Aktiv die Zukunft gestalten

L ÖVP Velm Götzendorf KW 08 | Foto: Gschiel

Groß war das Interesse der Bevölkerung an der ÖVP- Kandidatenpräsentation im neuen Veranstaltungssaal.
VELM-GÖTZENDORF. Bgm. Johann Grünauer zieht sich nach 25 Jahren Gemeindetätigkeit und 15 Jahre Bürgermeisteramt zurück und überlässt der Jugend das Feld: „Die mit neuem Schwung ans Werk gehen wird.“
Präs. NR Ing. Hermann Schultes, der auch die Kandidatenpräsentation vornahm, dankte Grünauer für seinen Einsatz. Das gut durchmischte 21 Kandidaten starke Team möchte aktiv die Zukunft der Gemeinde mitgestalten und legt viel Wert auf die Jugendarbeit.
VP-Spitzenkandidat Vzbgm. ­Gerald Haasmüller gab einen Rückblick über die vergangenen fünf Jahre. Neben der Anschaffung eines Feuerwehrautos, der Erneuerung einiger Straßen und der Gestaltung einer Gemeindezeitung erfolgte die Neugestaltung des Jugendzentrums und die Ausrichtung einiger Veranstaltungen wie z.B. das Beach Volleyball-Turnier. Aus deren Erlösen konnte Haasmüller dem Obmann des Jugendvereins, Friedrich Käßmayer, eine Spende von 700 Euro überreichen.
Für die kommende Periode ist ein wichtiges Thema der Hochwasserschutz, weiters Gehsteigsanierungen, die Schaffung von Bauplätzen, die Verbesserung der Straßenbeleuchtung sowie die weitere Unterstützung der Vereine.
NR Schultes abschließend: „Die Kandidaten sind das gelebte Parteiprogramm und es ist eine Freude, wenn Velm-Götzendorf von Menschen geführt wird, die mit­einander arbeiten wollen.“

Zur Sache
Die Kandidaten:
1. Gerald Haasmüller, 1974, technischer Angestellter
2. Karl Starnberger, 1967, Landwirt
3. Josef Lehner, 1960, Landwirt
4. Alfred Lehner, 1980, Fachreferent BMLFUW
5. Leopold Seehofer, 1965, Tischlermeister,
6. Sabrina Schliefelner, 1986, Kindergartenpädagogin
7. Johann Stöckl, 1964, Landwirt
8. Ilse Gruber, 1964, pharmaz. kaufm. Assistentin
9. Johannes Zillinger, 1980, Weinhändler
10. Stefan Gebahrt, 1975, KFZ-Meister
11. Wolfgang Koch, 1971, Landwirt
12. Mag. Silvia Vogg, 1979, IT-Auditor
13. Martin Sukop, 1974, Bundesbed.
14. Christian Wolf, 1988, Maschinenbautechniker
15. Brigit Mandl, 1974, Bundesbed.
16. Ing. Güther Kvapil, 1968, Technischer Leiter
17. Claudia Tögel, 1971, Gärtnermeisterin
18. Jürgen Mandl, 1978, Landwirt
19. Johann Wegscheider, 1960, Angestellter
20. Hermann Schneider, 1943, Pensionist
21. Anna Falk, 1941, Pensionistin
Martina Gschiel

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.