Erfolge der Suchtgiftgruppe

Viel Arbeit gibt es für die Kriminalbeamten im Bezirk, Klientel sind meist Jugendliche
Seit 2005 geht die Polizei im Bezirk vernetzt und systematisch gegen Dealer vor, die im Bezirk ihre Drogen verkaufen wollen. Es konnten beachtliche Erfolge verzeichnet werden. Ziel ist zu handeln bevor sich eine Szene bildet. Und ganz wichtig ist die Präventionsarbeit.
BEZIRK. (abo) Vor der Gründung der Spezialeinheit bearbeitete jede Polizeiinspektion einzeln die anfallenden Drogendelikte. Als dann festgestellt wurde, dass über die Schnellbahn im Bereich Bahnhof Mödling und über die Badnerbahn im Bereich Maria Enzersdorf/SCS vermehrt Suchtmittel verkauft und konsumiert wurden, hat Bezirkspolizeikommandant Oberst Wolfgang Nicham eine Gruppe eingesetzt, die zentralisiert und vernetzt arbeitet. Der Bezirk wurde flächendeckend aufgearbeitet. Leiter der Gruppe, die aus 8 Kriminalbeamten besteht, ist Bezirksinspektor Werner Koppensteiner.
Die Beamten sind auf die Polizeiinspektionen Hinterbrühl, Brunn am Gebirge, Vösendorf und Perchtoldsdorf verteilt. Vernetzung ist für die Beamten wichtig, sie werden bei Delikten im Zusammenhang mit Suchtgift verständigt und setzen die Amtshandlung selbst, oder koordinieren alles. So können über die Konsumenten deren Quellen ausgeforscht werden. Innerhalb von 2 Jahren war es geschafft, dass die offene Drogenszene in Mödling verschwand und die Situtation sich erheblich verbessert hatte. Auch durch Hinweise aus der Bevölkerung. Bezirksinspektor Koppensteiner: „Jeder Anzeige wird nachgegangen, alle werden anonym und vertraulich behandelt, aber wir wollen mit den Menschen, die Beobachtungen gemacht haben, auch reden, wir haben oft Fragen, die den Personen nicht wichtig erscheinen, die aber für uns wertvolle Informationen brächten. Daher reicht ein anonymer Anruf oder ein Zettel nicht.“
Der jüngste Fall war eine Gruppe von 4 Jugendlichen, die im Auto beim Drogenkonsum erwischt wurden. Es folgte ein Drogentest bei der Bezirkshauptmannschaft, der Lenker verlor seinen Führerschein, Anzeigen werden folgen. Neben Cannabis, das auch mitunter hier im Bezirk ganz frech angebaut wird, sind synthetische Drogen wie Extasy, Speed oder Amphetamine Einstiegsdrogen Nummer Eins, die Zielgruppe der Dealer sind Jugendliche aus dem Bezirk. Hier setzt die Präventionsarbeit an. Trotzdem sind die wichtigsten Menschen bei der Prävention die Eltern, so Koppensteiner: „Eltern müssen mit ihren Kindern immer wieder über das Thema reden und sich auch deren Freundeskreis genau ansehen.“ Positiv ist für ihn die Tatsache, dass bei den jährlich annähernd 300 Amtshandlungen im Zusammenhang mit Drogen bei einem hohen Prozentsatz der „Schuss vor den Bug“ gereicht hat, um die Betroffenen aufzuwecken und von den Drogen wegzubringen.

Erfolgsstatistik des Jahres 2009:

8 Beamte, verteilt auf 4 Polizeiinspektionen sind für die Drogenfahndung im Einsatz
Insgesamt: 291 Anzeigen
Im Detail dazu:
14 Anzeigen zur Beschaffungskriminalität: Wohnungseinbrüche, Ladendiebstähle, Sachbeschädigung, Hehlerei
17 Personen wurden festgenommen und eingeliefert
26 Hausdurchsuchungen bzw. freiwillige Nachschau
7000 Euro Bargeld sichergestellt Das Geld, das für Suchtgift bezahlt wurde, wurde beschlagnahmt, und wird in weiterer Folge für verfallen erklärt.
Suchtgiftsicherstellungen:
400 Extasytabletten
400 andere Mittel in Tablettenform
insgesamt 5,5 kg Drogen:
Heroin, Kokain, Canabis bis zu Speed (Amphetamine)
weitere Sicherstellungen: Waagen, Verpackungsmaterial und andere Untensilien

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.