Radweg-Widerstand wächst

Litschauer-Enzinger | Foto: Zellinger

WAIDHOFEN (pez). In die Diskussion um die Thayatalbahn schaltete sich nun auch die Gewerkschaft vida ein: „Das Land Niederösterreich übernimmt von den ÖBB zahlreiche Regionalbahnen mit dem einzigen Ziel, sie zuzusperren. Das ist verkehrs- und umweltpolitischer Schwachsinn“, kritisiert Horst Pammer, Vorsitzender der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida in Niederösterreich. Der Hintergrund: Verkehrslandesrat Johann Heuras hatte in der laufenden Debatte um die Thayatalbahn betont, ein Lückenschluss sei den niederösterreichischen Steuerzahlern nicht zuzumuten, da der Bund jahrelang die Reaktivierung der Thayatalbahn verabsäumt habe. Außerdem bliebe die Trasse durch den Radweg ebenso erhalten, so Heuras.

Grüne: „Ein Kardinalfehler“
Auch die Grünen lassen nicht locker: In einer Pressekonferenz in Waidhofen kritisierte die Grüne Landtagsabgeordnete und Verkehrssprecherin Amrita Enzinger die Radweg-Idee scharf: „Ein Radweg ersetzt den Güter- und Personenverkehr nicht. Den Güterverkehr von der Schiene auszuschließen ist ein Kardinalfehler.“ Ähnlich sieht das ihr Parteikollege Martin Litschauer: „Es ist an der Zeit bilaterale Verträge einzuhalten“, fordert er eine bessere Zusammenarbeit mit den Tschechen in der Causa. Für den Obmann der Initiative Neue Thayatalbahn zählt der Verweis auf die knappe Finanzlage nicht: „Die Trasse hat einen Wert von etwa 100 Millionen Euro, die (beim Bau eines Radweges, Anm.) zuerst vernichtet werden“, erklärt Schmidt.
Sollte die Strecke in Zukunft wieder aufgebaut werden - wie ja von Landesseite mehrmals betont - würde die Bahn dann plötzlich 200 Millionen Euro kosten, erklärt Schmidt. „Die Bürgermeister wissen ja gar nicht, was auf sie zukommt: Der Radweg kostet wahrscheinlich 12 bis 13 Millionen Euro“, so der Chef der Bahn-Initiative.

Finanzierung und Pläne im Herbst
Im Herbst sollen konkrete Pläne für den Radweg vorliegen und auch die Kosten feststehen. Dann wird auch mit den Tschechen weiterverhandelt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.