Menschliche Kanonenkugel

- P1010835
- hochgeladen von Bezirksblätter Wiener Neustadt
Am 26. September geht man im Wiener Prater wieder auf die Jagd nach Rekorden. Mit dabei auch ein Steirer, der sich wie eine Kanonenkugel 150 m in die Luft schießen lässt.
WIENER NEUSTADT/WIEN. Extrem und mutig - wie soll man es sonst bezeichnen, wenn man sich als menschliche Kanonenkugel in rund 150 m Höhe katapultieren lässt. Eigenschaften, die auf Martin Seibert passen wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Denn der erfahrene Base-Jumper, der aus beruflichen gründen in Wiener Neustadt wohnt, nutzt am 26. September im Rahmen der „Vienna Recordia“ die Sling Shot Anlage „Ejection Seat“ im Wiener Prater als Katapult. Üblicherweise schleudert der „Ejection Seat“ je zwei Adrenalinsüchtige in den beiden Sitzen 90 m hoch durch gespannte Federn in die Luft. Als wäre das nicht schon genug, hat sich der Extremsportler und Base-Jumper für den Rekordversuch „der höchste Flug einer menschlichen Kanonenkugel“ vorgenommen, 150 m zu erreichen. Dafür wird die Anlage umgebaut und die beiden Sitze mit einer flachen Abschussvorrichtung ausgetauscht. Die Federn werden viermal so stark gespannt, um das Mitglied des ersten österreichischen Extremsportvereins Team Silver in die erforderliche Höhe hoch zu katapultieren. Die Landung erfolgt, wie beim Base-Jumpen, per Fallschirm.
Laufende Trainings garantieren für den gebürtigen Steirer, neben dem Adrenalinkick, auch eine sichere Landung. Seibert: „Um mich sicher in die Luft und wieder zurück auf den Boden zu bringen, werden bereits umfassende Tests mit der Sling Shot Anlage durchgeführt.“
Also steht einem neuen Weltrekord (Die Mindesthöhe die für die Anerkennung als offizieller Weltrekord erforderlich ist, liegt bei 130 m. Die Messung der Höhe wird mit einem GPS-Gerät durchgeführt.) nichts mehr im Wege. Doch vielleicht das Wetter. Seibert: „Die Windverhältnisse sind absolut maßgeblich für den Erfolg. Aber wir hoffen, dass der Wettergott gnädig mit uns ist.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.