SP-Misstrauen gegen Bgm. Steindl

Trotz der im September frühzeitig abgehaltenen Gemeinderatswahl kommt die Gemeindepolitik in Obersiebenbrunn nicht zur Ruhe.
OBERSIEBENBRUNN. Der SPÖ-Gemeinderatsklub stellte gegen Bürgerlisten-Bürgermeister Kurt Steindl einen Misstrauensantrag. Als Begründung wird die Kompetenzüberschreitung des Bürgermeisters vorgebracht.
„Die Ausfertigung eines unbefristeten Dienstvertrages für eine Vertragsbedienstete, ohne Gemeinderatsbeschluss, ist nicht nur gesetzeswidrig sondern kann auch rechtliche Folgen für die Beschäftigte haben. Da weder Gefahr im Verzug, noch die sechs Monate Befristung abgelaufen waren, beantragen wir Kurt Steindl das Misstrauen auszusprechen und vom Bürgermeisteramt abzuberufen“, heißt es in dem Misstrauensantrag.
„Hier wird politisches Hick-Hack auf dem Rücken einer Gemeindebediensteten ausgetragen“, kontert Bgm. Kurt Steindl.
Die Entscheidung fiel vor der Gemeinderatswahl im September 2009 in der gemeinderatsfreien Zeit. Steindl habe die Entscheidung nach Anhörung des Gemeindevorstandes getroffen, da absoluter Handlungsbedarf gegeben war.
Dies sei - laut Steindl - rechtlich in Ordnung und in § 94, Abs. 3 der NÖ Gemeindeordnung (siehe Kasten) geregelt.
„Es handelte sich um eine soziale Entscheidung, die für die betroffene Gemeindebedienstete unbedingt erforderlich war. Dies war sicher keine Kompetenzüberschreitung“, erklärt Steindl weiter.
Binnen vier Wochen muss nun durch den Vizebürgermeister eine Sitzung einberufen werden. Mindestens zwei Drittel der Gemeinderäte müssen dem Misstrauensantrag zustimmen, um Steindl abzuberufen.
Die Mandate im Obersiebenbrunner Gemeinderat sind wie folgt verteilt: SPÖ 9, ÖVP 6 und Bürgerliste 4.

Zur Sache
NÖ Gemeinde-ordnung

§ 94: Auflösung des Gemeinderates und des Gemeindevorstandes

(3) Der im Zeitpunkt der Auflösung des Gemeinderates im Amt befindliche Bürgermeister bleibt bis zur Angelobung des neugewählten Bürgermeisters zur Besorgung aller unaufschiebbaren Geschäfte der Gemeinde weiterhin im Amt.
Der Gemeindevorstand (Stadtrat) wird durch die Auflösung des Gemeinderates insoweit betroffen, als er nur in jenen Angelegenheiten vom Bürgermeister zu hören ist, die eines Beschlusses des Gemeinderates bedürfen.

Martina Gschiel

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.