Ein Zwiebelfest der Stars

Steirerbluat 9

Auch in diesem Jahr startet das Laaer Zwiebelfest am Freitag, den 20. August wieder um 15.00 Uhr mit der Sendung Radio 4/4 live vom Laaer Zwiebelfest.
LAA. Eine Stunde lang sendet Radio NÖ von der großen Open- Air-Bühne und auch heuer darf man sich auf ein tolles Programm freuen. Als Stargäste bringt man heuer Steirerbluat, Bluatschink und Andreas Goldberger mit nach Laa. Dazwischen gibt es Interviews und viel Wissenswertes zum Zwiebelfest bzw. zur Laaer Zwiebel.

Steirerbluat
Christian Hütter, Gerhard „Gebi“ Seidl, Michael Eibinger, Michael Hackl und Stefan Kurzmann sind eine internationale Band, allerdings mit ihrer Heimat, der Steiermark, verwurzelt. Sie stehen für das, womit sie sich auf der Bühne zeigen: Mit eigenen, gut gemachten Songs, die die Menschen begeistern und mitreißen. Seit acht Jahren verzichtet die Formation als eine der wenigen Schlagerbands komplett auf Coverversionen, um ihre Unverwechselbarkeit zu unterstreichen. Gemeinsam mit Sony Music soll nun auch Deutschland im Sturm erobert werden. Die Teilnahme an der Vorentscheidung Grand Prix der Volksmusik am 30. Mai 2009 in Wien bestätigt die musikalische Qualität der fünf Steirer. Mit „Wir sind alle keine Engel“ verpassten sie den Einzug ins Finale äußerst knapp und belegten den 5. Platz.

Bluatschink
Als Toni Knittel 1990 das Musikprojekt „Bluatschink“ aus der Taufe hob, konnte niemand ahnen, dass damit eines der erfolgreichsten Musikprojekte in der Geschichte des Austropop seinen Anfang nahm. Sehr weit weg von Wien und dazu noch Texte in der Lechtaler Mundart – konnte das gutgehen?
Es ging gut – sehr gut sogar! Mit österreichweiten Hits wie „Funka fliaga“ bis „I han di gera“ legte Bluatschink den Grundstein für eine beachtliche Karriere. Von Anfang an war die Gruppe aber auch in allen Kinderzimmern des Landes zu Hause mit Liedern wie „Der Breitmaulfrosch“ oder „Ritter Rüdiger“.
Diese Vielseitigkeit ist vor allem bei den Live-Konzerten ein großer Vorteil, weil Toni Knittel es perfekt versteht, Alt und Jung mit viel Wortwitz, Ohrwurm-Songs und urigem Tiroler Charme zu unterhalten.
Überzeugen Sie sich selbst, bei Radio 4/4 auf dem Laaer Zwiebelfest, das vom 20. bis 22. August am Stadtplatz Laa vor dem Rathaus über die Bühne geht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.