Gemeinsames Wahlprogramm

L Weindl + Grunner KW 07 | Foto: Gschiel

GÄNSERNDORF/STRASSHOF (mg). Bei einer Arbeitssitzung der Freiheitlichen Ortsgruppen Strasshof und Gänserndorf, wurde ein ortsübergreifendes Wahlprogramm für die Gemeinderatsperiode 2010 bis 2015 erarbeitet. Dieses Programm wurde von den Spitzenkandidaten aus Strasshof, Johann Grunner, und von Gänserndorf, Franz Weindl, vorgestellt.
GR Grunner: „Großer Unmut herrscht in der Bevölkerung Strasshofs über das kolportierte Asylantenheim. Die FPÖ Strasshof lehnt das Bauvorhaben, von den Verantwortlichen gern als Sozialbau bezeichnet, vehement ab.“ Grunner regt an, dass alle Parteien zukünftig in der Gemeindezeitung ihren Standpunkt darlegen dürfen.
Grunner weiter: „Auch die steigende Kriminalität im Ortsgebiet erfüllt uns mit großer Sorge. Hier wäre ein vermehrter Polizeieinsatz in Strasshof wünschenswert. Gleichfalls sind hunderte Strasshofer gezwungen, aufgrund mangelnder Arbeitsplätze auszupendeln. Wir Freiheitliche legen Wert auf einen geregelten Zugsverkehr verbunden mit einem den Wünschen der Bevölkerung gerechten Fahrplan der ÖBB.“
GR Franz Weindl ergänzend: „Betriebsansiedelungen in Gänserndorf bleiben weiterhin auf der Agenda der Freiheitlichen Partei. Ein zweiter wichtiger Programmpunkt der FPÖ-Gänserndorf ist die Errichtung der anrainerfreundlichen Variante B 2 betreffend des Zubringers L 9 zur Marchfeld Schnellstraße S 8 im Bereich von Gänserndorf-Süd. Die Bevölkerung von Gänserndorf-Süd hat ein Anrecht, dass ihr Ortsteil weiterhin Erholungsgebiet bleibt.“
Ein wichtiger Programmpunkt der FPÖ-Gänserndorf sei die Errichtung eines Sozialmarktes (SOMA) in Gänserndorf. Gänserndorf, Strasshof und alle anderen Umlandgemeinden mit einer Einwohnerzahl von mehr als 30.000 würden die Errichtung eines SOMAs für die sozial benachteiligten Mitbürger rechtfertigen. Die Verbesserung der medizinischen Versorgung Gänserndorfs mit einer 4. Planstelle für einen praktischen Arzt mit Kassenverträgen sowie durchgehende Öffnungszeiten für die Tagesklinik Gänserndorf, würde den Wünschen der Bevölkerung Gänserndorfs und Strasshofs Rechnung tragen.
Gleichfalls lehne es die FPÖ-Gänserndorf ab, dass gemeindeeigene Wohnhäuser in der kommenden Gemeinderatsperiode an Ausländer vermietet werden. Mitbürger mit österreichischer Staatsbürgerschaft sollen weiterhin Vorrang bei Gemeindewohnungen haben.
Johann Grunner und Franz Weindl abschließend: „Wir sind uns im klaren, dass diese Programmpunkte nur durch verstärkte Freiheitliche Gemeinderatsfraktionen in den jeweiligen Gemeindestuben umsetzbar sind.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.