Servicestelle für die Bürger

Meier-Piffl

RAABS (pez). Die Polizeiinspektion Raabs ist neben der PI Waidhofen eine der „längstgedienten“. Seit 160 Jahren sorgen die Raabser Polizisten für Sicherheit am Zusammenfluss der deutschen und mährischen Thaya. Die Beamten der Polizeiinspektion Raabs sind für die Gemeinden Raabs und Karlstein zuständig. Der Rayon der Raabser Polizei ist der flächenmäßig größte Posten im Bezirk.

Raabser Polizei sorgte für Sicherheit bei der LA09
Kommandant Abteilungsinspektor Leonhard Meier, der stellvertretende Kommandant Bezirks-inspektor Gerhard Piffl und ihre sieben Kollegen können auf schöne Erfolge in der jüngsten Vergangenheit verweisen: So sorgte die Polizei Raabs im Vorjahr für die Sicherheit während der Landesausstellung„ „Das war natürlich für die Polizei eine große Herausforderung“, erklärt Kommandant Meier. „Aber die Verkehrsmaßnahmen, die gemeinsam mit der Straßenmeisterei Raabs erarbeitet wurden, haben gut gegriffen“, so Meier. Interessantes Detail: Während der Landesausstellung mit über 400.000 Besuchern gab es keinen einzigen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht und ebenso kein strafbares Delikt, das einer der Landesausstellungs-Gäste verübt hätte, berichtet der Kommandant. „Die Gäste haben sich wirklich toll verhalten.“

Servicestelle in der Grenzregion
Ein großes Thema für die Raabser Polizisten ist derzeit die Einbruchsprävention. So streifen die Beamten vermehrt durch Siedlungen. Auch hier ist man erfolgreich, erklärt Meier: Die Zahl der Einbrüche in Einfamilienhäuser ist fast null. „Die Sicherheit ist sehr, sehr hoch und die Bevölkerung sieht das auch. Es ist unser Bestreben, schnell und zuverlässig für die Leute zu arbeiten. Wir wollen eine Servicestelle für die Bürger in der Grenzregion sein“, erklärt Meier das Verständnis der Raabser Polizeiarbeit. Gerade im Hinblick auf die rund 15 Kilometer lange Grenze im Rayon der Raabser Polizei arbeitet man sehr eng mit den Kollegen der Grenzpolizei Weikertschlag zusammen, berichtet Meier.

Tag der offenen Tür am 18. August
Für den Terminkalender: Am 18. August veranstaltet die Polizeiinspektion Raabs, wie schon 2008, für alle Interessierten wieder einen Tag der offenen Tür, bei dem umfassend über die Polizeiarbeit informiert wird.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.