ÖVP ist voller Tatendrang

L ÖVP-BP-Kandkdaten KW 05 | Foto: privat

Bgm. Kurt Jantschitsch präsentierte ein sehr junges und dynamisches ÖVP-Team, das alle Bevölkerungsgruppen widerspiegelt, für die Gemeinderatswahl.
BAD PIRAWARTH. An vorderster Front kämpfen neben Jantschitsch einige langgediente und erfahrene Gemeinderäte wie Josef Kaufmann, Alfred Stepanoy, Leopold Strobl und Gustav Heller.
Doch gleich dahinter findet sich eine Reihe voll motivierter und nach großen Taten strebender Persönlichkeiten. Alfred Vielnascher, Bettina Gaismayer, Oliver Österreicher, Franz Kletzer, Tamar Chadoian, Martin Vachalek und noch einige mehr werden sich in den nächsten fünf Jahren besonders für die Gemeinde Bad Pirawarth/Kollnbrunn einsetzen.
„Ich freue mich, dass ich so viele junge Menschen für mein Team gewinnen konnte“, meinte Bgm. Kurt Jantschitsch nicht ohne Stolz.
„Und das besonders, da eine Reihe von Mandataren aus beruflichen, gesundheitlichen oder familiären Gründen ausscheiden. Aber es freut mich, dass mir alle ihre weitere Unterstützung für die Zukunft unserer Gemeinde zugesichert haben.“

Zur Sache
Wichtige Themen
Die wichtigsten Themen für Kurt Jantschitsch und sein Team sind in den nächsten Jahren vor allem eine Verbesserung der Verkehrssituation (besonders die Sicherung der Schulwege), die Erhaltung der Polizeistation, die Restaurierung des Glockenhauses in Kollnbrunn sowie die Sanierung des Kindergartens. Da jetzt die Weinviertelautobahn eröffnet wurde, ist auch in Kollnbrunn an der Brünnerstraße die große Chance gegeben, die Ortsdurchfahrt neu zu gestalten und so die Gemeinde wieder lebenswerter zu machen.
Neben diesen wichtigen Maßnahmen für die Gemeinde wird auch an einigen Visionen für die Zukunft gearbeitet. So soll in Bad Pirawarth neben der Kurklinik auch ein öffentlich zugängliches Heilbad entstehen und in Kollnbrunn wird daran gedacht, ein Fernheizwerk zu errichten. Abgerundet werden diese Ziele noch durch ein vermehrtes Engagement für den Tourismus. Dabei geht es vor allem um die Vermarktung der im Weinviertel einmaligen Kellergassen - insbesondere des Kollnbrunner Kellerberges.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.