609 Stunden im Einsatz

L FF Angern KW 06 | Foto: privat

Zur Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr begrüßte Kommandant HBI Siegfried Prohaska Bgm. Robert Meißl, die Gemeinderäte Norbert Brei, Georg Maier und Peter Schattovich, Altbgm. Ing. Leopold Abraham, EVI Gerhard Nowak und EBI Alfred Weber.
ANGERN. 2009 hatte die Wehr 102 Einsätze (zwei Brände, vier Brandsicherheitswachen und 96 Technische Einsätze), wobei 442 Mann 609 Arbeitsstunden leisteten. Von 62 Mitgliedern gehören neun der Reserve und eines der Feuerwehrjugend an, 26 verfügen über eine Atemschutzausbildung.
Intern gab es zwölf Übungen und eine Bootsführerausbildung auf der Donau mit dem Rettungsboot und A-Booten. Anlässlich eines Kulturprojektes wurde mittels Zillenverband wieder ein Marchübergang errichtet. Teilgenommen wurde an der jährlichen Gesamtübung,derAtemschutz- übung und den zwei Funkübun-gen auf Unterabschnittsebene, am Nassbewerb in Ollersdorf und an KHD-Übungen. 24 Mitglieder absolvierten diverse Lehrgänge und Prüfungen, so bestanden die Ausbildungsprüfung Techn. Einsatz Andreas und Christian Böchzelt, Matthias Geibel, Bernd Lange, Paul Nowak, Thomas Nürnberger, Siegfried Prohaska, Bernhard Reichel, Roman Schmidl und Christian Stuchlik.
Beförderungen bzw. Ernennungen: Bernd Lange und Michael Nürnberger wurden zum Feuerwehrmann befördert, Christian Juranek zum Oberfeuerwehrmann und Jugendführer Matthias Geibel zum Löschmeister. Christian Stuchlik wurde zum Sachbearbeiter für das Nachrichtenwesen ernannt.
Bgm. Meißl, selbst Feuerwehrmitglied, berichtete über Vorhaben in der Gemeinde, besonders im Zusammenhang mit Hochwasserschutz und Auffangbecken. Im Hof des Gemeindeamtsareals soll eine Halle für Gemeindefahrzeuge entstehen. Dort können auch der Hubsteiger und das Feuerwehrrettungsboot eingestellt werden, die derzeit im Lagerhaus Mannersdorf untergebracht sind.
Abschließend wurde mittels Beamers die von Matthias Geibel und Thomas Konecny erstellte Homepage vorgestellt: www.feuerwehr-angern.at.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.