Bankraub endete im Foyer

Weil einer der beiden Täter selbst (von ihm unbemerkt) einen stillen Alarm auslöste, wurden die beiden Litauer (43 und 32 Jahre) noch im Vorraum der Raiffeisenkasse Drasenhofen von der Polizei in Empfang genommen.
DRASENHOFEN. Am 28. März d. J. reisten die Angeklagten per Bus aus ihrer Heimat kommend in Österreich ein. Schon daheim hatten sie den Beschluss gefasst, einen Bankraub zu verüben, und führten eine Gas- und Knallpistole bei sich, die einer Walther PPK 9 mm täuschend ähnlich sahen.
Nachdem sie die Örtlichkeit ausgekundschaftet und sich über Nacht in einem Waldstück versteckt hatten, betraten sie am nächsten Tag gegen 14 Uhr die Raika Drasen­hofen. Der Ältere bedrohte mit der Waffe den Kassier und forderte Geld, sein Komplize ging hinter das Kassenpult und raffte das Geld in eine mitgebrachte Plastiktasche. Dabei löste er, von ihm unbemerkt, einen stillen Alarm in der knapp 500 Meter entfernten Polizeiinspektion aus. Während einer den Kassier in einem Nebenraum einsperrte und die Telefonanschlüsse aus den Dosen riss, räumte der Zweite den Inhalt des offenen Tresors aus. Die Beute von 41.280 Euro und 300.000 tschechischen Kronen wurde ihnen im Vorraum von den inzwischen eingetroffenen Polizisten abgenommen.
Die wegen versuchten schweren Raubes unter Verwendung einer Waffe angeklagten Männer legten vor einem Schöffensenat des Landesgerichtes Korneuburg (Vorsitz: Helmut Neumar) ein umfassendes Geständnis ab.
Ein Angeklagter erteilte dem Vorsitzenden auf die Frage, wieso er perfekt Deutsch spreche, eine Lektion in Geschichte: Litauen sei bis vor 65 Jahren ein Teil Ostpreußens gewesen – Deutsch sei daher in der Schule unterrichtet worden.
Das Urteil von jeweils fünf Jahren Freiheitsstrafe nahmen beide an. Staatsanwalt Ronald Schaffer gab keine Erklärung ab, das Urteil ist daher nicht rechtskräftig. Auf die Frage, ob sie die Strafe in Öster­reich oder in ihrer Heimat absitzen wollen, bekräftigten beide ohne Zögern neuerlich ihre offenbare Vorliebe für Österreich.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.