: 260 (2008: 250) übernommene Einsätze im Sprengelgebiet wurden von den 25 Notfallssanitätern freiwillig vom Wohnort aus bewältigt. Häufigste Gebiete hierbei: Gänserndorf, Strasshof und Deutsch-Wagram.
Einen neuerlichen Rekord gab es bei den Erste-Hilfe-Kursen. Insgesamt 996 Personen (2008: 751) besuchten im vergangenen Jahr einen der 73 Erste-Hilfe-Kurse beim Roten Kreuz Gänserndorf. Dies stellt einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der Ersthelfermaßnahmen im Bezirk dar. Aktuelle Kurse sind im Internet auf www.roteskreuz.at/noe/kurssuche zu finden.
Die Gesundheits- und sozialen Dienste boomen: Der Pflegebehelfverleih erfreut sich großer Nachfrage, z.B. 90 aufgestellte Betten.
Die Anzahl der Rufhilfe-Klienten ist auf 58 (2008: 44) angestiegen. 560 (2008: 980) Mahlzeiten der Aktion „Zuhause essen“ wurden zugestellt. 40 (2008: 44) Einsätze wurden durch die Krisenintervention geleistet.

Betreutes Reisen
„Sehr erfreulich sind auch das anhaltende Interesse an den Ausflügen der Aktion „Betreutes Reisen“. 256 Senioren nutzten im Rahmen von neun Ausflügen diese Möglichkeit“, erklärt Bezirksstellengeschäftsführer Wolfgang Antos.
Bei den Seniorentreffs konnte man 137 Besucher bei vier Terminen begrüßen. Es wurden fünf Blutspendetermine organisiert, bei denen 284 Menschen Blut gespendet hatten.
Seit 14.11.2009 gibt es einen neuen Bereich der Gesundheits- und sozialen Dienste, die Aktion „LebensMittel“. Hierbei werden jeden Samstagabend im Gutshof Strasshof (bei Hofer) Lebensmittel kostenlos an Bedürftige ausgegeben.
Im Bereich der Katastrophenhilfe wurden einige Übungen für den Ernstfall durchgeführt. Die Suchhundestaffel musste zu sechs Einsätzen berufen werden.

Spenden und Mitgliedsbeiträge
Was die Retter der Bezirksstelle Gänserndorf besonders freut: Rund 50 % aller Haushalte tragen
mit ihren Spenden und Mitgliedsbeiträgen maßgeblich zur Aufrechterhaltung der vielfältigen Leistungen bei. Die nächs­te Aussendung der Bezirksstelle Gänserndorf erfolgt in den nächs­ten Tagen. Es handelt sich um die jährliche Aussendung an alle unterstützenden Mitglieder und kurz darauf an alle Haushalte des Rotkreuz-Sprengels. Das Rote Kreuz Gänserndorf bittet hierbei um Unterstützung.

Zur Sache
Veranstaltungen
Auch im Jahr 2010 wird es wieder Veranstaltungen zugunsten der Erhaltung und Verbesserung der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf geben. So kommt am 12. Mai Kabarettist Alf Poier mit seinem aktuellen Programm „Satsang“ erstmals in die Region, und zwar in die Rotkreuz-Halle Gänserndorf. Am 25. September wird wieder das traditionelle Jugendevent Rescue me 2010 mit über die Bühne gehen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.